Flacher Hinterkopf - 4 Monate

Hallo ihr Lieben,

leider gibt es etwas was mich sehr beschäftigt. Mein Sohn hat schon seit Wochen einen flachen Hinterkopf und das habe ich auch bei der U3 und U4 angesprochen. Der Kopf sieht auch sehr „spitz“ aus. Der Arzt meinte es sei ein kosmetisches Problem und dass wir ihn mehr lagern sollen.

Mein Kleiner wollte anfangs nur gepuckt schlafen und auch heute will er nur auf dem Rücken schlafen (also dreht sich von seitlich selbst auf den Rücken). Wir haben extra Kissen mit einem Loch innen geholt.

Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn so oft liegen lassen habe.. auch wenn die Federwiege unser Retter mit zwei Kindern unter zwei war, glaube ich aber auch, dass er dazu beigetragen hat.

Könnt ihr mir bitte Tips geben? Bzw wird sich das noch normalisieren? Bei meinem ersten kenne ich das gar nicht so.

Wir versuchen zurzeit oft Bauchlage und auf dem Schoß halten/tragen. Irgendwie wird es schlimmer..

1

Hallöchen 🤗

Also bei meinem kleinen war sein Hinterkopf auch einseitig abgeflacht. Habe mir koala Kissen besorgt und ihn nur noch darauf liegen lassen. Egal ob Kinderwagen, unterm spielbogen, im Bett usw.
Des Weiteren wsr ich mit ihm bei der physiotherapie und beim Osteopathen um ihn bei der Mobilität zu unterstützen und evt Blockaden zu lösen.
Inzwischen ist er 10 Monate alt und man sieht es nur noch leicht.
Mir persönlich war es nicht grung genug, ihn 24/7 monatelang mit nem Helm rumlaufen zu lassen.

Aber diese Entscheidung muss natürlich jeder für sich treffen 😉

Alles Gute

2

Es gibt spezielle Kissen.
Meine kleine hat auch so ein bisschen Platten kopf.
Es hilft da wirklich anders lagern was.
Bauchlage viel.
Oder eben auch Seitenwechsel.

So schlimm find ich es nun nicht bei Deinem kleinen.

3

Und das Liegen zu vermeiden könntest du ihn auch in der Trage schlafen lassen :)