Baby schläft viel- wie soll es da was lernen?

Hallo,
mein 3.Kind ist 6Wochen alt und schläft sehr viel. Das kenne ich von meinen anderen Kindern nicht so, die waren viel öfter und länger wach.
Mache mir etwas Gedanken, wie mein Baby dann was "lernen" soll. Wenn sie kaum Wachphasen hat, die nicht mit Stillen und wickeln gefüllt sind.
Sie kann noch nicht lächeln (außer im Schlaf), greifen natürlich auch nicht und verfolgt Dinge auch nicht immer mit den Augen.
Meine erste Tochter hat dagegen z.B. mit 4Wochen und 5Tagen gelächelt.
Sind eure schläfrigen Babys eher spät dran oder merkt ihr keinen Unterschied?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Dein Baby ist doch gerade mal 6 Wochen alt :D
Freu dich doch, dass es viel schläft. Jedes Baby hat doch sein eigenes Tempo.

2

Hi
Mein Sohn ist 5 Wochen alt
Er kam ein paar Tage früher
Er ist immer noch leicht gelb
Das macht Babys ja schon schläfrig
Er folgt manchmal mit den Augen, lächelt noch unbewusst

Für mich klingt das ganz normal
Freu dich, dass sie schläft, kommen andere Zeiten 😆

3

Hey,

Also grundsätzlich ist ja jedes Kind einzigartig in der Entwicklung. Was du beschreibst, klingt doch ganz normal für das Alter.

Lächeln ist durchaus was, was Kinder in dem Alter schon können, aber vielleicht kann dein Kind was anderes (man kann ja auch nicht jeden Entwicklungsschritt im Gehirn sehen). Richtig greifen können die Babys doch auch mit 6 Wochen noch nicht, sondern erst mit 3-4 Monaten.
Was soll es mit 6 Wochen denn lernen/üben?

Diese ersten Entwicklungen wie Lächeln etc kommen ja, wenn das Gehirn entsprechend dafür vernetzt/bereit ist (dafür ist Schlaf sehr wichtig). Lächeln ist ja nichts, was ein Kind üben muss.
Anders ist es später beim Krabbeln, Drehen etc. Da muss zwar auch erst das Gehirn bereit sein, aber zusätzlich muss es eben auch üben.

Lass deinem Kind Zeit. Es weiß schon, was es braucht. Ich würde versuchen das Kind trotzdem öfter mal auf den Bauch legen in den Wachphasen (da reichen ja schon ein paar Minuten). Und ansonsten genieß es.
Meine Tochter hat in dem Alter auch noch viel geschlafen. Jetzt mit 5 Monaten sind Tagesschläfchen ein Kampf und gehen max 30 min.

Ansonsten gibt's ja auch die U Untersuchungen. Da wird dein Kinderarzt dich beraten, FALLS wirklich etwas auffällig sein sollte.

Liebe Grüße

4

Babys lernen doch im Schlaf :-)
Während es schläft verarbeitet sein Gehirn fleißig all die Informationen, die es aufgeschnappt hat. Dein Baby ist erst 6 Wochen alt und muss noch auf der Welt ankommen. In dem Alter hat mein Sohn auch ständig im Tragetuch geschlafen und dennoch hat er alles gelernt , was er lernen musste.

5

Jedes Baby ist individuell.

Unser Baby hat sofort nach der Geburt, den Kopf selbstständig hochgehoben und konnte sich mit den Knien nach oben krabbeln. Die Hebammen waren baff…plus hat unser Baby sofort die Augen aufgemacht.

Das Baby meiner Schwägerin hat erst nach einem Monat die Augen aufgemacht.

Babys sind soooo unterschiedlich und das finde ich auch gut so und spannend ☺️

6

Babys lernen im Schlaf! 😉👍

Lg Annette

7

Mein Sohn hatte eine hämolytische Anämie und war mehrfach transfusionspflichtig, dadurch hat er die ersten 12 Wochen quasi nur geschlafen und nur kurze Wachphasen gehabt. So Sachen wie bewusst Blickkontakt aufnehmen, lächeln, drehen kamen zwar tatsächlich ein bisschen später als bei seinen Geschwistern, aber irgendwann gibt sich das. Inzwischen ist er 8 Monate und völlig normal entwickelt. Freu dich und genieße die Ruhe, es wird nicht für immer so bleiben 😉