Ist krabbeln wirklich so wichtig?

Hallo zusammen,

mein Sohn ist 10 Monate alt und robbt wie ein Weltmeister. Jetzt zieht er sich langsam an vielen Dingen hoch und möchte stehen. Das ist natürlich noch alles wacklig, aber wird von Tag zu Tag mehr und sicherer. Nun machen mich alle in meinem Umfeld verrückt, dass er krabbeln keinesfalls auslassen sollte… aber was soll ich denn tun? Ich glaube, er hat momentan einfach kein Interesse an einer anderen Fortbewegungsmethode, weil er durch das Robben überall schnell hin kommt. Ansonsten ist er gut entwickelt und es gab bis jetzt nie Auffälligkeiten.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

1

Krabbeln ist kein notwendiger entwicklungsschritt.
Kannst du im Buch babyjahre nachlesen.

Meine Tochter hat sich auch erst mit 10 Monaten in den Stand gezogen und konnte dann Krabbeln. Jetzt mit 11 krabbelt sie fröhlich umher und läuft an Gegenständen entlang. Vorher ist sie auch gerobbt und zwar einarmig.

Also alles bestens. Keine Notwendigkeit das er krabbelt. Er kann auch direkt vom robben zum laufen übergehen - so habe ich es als Kind gemacht.

2

Hi,

ich persönlich bin aus dem Sitzen/Stand ins laufen und mein Mann ist erst losgerannt und dann kam alles andere 😅 (beide auch nicht gerobbt)
Krabbeln konnten wir dann beide später irgendwann und geschadet hat es wohl nicht.
Unsere Tochter krabbelt dagegen wie eine Weltmeisterin (nie gerobbt - sie hat doch was von ihren Eltern 😉) und hat sich mit dem Hochziehen und Stehen locker 2 Monate Zeit gelassen und läuft jetzt so langsam an Möbeln oder zum Leidwesen meines Rückens, mit Vorliebe an der Hand.

Ich würde mich da gar nicht verrückt machen lassen. Jedes Kind macht es auf seine Weise.
Wirklich was machen kann man da sowieso nicht 🤷🏻‍♀️

LG Ghost mit ❤️ 13 Monate

Bearbeitet von GhostSitter
3

Ich bin wohl persönlich nie gekrabbelt, sondern bin auf dem po gerutscht und dann auf die Beine.
Meine "große" Tochter ist nie gekrabbelt, sondern hat sich rollend fortbewegt 😅und ist dann auf die Beine.
Lass dich nicht verunsichern, ein kind muss nicht krabbeln können oder lernen müssen.

4

Hallo,

also mein zweites Kind ist nicht lange bevor er laufen gelernt hat gekrabbelt. Bis dahin hat er sich ausschließlich durch popo rutschen fortbewegt. Vielleicht ist dein Kind noch nicht soweit.

Mein erstes Kind hat alles echt fix gelernt alle Meilensteine im ersten Jahr erreicht. Mein zweites hat erst mit 19 Monaten laufen gelernt und dementsprechend auch nicht allzulange davor krabbeln.

Es ist wohl tatsächlich so, dass krabbeln ein wichtiger Schritt in der Entwicklung ist. Wir haben ihn versucht da ein bisschen zu unterstützen (gibt ganz gute Videos bei YouTube).

Aber grundsätzlich lass dich nicht von deinem Kind verunsichert was ein Kind können muss. Wenn du Zweifel hast frag lieber deinen Kia.

Alles Gute ☺️

5

Viele lassen krabbeln aus und haben trotzdem eine gute Entwicklung. Oft hört man ja, dass es wichtig ist, weil dabei die beiden Gehirnhälften verknüpft trainiert werden und wenn das Baby nicht krabbelt, dann Defizite im logischen Denken (zb Mathematik) auftreten können. Daher raten KiA und Physiotherapeuten unbedingt dazu das Kind früh zum Krabbeln zu animieren. Ganz schlimm soll anscheinend das "Popo rutschen" sein.

Als Training kann man zb den Tunnel empfehlen, Übungen am Gymnastikball oder über dem Oberschenkel. Aber am Ende kannst du das Baby ja nicht zwingen. Manche krabbeln nie.

7

Diese Meinung ist längst überholt ...

8

Ich kann nur sagen was unsere Physio sagt. Kann natürlich sein, dass es nicht mehr aktuell ist, sie arbeitet ja schon über 25 Jahre in dem Beruf.

Uns haben die Übungen auf jeden Fall geholfen und nach 2-3 Wochen ging es auch vom Robben ins Krabbeln über.

weiteren Kommentar laden
6

Warum sagen das die Leute eigentlich? Ich weiß es wirklich nicht.

Ich konnte als Baby nie krabbeln. Ich bin gerollt und dann gelaufen. Ich konnte nie Liegestütze, vielleicht liegt es daran... aber ich habe Abitur und nen abgeschlossenes Hochschulstudium, falls das Gerücht ist, dass man ohne Krabbeln dumm ist.

10

Meine Tochter konnte

-mit knapp 7 Monaten krabbeln
-mit 9 Monaten am Couchtisch und Couch laufen
-mit 1J+18 Tagen ist sie von allein losgegangen

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

11

Krabbeln ist nicht zwingend notwendig. Die meisten tun es jedoch. Unser Großer ist klassisch gerobbt, dann gekrabbelt, dann hochgezogen. Seine kleine Schwester ist erst gerobbt. Dann kam lange nichts und mit 10 Monaten hat sie sich überall hochgezogen und ist an den Möbeln lang und hat dann sitzen gelernt. Krabbeln kam mit etwas mehr als 11 Monaten. Kann also auch bei euch noch kommen.