Baby quengelt

Hallo ihr Lieben,

Ich hab eine Frage bzw. vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mein Sohn (5 Monate) macht den ganzen Tag einen „Quengelton“… es ist kein Weinen, sondern eher ein Nörgeln, wobei ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich meckert oder kommuniziert? Das geht schon ein wenig an die Nerven, weil ich die ganze Zeit denke, er hätte irgendwas. Er macht das aber nach de Füttern, beim Spielen, beim Rausgehen also eigentlich permanent. Ich stille voll. Nur beim Tragen hört er dann kurze Zeit auf.

Hat jemand Ideen oder Tipps?
Lieben Dank und Grüße

1

Ja so Phasen kommen und gehen. Wir haben aktuell mal wieder eine mit 8 Monaten und es raubt mir die Nerven. Er will krabbeln aber weiß nicht wie, er will die ganze Zeit mehr als er kann. Ist er auf dem Arm ist Ruhe, aber nur kurz bis er etwas anderes sieht 😅.
Ich gehe dann meistens viel mit ihm raus damit er abgelenkt ist.

2

Mein Sohn (ebenfalls 5 Monate) macht etwas sehr ähnliches. Es klingt wie ein Geräusch, als würde er sich fürchterlich anstrengen oder richtig ärgern. Ich wurde auch schon von anderen darauf angesprochen, warum er das denn mache 😅

Unsere Physiotherapeutin sagte, es sei einfach eine Mischung aus Unzufriedenheit, weil er mangels krabbeln und sitzen noch nicht überall hingelangen kann, wo er gern hinwill und außerdem das Experimentieren mit der eigenen Stimme - Brummen oder Knurren oder Mäkeln würde ein schönes Vibrieren im Brustkorb erzeugen.

Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden 😅

3

Oh, das hilft mir schon sehr viel, dass ich damit scheinbar nicht alleine bin 😁
Und das hätte ich tatsächlich als Nächstes angesprochen: ich habe nämlich auch das Gefühl, dass er frustriert ist, weil sein Körper noch nicht so weit ist, wie er möchte, sprich am besten krabbeln usw.
Sonst dachte ich vielleicht auch die Zähne?