Mit viel Monaten Beikost?

Hey ihr, mein kleiner Wird in paar Tagen 5 Monate alt. Ich stille voll und seit 2wochen möchte er jede Stunde an die brust auch abends schläft er total unruhig. Könnte natürlich auch wieder ein Schub sein. Also ich denke schon dass er satt wird weil er 4-5 nasse Windeln am Tag hat aber irgendwie sagt mir mein Gefühl dass er bereit für den beikost ist. Weil jedesmal 10-15min nach dem stillen meckert er schon rum würde ich ihn nach dem stillen wieder nach 10min anlegen würde er wieder wie ein Wilder trinken. Mit wie viel Monaten habt ihr denn mit beikost angefangen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Google mal beikostreifezeichen und dann schau, ob er die erfüllt. Das ist zuverlässiger als das Gefühl er wäre bereit.

Mit 5.5 Monaten haben wir angefangen 😊

Es gibt immer Phasen, wo mehr Milch nachgefragt wird. Beikost hat übrigens auch erstmal weniger Kalorien als muttermilch. Es ist ein Irrglaube zu denken, man würde dann schnell weniger stillen, wenn man beikost gibt.

2

Haben jetzt auch angefangen mit 5,5 Monaten, da er auch die Reifezeichen erfüllt 🙂

3

Obwohl uns davon abgeraten wurde, haben wir mit der Beikost begonnen, als unser Kleiner 4 Monate und 1 1/2 Wochen alt war - weil mein Bauchgefühl mir sagte „Er braucht das jetzt.“

Und es war kein Fehler! Sein Stuhlgang hat sich normalisiert, seine Bauchschmerzen sind nur noch selten vorhanden - wenn er mal was Blähendes isst oder mal nicht käckern kann (wir hatten lange mit Koliken zu tun), das Spucken wurde weniger und er ist einfach viel besser drauf. ☺️

Mittlerweile ist er 6 Monate alt und isst auch seit einem Monat seinen Abendbrei - und er LIEBT ihn.
Mittags isst er auch alles - Gemüse, Fleisch, Fisch (außer Brokkoli schmeckt ihm nicht).

Ich glaube da hörst du am Besten auf dein Bauchgefühl ☺️

4

Die Darmreife ist frühestens nach 6 Monaten erreicht, wenn dann auch alle Beikostreifezeichen erfüllt sind, kann man ganz langsam anfangen. Vor 6 Monaten würde ich es nicht machen.

7

Ich würde auch nicht vor 6 Monaten beginnen.

5

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Stillen und Beikost in deinem Text nicht. Milch ist im ersten Jahr die Hauptnahrung und selbst wenn dein Kind schon Beikost isst, solltest du vorher und nachher Stillen. Satt wird er von der Beikost vermutlich erstmal nicht werden. Da landen meist erstmal nur homöopathische Mengen im Kind.

Für die Beikost sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Der Zungenstoßreflex sollte weg sein, kann man mit einem leeren Löffel testen. Macht dein Sohn den Mund auf und stößt den Löffel nicht wieder mit der Zunge raus, dann ist der Reflex weg.
- Er sollte mit Unterstützung sitzen können. D.h. nicht mit dem Oberkörper zusammensacken, wenn er auf eurem Schoß sitzt. Kopfkontrolle und Körperspannung müssen hier stimmen.
- Dein Baby kann Sachen greifen und gezielt zum Mund führen

Mir war es noch wichtig die empfohlenen 180 Tage für die Darmreife abzuwarten. Aber unsere Tochter hat uns eh einen Strich durch die Rechnung gemacht und erst mit 7.5 Monaten die Beikost akzeptiert.

Bearbeitet von Inaktiv
6

Huhu liebes,
Mein Sohn hatte schon früh alle Reifezeichen wir haben dann nach 6 Monaten vollstillen angefangen und das ging nicht. Er hatte Magenschmerzen Verstopfungen und hat viel geweint also haben wir nochmal gewartet und mit 7 Monaten erneut gestartet sind seitdem ist alles bestens und er liebt es zu essen. Oft stillen wollen ist für mich kein Hinweis darauf das dein Kind Beikost möchte.


Liebe Grüße Monique mit Babyboy 9 Monate 💙