Einschlafbegleitung, Einschlafritual Baby 10 Monate

Hallo,
ich würde gerne wissen, wie ihr eure Babys am Tag in den Schlaf begleitet bzw. welches Ritual ihr habt?
Bei uns ist das Schlafen tagsüber schon immer schwierig und ich gehe seit 6 Monaten jeden Tag mit dem Kinderwagen raus, weil mein Kleiner zu Hause einfach nicht schlafen will. Da ja der Herbst/Winter kommt möchte ich dies gerne ändern, dass er zu Hause schläft. Ich möchte ihm ungern zu jedem Schläfchen ein Fläschchen geben aber er Schreit nur wenn er merkt es wird zum Schlafen. Er kuschelt nicht gerne und lässt sich nur mit Blick nach vorne tragen. Ruhige Musik, Summen, Streicheln mag er alles nicht.
Abends haben wir rausgefunden mag er bis zum Schluss spielen, dann nur kurz anziehen usw. ein Fläschchen und ich leg ihn in sein Gitterbett ( steht im Schlafzimmer) und er bekommt seinen Schnuller und er schläft aber tagsüber finde ich nicht wirklich was wie es passen würde.
Gebt ihr immer die Flasche zum Einschlafen?
Danke schon mal

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich habe meinen Zwillingen immer die Flasche zum einschlafen gegeben. Sie sind heute etwas über ein Jahr alt und ich mache es immer noch so, sowohl zum Mittagsschlaf als auch zum Nachtschlaf. Sie sind früher auch immer beim stillen eingeschlafen und da haben wir es so bei behalten. Ist auch nicht schlimm, wenn dein kleiner die Flasche zum schlafen braucht. Irgendwann kommt die Zeit wo er es nicht mehr braucht. 😇

2

Zuhause funktioniert Schlafen nur mit der Brust. Alles andere findet sie doof bzw kommt dann nicht zur Ruhe. Also wird es entweder Brüllen oder turnen turnen turnen. Ersteres mag ich nicht zulassen und zweiteres mag ich nicht aussitzen 😅

Sie ist auch bald 10 Monate alt.

3

Vielen Dank für die Antworten.
Muss dann wohl auch zur Flasche greifen, da wir sonst auch schreien oder turnen haben.

4

Bei uns in der Trage (meistens auf dem Rücken) mit Schnulli, im Kinderwagen oder wenn ich einem guten Moment abpasse mit mir zusammen im Elternbett (dort muss ich sie sanft festhalten, damit sie nicht immer sofort loskrabbelt).
Stillen mache ich nur abends direkt vor dem einschlafen. Aber auch nicht zum einschlafen. Die Einschlafbegleitung machen mein Mann und ich dann anschliessend abwechselnd.

Kein Baby braucht zwingend stillen oder die Flasche zum einschlafen. Bei vielen ist das einfach miteinander verknüpft und damit eine Einschlafassoziation die zu Entspannung und schnellerem loslassen führt. Diese Assoziationen kann man lösen bzw. ändern oder eben garnicht erst einführen. Das ändern/lösen kostet viel Zeit und Nerven. Dabei gibt es auch Rückschritte und eine Einschlafbegleitung dauert gerne mal ne Stunde oder länger im Übergang.

Man sollte nur die Assoziationen einführen, die man auch bereit ist lange Zeit durchzuhalten, den Babys mögen Beständigkeit. Da für mich Einschlafstillen keine Option war haben wir das von Anfang an tu agsüber nicht gemacht. Daher guckt mich mein Baby auch verwirrt wie ein Auto an falls ich das doch mal versuche 😅.

5

Aus welchem Grund möchtest du ungern die Flasche geben wenn’s ans schlafen geht?

Ich finde das absolut egoistisch „ich möchte nicht…“ naja aber dein Kind möchte und ist doch toll, dass er dann gut trinkt.

Mein Kind ist 8 Monate alt und bekommt zu jedem Schläfchen seine Flasche + 3 mal während des Nachtschlafs. Ich ändere es dann, wenn er es nicht mehr fordert.

Unsere einschlafbegleitung geht 30-60 Minuten und das ist okay so, jedes Kind ist eben anders. Ich bin der Meinung, du solltest aufhören dich darauf zu versteifen, was du gerne hättest sondern dich mehr drauf einlassen, was dein Kind braucht.

Bearbeitet von Winterwonder
6

Es geht nicht darum, dass ich ihm die Flasche nicht geben will aber ich habe halt Angst, dass er sich daran gewöhnt und nur noch mit Flasche schläft und ich es nur schwer wieder abgewöhnen kann.
Aber ich werd es einfach mit der Flasche probieren ob er so tagsüber besser zur Ruhe kommt.

7

Was ist denn so schlimm daran nur mit der Flasche zu schlafen? Wieso solltest du es ihm abgewöhnen? Irgendwann wird er es selbst nicht mehr brauchen.

Bearbeitet von Winterwonder
weitere Kommentare laden
11

Mit 10 Monaten hat meine Tochter auf 1 Mittagsschlaf gewechselt. Einschlafen war entweder mit Stillen, Kinderwagen oder in der Trage. Zu diesem Zeitpunkt wohl aber noch am häufigsten beim stillen. Da es nur 1x am Tag war störte es mich auch nicht spazieren zu gehen, da ich eh gerne raus gehe. Später habe ich dann mehr auf Kinderwagen und Trage gesetzt, da ich am Tag abstillen wollte.

13

Da ist jedes Kind anders.

Beide bei mir sind Stillkinder, beim stillen ist keins eingeschlafen :D

Motte mussten wir auf dem Pezziball hoppeln, bis sie eingeschlafen ist. Das haben wir gemacht, bis sie ca 16 Monate war, danach reichte kuscheln im Bett.

Mäusekeks ist jetzt 8 Monate, bei ihr reichte von Beginn an kuschen, bis sie schläft 😊

15

Hi Rosi,

hier auch ein 10 Monate altes Baby.
Am besten klappt in den Schlaf stillen oder draußen / unterwegs die Trage.
Ich finde beides nicht schlimm. Ganz im Gegenteil, das Stillen kommt mir praktisch u natürlich vor, weil es meistens sehr schnell geht und ich mich dann rausschleichen kann aus dem Zimmer. immer “unser“ Zimmer und ähnliche Tagesabläufe (Rhythmus wird durch die großen Geschwister vorgegeben) helfen auch fürs schnelle Einschlafen.
Ich muss auch nachts nicht ständig stillen, manchmal gar nicht.

tagsüber in der Trage schläft er oft nicht so tief bzw wacht schneller wieder auf. aber geht schon auch, wenn wir halt unterwegs sind meistens die beste lösung für ein müdes Baby, selbst wenn er nicht schläft .

Man darf sich nicht so einen Kopf machen, was gut u richtig sein soll. mach es lieber so, wie es für euch bequem ist! happy baby happy mama und umgekehrt