Pucken statt füttern?

Hallöchen
Meine kleine wird gestillt , leider bekomme sie meist Abend immer großen Hunger , die Milch reicht dann nicht , dann muss ich meist noch 30 bis 60 ml pre nach geben, dann ist sie ruhig.

Kinderarzt meinte heute bei u3, das das nicht notwendig ist ( meine Milch soll reichen)
Es ist normal das Kinder abends großen Hunger haben meinte die Ärztin ubd ich soll sie mit pucken beruhigen.
Sie hat es mir gezeigt , aber Bin mir unsicher.
Im Endeffekt hat mein Baby doch trotzdem noch Hunger ?
Was meint ihr dazu ?

1

Clustert dein Kind vielleicht nur? Das wäre völlig normal.
Woran machst du denn fest, dass deine Milch nicht reicht?

2

Das clustern hatte ich am Anfang , da nukkelt sie nur.
Das die Milch nicht mehr da ist , merke ich das sie nicht schluckt und eben nach den stillen nicht satt ist , wie zb am Tag. Merke es dann natürlich noch , da sie die falsche trinkt , die ich dann Zubereite

3

Durch das saugen bestellt sie weitere Milch! Die meiste Milch wird beim Trinken gebildet. Lass sie also einfach weiter saugen und dann kommt auch wieder was :) das ist auch wichtig, weil dein Körper so lernt, dass mehr Milch benötigt wird.

Das Pucken ist mittlerweile als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod identifiziert und daher eigentlich nicht mehr empfohlen. Ganz unabhängig davon ist der Ratschlag Pucken statt Anlegen einfach nur falsch!

Und: die Brust spendet auch Nähe. Das ist ideal für das Baby, um die vielen Eindrücke des Tages zu verarbeiten.

Daher: mach es dir einfach gemütlich, lass das Baby nuckeln und schau ne Serie (mit kopfhörern), daddel was oder lies etc.

weitere Kommentare laden
4

So ein Blödsinn. Immer nach Bedarf füttern,man kann mit Muttermilch oder Pre nicht überfüttern.

5

Babys trinken auch, ohne dass man sie richtig schlucken hört. Ich dachte auch immer, dass sie dann nur nuckelt, aber da kommt trotzdem Milch.

https://www.still-lexikon.de/zu-wenig-milch/

Pucken zur Nacht mache ich auch. Aber das würde ich nicht als Alternative nutzen. Solange das Kind die Brust nimmt, würde ich die Brust anbieten.

7

Hör bitte nicht auf den Kinderarzt! Wie schon geschrieben wurde, das saugen regt die milchproduktion an. Ist völlig normal, dass dein Baby lange und viel an die Brust will. Ich würde an deiner Stelle auch keine pre zusätzlich anbieten, sondern weiter die Brust. Du kennst dein Kind natürlich am besten, aber solange es genug zunimmt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass es tatsächlich an der Brust nicht satt wird. Mit der Gabe von pre förderst du eher, dass du eben nicht genug Milch produzierst. Ist ja eigentlich logisch. Woher soll deine Brust denn sonst wissen, dass dein Baby noch Hunger hat?

(Außer natürlich, du möchtest nicht voll stillen.)

Kinderärzte haben oft nicht so viel Ahnung vom stillen. Meine hat mir bei der U3 tatsächlich geraten, die Abstände zwischen den Mahlzeiten auf 4 Stunden auszudehnen. Das wäre für mich entspannter und meine Tochter hätte nicht mehr so viel Bauchweh und würde nicht mehr so viel spucken. Erstens hat meine Tochter weder viel gespuckt noch hatte sie Bauchweh, davon hatte ich keinen Ton gesagt. Zweitens hat mich das stillen nicht gestört und drittens sind diese Abstände völlig veraltet.

11

Bei mir meinte der Kinderarzt auch nur lapidar "Sie haben nicht genug Milch. Pumpen Sie mal ab, damit Sie sehen, wie viel Milch Sie produzieren".

Meine Hebamme hat nur den Kopf geschüttelt und meinte "weitermachen wie bisher" und von ganz alleine klappte es dann mit der Zunahme.

8

Ich würde das mit der Flasche auch bleiben lassen. Damit signalisierst du deinem Körper, dass das Kind weniger Milch braucht und ihr kommt in einen Teufelskreis. Am Ende brauchst du immer mehr Pre und kannst nicht mehr stillen. Die betreibst damit quasi Abstillen, obwohl du das Gegenteil erreichen willst.

Lass das Kind trinken, leg es nach kurzer Zeit wieder an und du wirst sehen, die Milchmenge wird sich anpassen. Ich habe viele Jahre gestillt und noch nie war eine Brust wirklich leer. Es kommt schon irgendwas oder es wird durch das Clustern einfach mehr bestellt. Hab gerne etwas Vertrauen in deinen Körper und den Prozess.

Pucken kann man schon machen, manche Kinder mögen es, manche nicht. Ein Ersatz fürs Essen ist das natürlich nicht. Du gehst ja auch nicht schlafen, wenn du Hunger hast. Ansonsten frag doch mal bei der Hebamme oder Stillberaterin nach. Irgendwie scheinen Ärzte keine guten Ansprechpartner für Ernährung zu sein.

13

Hat dein Baby gut zugenommen? Oder fast schon zu viel zugenommen? Ich würde auch die Pre weglassen und entweder Baby stillen lassen (wenn sie wirklich hungrig ist) oder ansonsten versuchen, es irgendwie anders zu beruhigen.

Meine Tochter (2 Wochen) weint abends auch manchmal und man denkt, sie will ständig stillen, dabei ist sie oft nur überreizt und übermüdet und braucht eigentlich nicht noch mehr Milch (sie spuckt dann viel oder regt sich auf, wenn zu viel Milch kommt, verschluckt sich...).

Das hat mir meine Hebamme so für unsere Situation erklärt, weil ich sehr sehr viel Milch habe und mein Kind in einer Woche 400g zugenommen hat, was recht viel ist.