Babyschale austauschen / erneuern ?

Hallo ihr Lieben.
Wir haben bei Schwangerschaft eine gebrauchte babytrage von Maxi cosi gekauft. Die Vorbesitzerin sagte, sie hätte ihn 2021 gekauft. Nun habe ich auf dem Siegel gesehen, dass er von 2019 ist 🤔
Im Internet hab ich die Schalen verglichen und die neuen Maxi Cosi sehen viel hochwertiger aus, auch der neugeboreneneinsatz sieht viel besser aus.

Nun zu meinem Problem bzw meiner Frage.
Mein Baby - 8 Wochen - mag die Schale nicht. Er ist still wenn wir Auto fahren aber sobald wir die Schale raus nehmen und abstellen, dauert es keine 5 Minuten und er fängt an zu weinen bis hin zum schreien.

Eine Beraterin sagte mir, dass die „alten“ Maxi cosis total überholt seien und man wisse nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Meint ihr es würde sich lohnen, eine neue Schale zu kaufen, die auch ergonomischer zum Körper ist?

Babyschale austauschen?

Anmelden und Abstimmen
Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Dass das Baby nicht gerne in der Schale liegt, wenn es dort nur abgestellt wird und gerade nicht Auto fährt, finde ich völlig irrelevant, weil die Schalen eben eh nur für die Autofahrt genutzt werden sollten und nicht noch viel darüber hinaus.

Nur weil das Herstellungsjahr neuer ist, würde ich auch keine neue holen.

Aber wo die Verkäuferin recht hat: gebraucht von Fremden empfiehlt sich wirklich nicht, weil du nie sicher sein kannst, ob nicht doch schon ein Unfall damit passiert ist.

6

Hatte meine neu gekauft im Dezember 2014 , benutzt ab 3/2015 auf der Schale steht aber ja das herstellungsatum 9/2014 somit ist die Schale schon 6 Monate gewesen aber neu von mir ausgepackt worden ! Das ist leider oft so auch wenn man Angebote dann kauft etc

Babyschalen würde ich von Bekannten nehmen oder neu , nicht jedes Kind mag jede Schale / jeden Sitz daher wird mittlerweile empfohlen , eine Leischale fürs Krankenhaus holen und dann mit Kind aussuchen und zu testen welche passt !

PS die Neuen sind immer toller 😅

Bearbeitet von cecilia33
2

Ich würde eine neue holen. Solche Dinge sollte man wirklich nicht gebraucht kaufen, da sicherheitsrelevant. Wenn die Frau schon beim Kaufdatum geflunkert hat, wer weiß womit noch. Die Schale muss nur mal runtergefallen sein und wäre dann nicht mehr zu gebrauchen.

"Er ist still wenn wir Auto fahren aber sobald wir die Schale raus nehmen und abstellen, dauert es keine 5 Minuten und er fängt an zu weinen bis hin zum schreien."

Viele Babys mögen es nicht in der Schale und schreien. Ich würde mich nicht darauf einschießen, dass sich das Problem durch eine neue Schale lösen wird. Das gibt sich meist mit der Zeit. Aber eigentlich verstehe ich euer Problem nicht so richtig. Wenn er im Auto nicht schreit ist doch alles gut, zu mehr sollte die Schale doch eh nicht genutzt werden. Warum sitzt der denn da noch 5 Minuten außerhalb des Autos drin?

4

Danke für deine Antwort.

Zum Beispiel wenn es zum Kinderarzt geht. Dann gehen wir mit der Schale dort hin.

Wie macht ihr das denn wenn ihr zum Arzt geht oder zb euch zum Kaffee trinken trefft? Oder zum einkaufen zb?

