Infekt nach Infekt

Hallo,

Ich bin langsam ziemlich verzweifelt und wende mich nun an das Forum um vielleicht jemanden zu finden dem es ähnlich geht.
Ich war früher total selten krank, hab fast 5 mal die Woche Sport gemacht und war sehr fit.
Vor 7,5 Monaten habe ich meine Tochter zur Welt gebracht, mit dem stillen hat es nur zwei Monate geklappt, da ich kaum gegessen und getrunken habe. Ich wollte alles richtig machen und habe mich super gestresst. Ich habe Monate später Panikattacken bekommen und eine Wochenbettdepression gehabt.
Es ging mir kurz darauf durch die Medikamente und Gespräche bei einem Therapeuten deutlich besser. Anfang des Monats haben wir den Schlüssel für unsere neue Wohnung bekommen und ich lag die Woche zuvor mit Grippe komplett flach. Als es mir besser ging habe ich natürlich mit gestrichen, gewerkelt etc. da wir unsere Wohnung Mitte Oktober übergeben mussten und nur zwei Wochen Zeit hatten. Es ging super viel schief beim Umzug, ich habe mich total gestresst und ein Umzug mit Baby ist natürlich auch nicht ohne. Mitte Oktober bekam ich dann hohes Fieber und Schüttelfrost, musste in die Ambulanz. Da meinte Tochter scheinbar Hand Fuß Mund hatte, wurde nicht beim Kinderarzt diagnostiziert, ich bin mir aber zu 90 Prozent sicher dass sie das hatte, ging ich davon aus dass ich mich damit angesteckt hatte. Einen Tag nach dem Ambulanzbesuch hatte ich eine total wunde Mundschleimhaut und Blasen.
Der Infekt flachte ab und es ging mir für ein paar Tage besser. Dienstag bekam ich plötzlich wieder hohes Fieber und Schüttelfrost. Wieder zum Arzt, habe jetzt Antibiotika bekommen.
Ich mache mich langsam total verrückt, dass ich ne schlimme Erkrankung habe und ständig diese Infekte bekomme. Meine Blutwerte sind alle super, bis auf Kalium und Vitamin D Mangel. Ich trinke halt viel zu wenig, zum Essen bin ich auch kaum gekommen und ich weiß dass ich natürlich auf mich achten muss, aber es fällt mich in Stresssituationen total schwer.
Kennt jemand diese Anfälligkeit für Infekte nach der Geburt?
Wäre total dankbar für einen Austausch.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wie du bereits selbst geschrieben hast ist so ein Umzug nicht ohne. Und generell hat man als Mama nebenbei auch noch sonst alle Hände voll zu tun. Mir kommt das sehr bekannt vor, dass ich mich abends frage ob ich überhaupt 3 Gläser Wasser getrunken habe über den Tag verteilt.
Wir Mamis sollten viel mehr auf uns und unsere Bedürfnisse achten, da profitieren unsere Mäuse ja auch davon :-)

Das mit dem ständigen "Krank-sein" finde ich jetzt nicht sehr ungewöhnlich, gerade zu dieser Jahreszeit. Und soo oft war es bisher auch noch nicht. Mein Freund hatte letzten Winter 3 oder 4 Mal, innerhalb kürzester Zeit, einen grippalen Infekt (und er ist sonst wirklich sehr selten krank).

Stärke dein Immunsystem bzw. achte darauf, dass du dir Gutes tust und vielleicht mit Suppen/Smoothies/gesundem Essen ein paar extra Vitamine zu dir nimmst.
Das Blut hast du dir bzgl. Vitaminmangel eh anschauen lassen und der Arzt hat dir bestimmt gesagt ob du wegen deinem Vitamin D-Mangel etwas zu dir nehmen sollst (gerade jetzt im Winter).

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße <3

2

Ich bin jetzt mittlerweile seit rund 8 Wochen Dauer-erkältet. Mal mehr, mal weniger. Es nimmt kein Ende.

Meine Freundinnen mit Kind sagen alle: Ja, kennen wir, ist normal, da du dich als Mutter nicht mehr erholen kannst, also nichts mit gut schlafen, entspannen, Füße hoch, in Ruhe Tee trinken, nicht anstrengen - du ackerst und funktionierst halt weiter, weil bei wem willst du dich auch krankmelden?

Und dieser Umstand macht tausendmal mehr aus, als man selber glauben will. Tatsächlich ist Erholung, Stressfreiheit und körperliche (!) Ruhe eigentlich das wichtigste bei einer Erkrankung, noch vor Tee und Medikamenten. Ist die aber nicht mehr da, hat das Immunsystem einfach wenig entgegenzusetzen.

Leider habe ich dafür auch noch keine richtige Lösung gefunden - außer die Familie mehr einzubinden, was aber nicht immer geht.

3

Hey
Unser Körper besteht aus 80 Billionen Zellen und diese ernähren und teilen sich aus dem was wir essen. Essen wir ungesund, haben die Zellen kaum, wenig Nahrung und es entstehen kranke Zellen.....
Es ist wichtig 30ml pro Körpergewicht zu trinken, täglich 3-5 Portionen Obst und Gemüse, gute Fette, also Omega 3, Eiweiß und gesunde Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Und vor allem ist das Vitamin D für das Immunsystem sehr entscheidend.
Welchen Wert hast du?
Täglich verbraucht unser Körper 5-8.000IE Vitamin D. Also muss es in ausreichender Menge zugeführt werden.

Versuche dich gesund und ausgewogen zu ernähren, achte auf genug Mikronährstoffaufnahme und genug Flüssigkeit. Stressreduzieren versteht sich von selbst.
Ich wünsche dir alles Gute.