Muss nur mal eine Runde meckern

Ich lieg hier gerade in der Badewanne und wollte einfach mal meine Gedanken loswerden. Ich bin so ko momentan, mein Kleiner (8 Monate) zahnt seit Wochen gefühlt durchgängig. Ich hab schon keine Lust etwas zu unternehmen, weil er dauerhaft schlecht gelaunt ist und meckert. Heute war wieder ein fürchterlicher Tag. Die Nächte sind auch schlimm. Obwohl mein Mann theoretisch noch da ist, hab ich teilweise das Gefühl alleinerziehend zu sein. Wie macht ihr das denn so zu Hause?

Wir schlafen seit der Geburt getrennt, weil mein Mann auch super doll schnarcht. Er füttert unter der Woche den Kleinen nochmal um 23 Uhr, der Rest ist dann meine Sache. Morgens hat er mit ihm nichts zu tun, geht dann direkt arbeiten. Abends sieht er ihn maximal 30 Minuten, bevor er ins Bett geht. Manchmal auch gar nicht, wenns im Büro länger dauert, so wie heute. Vermutlich ist das bei den meisten so, aber irgendwie macht mich das grad nur noch traurig. Ich hätte gerne ein zweites Kind irgendwann, aber weil ich mir das nicht auch noch alleine zutraue unter der Woche, überdenke ich gerade die Entscheidung. Naja, vielleicht ist mein Kleiner aber auch ein sehr forderndes Kind.

1

Achje. Das mit deinem Mann ist ja ärgerlich. Mein Mann ist viel daheim. Spätestens am Wochenende kann deiner doch helfen und du ruhst dich aus?
Die Nächte mache ich, weil ich stille und Mini mit Nippel im Mund schnell wieder pennt ;) wir liegen alle im familienbett.

Und warum hat dein Mann morgens nichts mit ihm zu tun? Sind die Zeiten so unterschiedlich? Meiner nimmt Mini meist mit, macht ne Windel und sie sitzt dann mit ihm beim Frühstück und snackt schon mal was während ich im bett liege / mich fertig mache.

Kannst du da was optimieren, zB Kram für die Milch ans Bett stellen?

Bist du denn sicher, dass es die Zähne sind? Oft schiebt man das ja vor 🙈 aber der Grund ist am Ende ja egal. Es ist wie es ist.

Wenn der Knirps auch Zuhause meckert, dann kannst du doch auch aus dem Haus gehen! Dann hast du wenigstens was spannenderes währenddessen erlebt. Und vielleicht lenken ihn die neuen eindrücke ja auch ab ;)

Das zweite Kind ist ja ein Zukunftsthema - schieb das am besten mal weg. Und später hinterfrag wirklich mal, ob das mit deinem Mann das Familienleben ist, das du dir gewünscht hast!

2

Ja, am Wochenende teilen wir es uns. Morgens hat sich das irgendwie so ergeben, dass ich mit ihm aufstehe, weil er pünktlich auf der Arbeit sein muss. Das mit der Milch hab ich nachts schon optimiert. Der Kleine wird oft wach, schläft dann aber zum Glück schnell wieder ein. Ich aber nicht. Teilweise lieg ich ab 2 Uhr wach im Bett.
Glaube mich macht das auch einfach traurig, dass er unter der Woche so wenig von ihm mitbekommt. Das wusste ich vorher und kenn es von früher auch nicht anders, aber ich empfinde es jetzt anders.

Ich kann übrigens nur mutmaßen, dass es die Zähne sind.
Wir gehen jeden Tag raus, aber groß was unternehmen kann ich nicht, weil er nur zu Hause im Bett schläft und wenn er müde wird ist die Laune noch schlechter.

3

Huhuuuu,
Also mein Mann arbeitet von 9 bis ung. 18 Uhr. Er steht um 7 auf (da wacht babymnan auf) und kümmert sich um ihn. Sprich er wickelt füttert und spielt mit ihm bis er sich fertig machen muss, da kommt er mich dann welcken und ich übernehme. Abends wenn er heim kommt wird (wenn es zeitlich noch passt) gespielt und ich übernehme dann die abendroutine, damit er auch mal kurz durchatmen kann.
Ich finde es immer so schwierig, da ich finde, dass er als Papa doch ebenso Interesse an deinem Kind haben sollte und auxh daran dich zu entlasten. Ein Kind ist schließlich etwas, wozu man sich gemeinsam entscheidet und man gemeinsam verantwortlich ist. Egal ob fordernd oder nicht.
Vllt suchst du einfach mal das Gespräch, nicht vorwurfsvoll, sondern eher hilfesuchend. Mein Mann sagt immer, wenn er freu hat hätte ich frei, denn ich hätte ja nie frei und irgendwie ist da was dran. Klar er geht arbeiten und muss natürlich auch Zeit für sich haben, aber das musst du auch und das darfst du auch einfordern.

Alles Gute und fühl dich gedrückt. Diese Momente haben wir alle mal.

