Geburtstag im Garten im kleinen Familienkreis

Hallo ihr lieben ich bin mal wieder total erschöpft und fast ein bisschen überfordert. Wir haben heute gemütlich im Garten mit der Familie zu 7 gegrillt. Mein Sohn 9 Wochen war natürlich auch dabei. Im Garten hat er einmal etwas doller geweint aber sonst alles gut, bis auf das er außerhalb nicht gut trinkt ( bin Pump stillerin) so wieder zuhause nach ca 4 Stunden habe ich ihn gewaschen massiert. Danach sollte er eigentlich trinken müssen wollte er aber nicht und ist eingeschlafen. Halbe Stunde später hat er so dolle geschriehen, ich konnte ihn nur schwer beruhigen. Habe ich Zuviel mit ihm gemacht heute? Habe sonst immer nur wenig mit ihm unternommen, aber ich muss raus nach den Wochenbett mir fällt die Decke auf den Kopf. Wir waren mit ihm auch schon öfter im Garten und das hatte auch geklappt. Mache ich mir Zuviel Sorgen? Ist das normal? Er hat so dolle geschriehen und immer wenig Luft geholt. Ich brauche mal Rat von erfahren Mamas da ich das erste mal Mama wurde. Lg Lisa und Elian

1

Sowas ist anstrengend, ein (extrem) schreiendes Baby was man nicht/kaum beruhigt bekommt, lässt einen sehr zweifeln.
Du machts dir Sorgen und das kannst du wohl nicht abstellen. So sind wir Mamas/Papas eben ;)

Es liegt NICHT an dir! Du bist nicht Schuld! Gib deinem Sohn Nähe, rede mit ihm, sei für ihn da.
Mehr kannst und musst du nicht tun.

Es kann gut sein dass es nach dem langen Tag, den vielen Eindrücken einfach Überforderung war.
Wenn das Abends nun häufiger passiert, oder du dich jetzt deswegen schlecht fühlst, kannst du ja schauen dass du Programm etwas reduzierst.
Es kann aber genauso gut sein dass dein Sohn Abends auch nach "normalen" Tagen Reize verarbeiten muss und das eben durch Schreien tut.
Wir hatten Tage - auch ohne Geburtstagsfeiern - wo Abends Stundenlang geschriehen wurde.
Dann hatten wir Tage mit vielen neuen Reizen - und nix ist passiert.

Mach dich nicht verrückt - du musst raus - und auch dein Sohn muss die Welt kennen lernen.
Du machst es dosiert, wie du schreibst, und achtest während Unternehmungen auf seine Bedürfnisse.
Du machst das toll!

Alles Gute!

2

Vielen lieben Dank für deine aufbauenden Worte. Es macht mich echt fertig das ich etwas falsch machen könnte. Wir sind morgen auf einer Firmenfeier, diesen Besuch werde ich kürzen vielleicht kann er das dann besser verarbeiten. Und ich dachte auch das der kleine die Welt jetzt kennenlernen kann. Besser früh als spät.

3

Zur möglichen Überforderung kommt noch hinzu, dass dein Baby vermutlich gerade in einem Entwicklungsschub steckt.

Mir ging es mit meinem ersten Baby genau wie dir jetzt. Ich hab nicht verstanden, warum es phasenweise so schwer war und mein sonst so fröhliches Baby dann so viel geschrien hat.
Das Buch "Oje, ich wachse!" hat meinem Mann und mir so gut geholfen das Verhalten unserer Tochter zu verstehen. So war es für uns viel leichter mit ihr umzugehen und nicht zu verzweifeln.

Ich kann es dir nur empfehlen.

Alles Gute wünsche ich dir 🍀

4

Danke das Buch habe ich auch. Ich sollte wieder viel mehr lesen. In der Schwangerschaft habe ich soviel gelesen danach nicht mehr. Danke euch wirklich das baut auf !

7

Na prima, dann hast du ja alles schon mal gelesen. Dann könnte die App für dich interessant sein. Das ist eine Zusammenfassung und das was wichtig ist. Die "Termine"

Ich hab auch nicht die Zeit ständig das Buch auszupacken 😉

5

Hallo, bei uns (9 Monate) kam so etwas auch regelmäßig vor. Mache mir seit jeher Gedanken warum er denn an dem einen Tag so knatschig ist, an dem anderen nicht.
Als Neu-Mama hab ich mir noch viel mehr Gedanken gemacht. Inzwischen bin ich viel entspannter. Der Auslöser fürs Schreien könnte alles oder nichts gewesen sein. Ich schließe mich einer der anderen antworten hier an: ob viele oder wenig reize, mein Kleiner hatte gute und schlechte Tage. An Tagen mit wenig Reizen genauso geschrien wie an Tagen mit vielen

Hab kein schlechtes Gewissen und Versuch ruhig was mit ihm zu unternehmen.
Es wird einfacher und man wird richtig tiefenentspannt 💆🏼‍♀️ umso jünger er war, desto mehr solche Schreianfälle hatte er, das haben wir so inzwischen nicht mehr. Es wird jetzt eher böse „Mamamama!!!!“ geschrien, wenn ihm was nicht passt 😅

6

Hallo 😊
Das kann schonmal passieren, wenn am Tag mehr passiert ist, dass die Mäuse dann nicht so leicht zur Ruhe kommen. Vielleicht lernt er auch gerade neue Dinge, wenn das noch dazu kommt hast ne geballte Ladung Reizüberflutung, das dann im Schreien rauskommt. Mach Dir keine Vorwürfe, das passiert. 😊

Es hilft dann einfach für dein Baby da zu sein, wir tragen unsere Maus dann die 10 Minuten, bis sie sich "ausgebrüllt" hat und sich beruhigt. Weil alles andere hilft dann auch nicht. Reize minimieren, also keine Spieluhr, oder Lichter, einfach im Arm halten. Das wird noch öfter passieren, vielleicht nächstes Mal früher gehen oder zwischendurch spazieren gehen, dass er ein bisschen runterkommen von den vielen Eindrücken. Oder in die Trage packen, dann kann er da vielleicht bisschen die Reize kompensieren. 🌸

Achja, anfangs fand ich das sooo schlimm, dass ich mitweinen musste. Jetzt weiß ich einfach, wie ich damit umgehen muss, und es ist besser. Aber hart ist es trotzdem, weil man in der Sekunde nicht helfen kann. Es hilft nur, schon vorher die Reize einzudämmen.

Bearbeitet von Inaktiv
8

Hattest du das Baby auf dem Arm / im Wagen oder in einer Trage?

Für die Firmenfeier würde ich dir heute eine Trage empfehlen.