Unterhaltung für das Baby

Hallöchen mein kleiner ist jetzt 15 Wochen alt. Habt ihr Tipps und Tricks wie man die Babys unterhalten kann? Natürlich spazieren gehen und solange er kein Hunger hat mag er es auch unterwegs zu sein. Er schläft natürlich nicht mehr so viel wie davor und wenn wir zu Hause sind besonders jetzt wenn es zu heiß ist draußen, weis ich nicht so was ich mit ihm machen kann. Ich spiele mit ihm und zeig ihm vor allem wenn er sehr unruhig ist auch eine Rassel das findet er toll. Ich spiele im Fernseher Musik ab das mag er gern wobei da dreht er egal wie ich ihn hinlege mit dem Kopf zum Fernseher um und das möchte ich nicht. Ich habe mir überlegt ob ich eine Tonibox kaufen soll sodass er sich das anhören kann oder auch eine Wasserspielmatte, damit er auch ein bisschen sein Rücken stärkt.. denke ich falsch oder findet ihr das ich auf dem richtigen Weg bin? Ist mein erstes Kind deshalb weiß ich noch nicht ganz so genau was man sonst machen kann. Ich könnte ihn auch in seiner Wippe vor dem Fernseher hinsetzen das mag er nämlich aber das möchte ich halt vermeiden. Möchte natürlich niemanden was unterstellen die das so machen möchten ist ja jedem seine eigene Entscheidung:) bin gerne offen für eure Tipps! Dankeschön ☺️ ach ja und er sabbert sehr stark, deshalb sind seine Hände ständig in seinem Mund auch wenn ich ihm ein Beißring in die Hand gebe möchte er das nicht. Kann es sein das er so früh schon anfängt zu zahnen?

Bearbeitet von Meli2308
1

Statt auf dem Fernseher kannst du auch über Youtube oder Spotify Musik über dein Handy abspielen und es dann weglegen.

Zahnen tut er vermutlich nicht. Also ja, es gibt Kinder, die so früh Zähne bekommen, aber das ist eher die Ausnahme..
Sabbern tun sie alle auch ohne Zähne. Literweise Sabber! Wenn sie Zähne bekommen, dann ist es einfach noch mehr Sabber.

Du kannst anfangen ihn auf eine Decke auf den Boden zu legen und beispielsweise einen spielbogen kaufen. Auch kannst du bauchlage anfangen zu üben... Dafür kannst du ein Kissen oder Handtuch unter die brust legen und dann zB die Rassel vor ihn legen oder etwas anderes buntes.
Meine Tochter hat außerdem schwarz weiß Bilder super gern angeschaut.

Für den beißring ist er vermutlich noch zu klein, weil er noch nicht greifen kann?

Ansonsten rumtragen, für ihn singen, Dinge zeigen, euch im Spiegel anschauen.

16

Vielen Dank. Ja ein Spielbogen haben wir das mag er gerne☺️

2

Guten Morgen :)
Meine Tochter wird am Sonntag 17 Wochen alt.
Sie hat auch ständig ihre Hände im Mund und macht so komische Kaubewegungen. Deswegen dachte ich auch, dass sie zahnt.
Ich gebe ihr Silikon-Beißringe. Das mag sie ganz gern. Ansonsten lege ich sie unter die Mobile oder Spielbogen. Dort kann sie sich eine zeitlang beschäftigen, wenn sie gute Laune hat.

Ansonsten habe ich ein Fühl-Bilderbuch, mit der sie rumspielen kann und auch Kontrastrasseln und ein Kontrastbuch, was sie sich gerne anschaut. Ab uns zu gebe ich ihr auch eine Zahnbürste zum Spielen 😂 aber da muss ich aufpassen, dass sie sich das nicht zu tief in den Mund steckt.

Aktuell üben wir die Bauchlage, bzw. das drehen von Bauchlage auf Rücken.

LG

15

Heute habe ich auch ein Fühlbuch gekauft er scheint es zu mögen:) die Beißringe mag er überhaupt nicht 😂 genauso wie er es hasst in der Bauchlage zu liegen, da schaut er sich manchmal dann im Spiel an das findet er interessant aber dann fängt er an zu schreien. Trotzdem mache ich das ein paar mal am Tag. Meiner kann sich noch nicht in Bauchlage drehen. Er dreht sich die letzten 2 Tage eher auf die Seite :)

3

Auf eine Decke legen, mal Rücken, mal Bauch. Auch Mal in andere Räume mitnehmen.
Lass ihn bei der Hausarbeit zuschauen.
Für Babys ist auch ein Perspektive Wechsel super, Leg ihn ruhig in Bauchlage mal auf den Tisch, auf den Wickelplatz, auf die Arbeitsfläche in der Küche (immer dabei stehen!)

Auf der Decke ist es besser als in der Wippe weil er sich bewegen und aktiv sein kann.
Wippe würde ich nur nehmen wenn es maulig ist und du gerade keine Zeit hast, nicht zur Beschäftigung.

Du kannst Spielzeuge anbieten, sichere Alltagsgegenstände tuns aber auch.
Schneebesen, Plastik Schüssel, Brei Löffel, Holzkochlöffel, ...

Nicht ständig wrchseln, nicht zu viel.
Lass ihn in seinem Tempo Gegenstände und Umgebung erkunden.

So lange er kaum was in den Mund nimmt, nimm auch ruhig Dinge von draußen. Nen Ast mit Blättern, eine Blume, nen Stein - aber das würde ich nur unter Aufsicht machen.