8

Dafür gibt es Kinderwägen und Tragetücher/Tragen. Ja klar, Nobody‘s perfect, ich hab auch schon die Babyschale auf den Einkaufswagen gepackt, wenn’s nicht zu lange war. Meine Kleine hat dabei aber auch nie gemeckert. Würde sie das tun, wär das keine Option für mich. Und zum Kaffee trinken oder Ähnliches schon gar nicht.

weitere Kommentare laden
3

Autositze sollte man grundsätzlich nicht gebraucht kaufen, wenn man die Vorbesitzer nicht extrem gut kennt (und die sehr glaubwürdig Unfallfreiheit bestätigen).
Vom Alter her wäre eure Schale noch okay, ich würde jedoch niemals bei so einem sicherheitsrelevanten Teil gebraucht kaufen. Wir kaufen sonst alles gebraucht, Möbel, Kleidung, Kiwa, Trage. Autositz muss aber neu sein meiner Meinung nach.

Wir haben einen von Cybex zum Gurten, Online bestellt ohne grosse Tamtam und der ist Tiptop.

Falls ihr spezielle Anforderungen habt (mit Isofix Base, flach stellen,...) würde ich mich aber im Laden beraten lassen und ausprobieren.

Mein Tipp: nehmt eine möglichst grosse Schale, die lange hält.

5

Da wir einen Maxi cosi Kinderwagen haben und einen isofix von Maxi cosi, sollte die Babyschale auch von Maxi cosi sein.

7

Nimm die isofix mit falls du einen neuen Sitz holst , dass du testen kannst :-)

weitere Kommentare laden
9

Du kannst jetzt entweder her gehen, und eine Schale kaufen, die man zum Liegen bringen kann: Cybex Cloud, Nuna Arra, usw. oder eine, die eine bessere ergonomische Sitzposition hat z.B. Avionaut Pixel. Oder aber ihr setzt gleich auf einen Reboarder. Viele kann man nämlich auch schon ab der Geburt benutzen.

Wie ist es denn bei euch, braucht ihr die Schale wirklich zum Transportieren?

Wenn euer Kind wirklich Theater macht vom Moment an, in dem das Auto zum Stehen kommt, und ihr ihn sowieso dann aus dem Sitz nehmen und tragen müsst, macht es ja keinen Unterschied ob ihr das Kind aus dem Reboarder raus holt, oder aus der Babyschale. Geht in ein gutes Fachgeschäft, lasst euch beraten, euer Baby probesitzen, und investiert in einen guten Reboarder, der auch für Babys sicher ist. Ein sicherer, neuer Reboarder ist sicher besser als eine alte Babyschale, deren Vorgeschichte man nicht kennt.

13

Ui du kennst dich ja aus :)

Ja ich würde die Schale auch zum transportieren benutzen.

Ich glaub ich muss mich wirklich in einem Geschäft beraten lassen.

15

Wenn dir die Schale zum Transport wichtig ist, dann schau dir wirklich mal die neue Avionaut Pixel (Pro?) an. Die ist, soweit ich weiß, neben Nuna Pipa eine der leichtesten Schalen auf dem Markt, d.h. du hast so wenig Extragewicht wie möglich, die Sitzposition ist bei vielen Kindern besser (aber bitte Probeeinbauen um zu sehen, ob sie mit Base im Auto nicht zu schräg auf der Rückbank steht!), und sie kann sehr lange benutzt werden. Glaub mindestens bis 85, wenn nicht sogar 87 cm. Im Idealfall holst du dann mindestens jetzt nochmal ein Jahr Nutzungszeit raus.

Es kann auch sein, dass dein Baby die neue Schale angenehmer findet und sich darin wohler fühlt, weniger Theater macht usw. Eine Garantie gibt's natürlich nicht. Bein manchen hilft dann wirklich nur der Wechsel auf den Reboarder.

17

Definitiv eine neue Schale kaufen.

Man weiß nie wie die Vorbesitzer mit der Schale umgegangen sind oder eventuell schon einen Unfall oder Sturz hinter sich haben.

Wenn du selbst ein schlechtes Gefühl dabei hast würde ich eine neue Schale kaufen…

I