Erfahrungen mit Judes Stoffwindeln

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit den Stoffwindeln von Judes und mag mal berichten?

Wie aufwendig ist das waschen?
Halten sie so gut dicht wie Wegwerfwindeln?

Mich nervt der Müllberg durch die Wegwerfwindeln
und wir überlegen umzusteigen. Bin aber noch unsicher und der hohe Preis schreckt mich auch etwas ab, wobei man mit Wegwerfwindeln letztendlich natürlich auch so viel zahlt.

Danke ☺️

1

Zu Judes habe ich keine Erfahrungen, aber zu Stoffwindeln im allgemeinen.

Wir wickeln seit 2,5 Jahren mit Stoff (wobei unser Sohn inzwischen quasi trocken ist) und ich finde immer ja, es ist schon mehr Arbeit. Aber es ist eine Arbeit , die sich in Grenzen hält und gut machbar ist. Man hat halt 1-2 Maschinen Wäsche mehr in der Woche.

Wir haben unsere Stoffwindeln alle gebraucht gekauft. Das geht bei Judes vermutlich nicht, weil sie noch so neu sind als Marke, aber damit spart man schon ordentlich. Wir werden die Windeln jetzt fürs zweite Kind nutzen und ich denke damit kommen wir dann definitiv viel günstiger weg als mit Wegwerfwindeln.

2

Wir haben ein paar Judes Windeln, sie halten absolut dicht, also das ist absolut unproblematisch.

Das Windelpaket finde ich, wie beworben, aber nicht außergewöhnlich dünn.

Wie alle Höschenwindeln trocknen sie im Winter nicht all zu schnell, 2-3 Tage sind realistisch bis sie ganz durchgetrocknet sind.

Ehrlich gesagt finde ich auch, dass die HöWis schnell zerschlissen aussehen am Klett, ohne Trockner werden sie auch ziemlich steif/hart. Mein Baby stört sich nicht drann, wenn ich sie anlege, aber für mich im Kopf fühlt es sich nicht schön an.

Wenn du das Geld und ggf. Einen Trockner hast würde ich sie kaufen, wenn du dich aber trotz allem mit Stoffwindeln auseinandersetzen möchtest würde ich eher zu Überhosen mit Einlage raten.

Dabei gibt es, wie bei den Judes, eine wasserdichte Überhose in die du eine Einlage oder eine Mullwindel legst.

So eine Mullwindel trocknet auch im Winter innerhalb eines Tages, auf der Heizung vielleicht sogar in wenigen Stunden. Und kostet nur einen Bruchteil, noch mehr spart man wenn man die Überhosen gebraucht kauft.

3

Auf Vinted habe ich übrigens auch einige Judes, gebraucht im guten Zustand, zum fairen Preis bekommen. Muss man nur im Blick haben, immer wieder nachgucken.

4

Wir wickeln relativ erfolgreich die zweite Runde mit Stoff, ich habe mir auch (ich bin da anfällig für Werbung und mit gefällt dass sie aus reiner Baumwolle und unter guten Bedingungen produziert werden) einige Jude's 2 gebraucht gekauft. Leider ist der Klett z.T. schon kaputt.
Ansonsten haben wir einen Mix aus geerbten Höschenwindeln.
Ich finde sie grundsätzlich angenehm und für unser schmales langes Kind gut sitzend und wenig auftragend, immer dicht, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass sie bis 15 kg halten werden. Ich glaube unser Baby macht aber viel kleine Portionen Pipi und hat mehrmals am Tag Stuhlgang, vielleicht ist das bei anderen Kindern anders.
Und nachts halten sie (so wie alle unsere Stoffwindeln) meist mit einmal wickeln.
Die Umweltbilanz von Stoffwindeln ist recht umstritten (die meisten Studien sind von Wegwerfwindeln-Herstellern finanziert) aber ich denke es stimmt dass die Bilanz mit Trockner eher bei gleich wie Wegwerfwindeln ausfällt, daher würde ich versuchen ihn möglichst wenig zu verwenden, wenn es wirklich um die Umwelt geht.
Fazit: Wenn ich nicht so viel geerbt hätte, würde ich noch mehr mit Jude's wickeln allerdings würde ich die mit dem Klett der 2.Grneration (soll wohl verbessert worden sein) wâhlen weil ich sie angenehm und gut sitzend finde. Ob sie bis zum Ende der Wickelzeit halten würden wage ich bei unseren wirklich großen Kindern aber zu bezweifeln ..ansonsten glaube ich auch dass es auch andere gute Systeme und Marken in ähnlicher Qualität gibt. Ich kann nur empfehlen sich auf Vinted verschiedene Marken und Systeme zu holen und durchzuprobieren.