4

Ich verstehe dich so gut. Bei mir siehts noch schlimmer aus. Mein Mann ist jobbedingt nur alle 3 Tage zu Hause. Wenn er dann da ist , schläft er im Wohnzimmer. Der Kleine schläft bei mir im Bett. Mein Mann ist anscheinend der Meinung, dass er als Vater nur fürs Spielen zuständig ist. Für alles andere bin ich zuständig. Essen für den kleinen kochen, den Kleinen füttern, den kleinen Baden, den Kleinen ins Bett bringen, Spielsachen und Klamotten für den Kleinen kaufen, Zähne putzen usw. Vom Haushalt rede ich gar nicht, der ist auch zu 100 Prozent zu meiner Aufgabe geworden, seit ich in Elternzeit bin. Mein Mann geht nur ab und zu mitm kleinen raus (nicht mal Spielplatz. Einfach mit KiWa hin und her laufen und telefonieren) und spielt mit ihm. Wobei dieses Spielen meistens daraus besteht, dass der Kleine spielt und der Papa ihn von der Couch aus beobachtet und geschäftlich telefoniert. Wie oft musste ich schon Arzttermine mittendrin abbrechen, weil der Kleine müde war, der Herr nicht in der Lage war ihn ins Bett zu bringen und der Kleine die Bude zusammengeschrien hat. Er schaukelt ihn 2 Minuten lang und ruft mich an "er will bei mir nicht einschlafen. Komm schnell". Seine Ausrede ist "ja aber du stillst ihn doch vorm Einschlafen. Er braucht die Brust". Bestes Beispiel heute : ich war beim Arzt , dann schnell einkaufen. Er ruft an " komm schnell, der Kleine weint, er hat Hunger, er braucht Milch". Dabei ist der Kleine fast 11 Monate alt und isst Beikost!!! Im Kühlschrank stand frisch gekochtes Essen und auch sonst gibt es zu Hause einen Haufen Gläschen, Instant-Flocken und Pre. Als ich zu Hause war und ihn angeschnauzt habe, ob er ein Vater oder ein schlechter Babysitter wäre, meinte er beleidigt "woher soll ich das denn wissen, was alles da ist und was er essen kann/soll?"😡🤯😡 Er versucht es erst gar nicht. Es ist doch so viel einfacher mich anzurufen. Ich habe wirklich Angst, dass ich mal ins KH muss oder so. Wie soll er den Kleinen dann versorgen ? Und ganz ehrlich , ich erwische mich oft beim Gedanken "wozu brauche ich ihn? Bin ohne ihn besser dran. Bin eh quasi alleinerziehend"
Naja , wie du siehst kann es noch schlimmer sein, als es bei dir ist. Vielleicht muntert dich das ja auf 😆😆😆

5

Ich bin etwas schockiert. Du tust mir leid, glaub du solltest mal ein Mädels Wochenende buchen und das Handy ausmachen.
Wie machst du es wenn du wieder arbeiten musst, oder hoffst du mit dem Alter steigt das Interesse?

7

Den Gedanken mitm Wegfahren und Handy ausschalten hatte ich auch schon. Aber wie soll ich das machen ? Der Kleine würde eingehen. Er würde nur Maisstangen zum Essen bekommen und durchgehend brüllen 🙄 Das kann ich ihm nicht antun.
Bis ich wieder arbeiten gehe (in einem Jahr) werde ich wahrscheinlich alleinerziehend sein. Die Ironie dabei ist, dass ich dann mehr Freizeit haben würde, weil der Papa dann verpflichtet wäre den kleinen Mann alle 2 Wochen zu sich zu nehmen 😆

weiteren Kommentar laden
6

Wenn ich beschissen schlafe, wecke ich meinen Mann und stell ihm das Kind hin, 2 Stunden bevor er das Haus verlässt. Er kann wenigstens 6h am Stück schlafen, ich bin bis abends alleine zu Hause und muss auch irgendwie bei verstand bleiben. So habe ich noch mal zwei Stunden Schlaf und ein fertiges Kind.
Ehrlich gesagt habe ich unseren Sohn einfach zu ihm gelegt und die beiden rausgeworfen.
Schläft er auch schlecht dann mache ich es nicht.
Ich würde da nicht lange Fackeln und es darauf ankommen lassen. Schau wo s es ihm am wenigsten weh tut sich um das Kind zu kümmern und wenn er denkt das geht nicht, kann er sich eine andere Zeit ausdenken. Aber untertags eine Entlastung von 1-2 Stunden muss drin sein und Wochenende mehr.

In der Elternzeit mache ich mehr, ich plane das Essen, koche meistens (außer Kind brüllt nur), kümmere mich um Klamotten, Arzt, Windeln und Zubehör, wasche, räume auf. Für mich ist es ok in der Elternzeit mehr zu machen im Haushalt, aber das Kind wollten wir beide und daher soll er sich auch genau so darum kümmern.

8

Danke für eure ganzen Nachrichten. Muss mir mal Gedanken machen. Grundsätzlich ist mein Mann da schon sehr offen und hilfsbereit, aber das Thema genug Schlaf vor der Arbeit ist ihm besonders wichtig. Aber ich hab aktuell das Gefühl nen 12 Stunden Tag zu haben plus die Nächte. Klar schläft er tagsüber such noch 2-3 Mal, aber das kennt man ja, so richtig entspannt man auch nicht, weil das Kind jederzeit aufwachen kann.


Tut mir Leid, Katja, dass du da so eingeschränkt bist. Stell ihm doch fertige Portionen zum Warmmachen hin und mach ihm eine genaue Liste. Einer Freundin gehts genauso, die gibt dem Mann sogar nen Zettel mit, wenn er zum Kinderarzt geht :-D Verstehe total, dass du es aber nicht ausreizen willst auf Kosten vom Kleinen.