Spielbogen oder Mobile kann man auch schon anbieten. Oder einfach selber zwei Spielzeuge über seinem Kopf aufhängen, mit etwas Abstand.

Wasserspielmatte finde ich zu früh, zu viel auf einmal an reizen, Bewegung, Kopf halten.

Du brauchst keine Toni Box zum Musik hören. CD Spieler, Radio, Handy, Tablet, YouTube oder Spotify...

Fingerspiele, Reime und gesungene Lieder, manchmal auch schon Bücher, sind für die Kleinen auch schön. (Meine Kleine hatte mit 3 Monaten ihr Lieblingsbuch, "der Hase mit der roten Nase" liebt sie bis heute, die Sprachmelodie von schönen Reimen ist ganz anders, sie ist dann stets ganz aufmerksam und vergisst auch den Kummer. Hat hier super geholfen beim quengelig sein) Geh ruhig Mal in die Bibliothek und lass dich inspirieren (in vielen Bibliotheken kann man sich auch die Toni Box ausborgen falls du über eine Anschaffung nachdenkst.)

Ich kann das "Montessori Buch" empfehlen. (Mit blauem Cover, kann's gerade nicht verlinken)
Da sind zu jedem Lebensmonat Spielideen drinne, meist aus Alltagsgegenständen.
Und eine Seite zum jeweiligen Lebensabschnitt, was an Entwicklung so gerade Thema ist (Durchschnittswerte)

13

Vielen Dank ☺️

19

Hallo Juna,

Kannst du mir den Autor des Montessori Buches nennen?

Klingt interessant!

LG

weiteren Kommentar laden
4

Eigentlich ist kein Entertainment Programm nötig. Zu viel Musik wird auch nicht empfohlen. Vorsingen oder mit dem Kind zusammen zu etwas Musik tanzen ist sicher schön, aber mehr muss nicht sein. Mit 15 Wochen ist ein Spielbogen bei meinen Kindern das beliebteste Spielzeug gewesen. Ansonsten einfach das Baby auf eine Decke legen und in nächster Nähe etwas interessantes machen (Wäsche aufhängen, aufräumen, Betten beziehen, alles ist in dem Alter neu und interessant). Wenn das Kind mehr Nähe möchte, ist die Trage im Alltag hilfreich. In der Wippe vor den Fernseher setzen ist auf so vielen Ebenen ungesund, das weißt du hoffentlich selbst.

12

Ja stimmt das mache ich auch. Ich nehme ihn mit wenn ich im Haushalt etwas erledige, da sitzt er auf seiner Wippe und schaut mir zu. Ich versuche lieber mehr einfach eine Decke auf den Boden zu legen und da lege ich ihn dann hin, damit er sich auch besser frei bewegen kann

5

Hallo! Fernseher würde ich nicht anmachen, er soll ja was echtes erleben. Bei uns läuft es ungefähr so ab, mein Sohn ist 17 Wochen:
Aufwachen, schnell wickeln, dann frühstücken. Da liegt er entweder im Beistellbett/Stubenwagen oder in der newborn Schale vom Tripp Trapp und guckt zu, ich unterhalte mich mit ihm, manchmal hören wir auf Spotify Kinderlieder und ich singe mit. Manchmal hänge ich das mobile über ihn. Dann zurück ins Bett, kuscheln, stillen, weiterschlafen. Dann schläft er noch etwa eine Stunde. Dann nochmal kuscheln, erzählen, stillen, wickeln. Dann mache ich immer mal wieder nebenbei kleine Dinge im Haushalt und er ist im Stubenwagen dabei und sehr interessiert. Ich erzähle die ganze Zeit, was ich mache. Dann mal unter den Spielbogen, mehrmals täglich üben wir kurz die Bauchlage (da lege ich auch Rasseln vor ihn) und wir gehen spazieren. Dazwischen natürlich immer stillen und manchmal Nickerchen. Auf der Wickelkommode albern wir rum und ich kitzel ihn. Und schon ist der Tag vorbei. Sabbern ist übrigens normal, hier ist oft der ganze Kopf nass 😅

11

Ja wir haben auch eine Routine wenn er aufwacht bekommt er seine Pre Nahrung dann wird gewickelt, gesungen, gespielt, gekitzelt usw. meistens schläft er dann auch wieder. Unter dem Spielbogen mag er es auch bis jetzt. Mit den Rasseln liebt er es vor allem wenn er schreit weil ich ihn hinlege und er lieber getragen werden möchte, dann spiel ich mir der Rassel und er wird leise 😂 habe heute auch ein Fühlbuch gekauft und versuche mal damit was neues

6

Meine (15Wochen) liegt gern unter dem Spielebogen auf den Boden,dreht sich jetzt alleine auf den Bauch.
Bekommt auch ihren Rasselring in die Hand und kaut auch wie wild auf der Hand rum.

Sie guckt gern zum TV hin,entweder mach ich den dann aus oder baue was drum,damit sie es nicht sieht.

10

Das mache ich gerade auch so danke

7

TV ist keine Unterhaltung für ein Baby, sondern eine völlige Reizüberflutung und Überforderung. Das darf man ruhig blöd finden.

8

Fernsehen ist wirklich keine Unterhaltung sondern es sind schnell sich bewegende Blitzlichter, die völlig ungesund sind für ein Baby.

9

Habe ich irgendwie erwähnt das ich ihn mit Absicht vor die Glotze hinlege? Ich habe erwähnt das er sich gerne dorthin dreht d.h. Ich drehe ihn von dort wieder weg und aus diesem Grund habe ich ja auch nach Tipps gefragt was die anderen so machen, weil es mich interessiert.

weitere Kommentare laden