Einseitiges Robben/kein krabbeln

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal (wieder) Euren Rat, mein Sohn 11 Monate robbt seit dem er 8,5 Monate alt ist. Es ist allerdings ein wenig einseitig. Sprich sein linkes Bein wird mitgezogen. Sieht aus wie ein angeschossener Soldat. Nun zieht er sich seit 4-5 Wochen überall hoch und versucht auch an Möbel zu laufen (klappt noch nicht soo gut). Nun macht mich allerdings JEDER verrückt, dass er nicht krabbelt… es ist so, dass wenn er irgendwo rauf möchte oder sich hochziehen möchte, dann geht er manchmal in den Vierfüßler und krabbelt dann 1-2 Schritte um raufzukommen oder sich hochzuziehen (ich hoffe ihr versteht wie ich meine). Bzgl seiner Einseitigkeit bekomme ich natürlich auch immer mal Sprüche, ob das so normal ist. Aber er kann alles gut bewegen, dreht sich über beide Seiten, setzt sich hin, nimmt seine Füße in Mund und und und. Außerdem ist er ein aufgeweckter, fröhlicher, temperamentvoller kleiner Junge. Lacht viel, sagt Mama, zeigt wie groß er ist, klatscht in die Hände und macht winke winke. Trotzdem verunsichert mich das alles. Mache ich mir wieder zu viele Sorgen? Spricht man hier schon von einer Entwicklungsverzögerung, hat es spätere Auswirkungen? Werde es bei der u6 ansprechen aber vielleicht habt ihr ja Ähnliches erlebt.
Liebe Grüße

1

Hi,
ich hatte/habe ihr auch 2 so Kandidaten.
Meine Tochter ist in ihrem ganzen Leben vielleicht 1 Woche gekrabbelt. Davor über Monate nur genauso gerobbt, wie du es beschreibst. Allerdings in einem Tempo, dass selbst so manches Krabbelkind nicht mitkam.
Diagnose: Sie kam so super voran und hatte schlichtweg nicht die Notwendigkeit oder die Motive zu krabbeln. Sie ist dann mit 14 Monaten angefangen zu laufen. Ab Tag 1 in einer Perfektion, dass alle gestaunt haben. Nicht einmal hingefallen, direkt richtig weite Strecken ohne Pause.

Mein Sohn jetzt ist ebenfalls 11 Monate und robbt genauso ausgiebig wie seine Schwester. Er kann ganz prima Krabbeln, macht es aber nicht, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie meine Tochter damals. Woher ich das weiß? Als es so heiß war, haben wir ihn oft nur mit Windel gelassen. Scheinbar war ihm der Fliesenboden zu kalt am Bauch. Sobald der Bauch den Boden berührte, ging er in den Vierfüßler und krabbelte los. Hatte er wieder was an, war wieder vorbei mit Krabbeln.
Er zieht sich gerade überall hoch und nutzt gern Gegenstände wie seinen Spielebogen als Lauflernhilfe. Ich vermute also, dass auch er kaum krabbeln wird.

Meine Tochter ist inzwischen übrigens 6 Jahre alt und kann alles, was Gleichaltrige auch so können. Sie geht gern zum Ballett und ist seit sie 5 Jahre ist sogar Leistungsschwimmerin.
Ich würde daher weiterhin ein Auge drauf haben, mir aber nicht zuuuuu viele Gedanken machen.

Liebe Grüße

2

Lass evt mal einen Osteopathen drauf gucken. Vielleicht ist eine Blockade vorhanden.

3

Unser Sohn ist zwar gekrabbelt und hat damit das robben recht früh wieder eingestellt und hat mit 11,5 Monaten die ersten Schritte gemacht, ist also motorisch immer eher flott gewesen. ABER auch er ist einseitig gerobbt, "angeschlossener Soldat" trifft's ziemlich gut.

Ich würde mir also nicht zu viel Gedanken machen. Und es gibt halt einfach Kinder die das Krabbeln auslassen. 🤷

4

Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und robbt seit nun fast 11/12 Wochen und sie hat das Robben so perfektioniert, dass sie aktuell kein Interesse am Krabbeln hat. Sie kann es. Auf dem Parkett musste sie neulich krabbeln, weil sie so verschwitzt war und nicht “rutschen” konnte 😅 Aber sie robbt so schnell. Also wozu mühsam krabbeln 😝Jetzt zieht sie sich auch hoch und setzt sich hin. Seit einer Woche nimmt sie nun auch das passive Bein mit und ist nun noch schneller.

5

Meine Tochter hat/ist gerobbt von 6 bis fast 12 Monate, dann hat sie das Entlanglaufen perfektioniert und ich dachte, sie überspringt das Krabbeln komplett - DAS gibt es nämlich tatsächlich oft - und läuft direkt. Tja nix war's, kurz nach ihrem ersten Geburtstag hat sie das Krabbeln kapiert und war sowas von stolz.
Und hat das Laufen auf jetzt, 15 Monate, verschoben! Also entspann dich 😁

Bearbeitet von Maultaeschchen
6

Unsere Tochter fing mit sieben Monaten an zu robben und auch nur einseitig. Sie konnte dann mit 10 Monaten sitzen und sich in den Stand hochziehen und kurz drauf an Möbeln laufen. Mit 11 Monaten fing sie dann doch noch an zu krabbeln.
Mein Mann ist nie gekrabbelt.

7

Unsere hatte auch wie ein angeschlossener Soldat gerobbt. Krabbeln hatte sie dann gelernt, als wir wo waren, wo es kein Parkett gab. Auf dem Teppich oder in der Wiese kommt man mit Robben leider nicht vorwärts. Da musste sie Krabbeln.

Vielleicht ist das auch für euch eine Option? Einfach euren Sohn öfters auf einen Teppich legen und schauen, was er dann macht.

8

Mein Kinderarzt hat gesagt es ist nicht schlimm, wenn beide Beine sonst gleich bewegt werden, läuft er an Möbeln da normal entlang, zieht das Bein nicht hinterher ? Dann ist es wohl nur seine Eigenart zu robben. Wichtig ist, das keine starke Einseitigkeit erkennbar ist.