Woran erkennt man Beikostunverträgl.?

Hi ihr Lieben,
wir haben am 01.10. mit Beikost angefangen. Ich habe ein Beikost-Rezept-Buch und das erste was ich meinem Sohn angeboten habe war/ist Karottenbrei mit etwas Rapsöl und Apfeldirektsaft. Er ist übrigens 5,5 Monate (die Rezepte gehen nach Monaten).

Es hat ihm auf jeden Fall mega geschmeckt. Als wenn er von Geburt an Karotten essen würde 😄

Jetzt meine Frage:

Woran würde ich denn merken, dass er es nicht verträgt? Was sind typische Symptome? Es interessiert rein aus Interesse, damit ich es für den Fall wüsste.

Er macht täglich Kaki. Er bekommt PRE, demnach ist sein Stuhl eh nicht so flüssig/wässrig. Riecht nicht auffällig. Farbe wie immer. Pupsen tut er sowieso immer mal mehr mal weniger. Haut auch glatt ohne Ausschläge, etc.

Danke vorab 🩵

1

Toll, dass er das so gut verträgt. Eigentlich ist Karotte nämlich recht schwer verdaulich, keine Ahnung, warum man in Deutschland damit anfängt 😂

Aber Unverträglichkeiten sind ja sehr selten. Denke man erkennt sie an Bauchschmerzen, die immer bei einem bestimmten Lebensmittel auftreten oder Durchfall usw.

3

Weil Karotte süss schmeckt, hab ich mal gelesen. Den süßen Geschmack würden die Kleinen von der Muttermilch kennen und deshalb die Karotten eher akzeptieren, als anderes Gemüse.

8

Nun ist Karotte ja nicht das einzig „süße Gemüse“ 😅

weitere Kommentare laden
2

Du würdest es merken , glaub mir 🙂
Durchfall, Ausschlag, Nesselsucht, Bauchschmerzen , Erbrechen usw.

5

Ok danke ❤️