Verklebtes/schleimiges Auge seit Wochen

Guten Abend,

unser Kleiner - 11 Wochen alt - hat seit einigen Wochen ein schleimiges/verklebtes Auge. Erst war es nur leicht schleimig, ich dachte es kommt von den noch kleinen Tränendrüsen. Dann kam der Schleim mehrmals täglich und ich wenn ich ihn nicht weggewischt habe, verklebte sein Auge - morgens zum Beispiel mittlerweile ständig.

Sein Auge ist aber nicht rot (außer wenn ich daran rumgewischt habe).

Seit 2 Wochen verwende ich bereits 3x täglich Euphrasia Tropfen, es geht aber nicht weg 😕

Ich möchte ungern antibiotische Augentropfen verwenden, aber wenn es nicht anders geht..

Habt ihr Tipps?

Liebe Grüße
Joli

1

Huhu,mein kleiner hatte das auch sehr lange und wir haben es nur mit schwarzem Tee gereinigt.
Und an der Nasenwurzel massiert damit die Tränenkanäle sich öffnen. Antibiotische Tropfen sind meist sinnlos,wenn keine bakterielle Infektion der Augen vorliegt. Was sagt denn der Arzt?

Liebe Grüße

4

Der hat mir Ofloxa-Vision Augentropfen verschrieben. Aber ich wollte es lieber erst auf pflanzlicher Basis probieren - mit den Euphrasia Tropfen. Aber das hat ja nun nichts gebracht 😕

7

Versuch es mal mit dem schwarzen Tee..

2

Bei meinem Sohn war es eine Infektion, die er bei der Geburt aus dem Krankenhaus mitgebracht hat. Er hat schon antibiotische Augentropfen gebraucht.

5

Wir haben Ofloxa-Vision Augentropfen bekommen, aber ich bin mir so unsicher 😕 glaube nämlich nicht, dass es eine Infektion ist, sondern der Tränenkanal…

3

Mein Sohn hat es auch von Anfang an, es kommt und geht dann wieder, mal haven wir 3 Wochen ruhe mal ist es nach paar Tagen wieder da. Immer abwechselnd das linke und das rechte. Wir benutzen auch die Augentropfen von Wala und ich reinige es mehrmals täglich, er ist mittlerweile fast 6 Monate alt und ich hoffe auch das das bald mal ein ende nimmt😥

6

Bei uns ist zum Glück nur das eine Auge betroffen, aber das ist genau so nervig. Er hasst es, wenn ich da rumwische - was ich auch verstehen kann 😕 es gibt auch Tage, an denen ich denke „oh schön, es wird besser“ und dann ist es am Tag danach um so schlimmer 😣

8

Hallo Joli,

das hatte meine Tochter als kleines Baby auch.

Wir haben auch Euphrasia Tropfen verwendet, das Auge mit Kochsalzlösung gereinigt (Inhalt der Ampulle auf ein weiches Tuch getropft) und dann ganz wichtig, von außen nach innen das Auge reinigen.

Und was tatsächlich der Punkt war, womit es komplett verschwinden konnte: Massage der Tränenkanäle.
Vorher die Hände waschen und dann einfach mit dem Zeigefinger 5x von oben nach unten den Kanal entlang streichen. Also die Stelle zwischen Auge und Näschen. Das morgens und abends.
Dann geht es ganz schnell weg :)

Liebe Grüße

11

Vielen Dank, das werde ich versuchen 🙏🏼☺️

9

Mein Sohn hat das auch seit der Geburt. Ich bin mir sicher, dass es keine Augenentzündung ist. Er hat es auf beiden Augen und in der Früh ist immer alles verpickt. Mittlerweile ist er 6 Monate alt. Hab morgen einen Impftermin beim Kinderarzt da werde ich nocheinmal nachfragen. Kann dir ja bescheid geben wenn du magst.

10

Oh ja bitte, das wäre sehr sehr lieb! 🙏🏼

14

Komme gerade vom Arzt. Er meinte ganz normal mit Wasser,Schwarztee oder Kochsalzlösung reinigen. Das kann bis ins 2. Lebensjahr so weitergehen, man macht so früh keinen Eingriff mehr da sich das Problem meist irgendwann von selbst erledigt😊

weiteren Kommentar laden
12

Mein Sohn hatte das auch ganz lang, Ursache war ein verschlossener Tränenkanal. Da helfen Augentropfen eigentlich nix bzw. nicht dauerhaft. Weil die Tränenflüssigkeit nicht abfließen kann ist das der perfekte Nährboden für Keime und die Entzündungen kommen immer wieder.
Man kann das Auge mit Kochsalzlösung reinigen und täglich eine Tränenwegsmassage durchführen, damit öffnen sich die Tränenkanäle meistens irgendwann. Bei meinem Sohn musste es letztendlich operiert werden, aber dann hatten wir Ruhe

13

Ich tippe ja auch auf einen verstopften Tränenkanal, deshalb möchte ich erstmal kein Antibiotikum benutzen 🤷🏻‍♀️
Ich werde es mal 1-2 Wochen mit der Massage und auswaschen probieren und wenn es dann nicht besser wird, werde ich es bei der U4 beim KA ansprechen ☺️

Schön, dass bei eurem Sohn nun alles in Ordnung ist 🍀

15

Unser Sohn hatte das recht lange - etwa 5 oder 6 Monate. Das Auge war vor allem morgens verklebt und tagsüber kam immer was nach. Haben das mehrmals mit dem KA abgesprochen und er sagte, dass solange keine Entzündung vorliegt auch keine antibiotische Tropfen notwendig sind. Wir waren aber immer fleißig am sauber machen sodass sich keine Bakterien ansammeln.

Irgendwann verschwand das von heute auf morgen.

Natürlich war das nicht „schön“ und wir hatten das Gefühl, nur unser Baby hat das so lange. 🥲

18

Dankeschön 🙏🏼
Ich hoffe, dass es bald weg geht - ich leide ja immer bei allem mit was er hat 😅 und er hasst es so, wenn ich daran rumwische 😕

16

Hallo!

Wir hatten das auch. Unsere Ärztin riet, vorsichtig von außen nach innen zu streichen. Von unter der Augenbraue an der Nase entlange. Ging dann ziemlich schnell weg.
Lg

20

Also das Sekret rauswischen - von außen nach innen. Und dann diese Tränenkanal-Massage - von unter der Augenbraue der Nase entlang ja? ☺️

22

Genau :)
Hats was gebracht?

weiteren Kommentar laden
19

Same here. Unser Baby ist ein halbes Jahr alt und wir tropfen noch immer. Der Tränenkanal ist noch verschlossen.

Wenn die Entzündung so gar nicht wegging, erhielten wir ein Antibiotikum. Ansonsten reinigen wir mit Euphrasia.

21

Heute war sein Auge so verklebt und die Augenlider so rot, dass wir ihm die antibiotischen Augentropfen (Ofloxacin) vom Arzt gegeben haben. Ich bin kein Freund von Antibiotika, aber es wird immer schlimmer und bevor er sein Auge gar nicht mehr auf bekommt 😣