Was hast du denn erwartet? ... Wie ich diesen Satz hasse

Ich lese oft auf Fragen, die man als Neu-Mama hier stellt: Was hast du denn erwartet?

Mir stellt sich der Kamm auf, wenn ich das lese. Es ist eine Gegenfrage auf eine Frage ohne jegliche Empathie für den Fragesteller. Wenn ich das erwartet hätte, was ich in meiner Frage formuliere, hätte ich sie nicht gestellt. Häufig kommt dieser Satz auch von Mamas, welche die Frage oder Situation nicht nachvollziehen können, weil es bei ihnen eben anders war oder weil sie schon etwas mehr “Erfahrung” haben und rückblickend (das können teils nur ein paar Monate sein) wissen, dass etwas normal ist/häufig vorkommt etc. Beispiel: ich weiß JETZT auch das Clustern normal ist, vor ein paar Monaten wusste ich es nicht. Wenn jetzt jemand eine Frage zum Clustern stellt, frage ich auch nicht : was hast du denn erwartet?

Ich hab vieles nicht so erwartet, wie es jetzt ist. Und ich bin nicht blauäugig an die Babysache rangegangen, ich hab mich vorher viel informiert und hab schon einiges an Lebenserfahrung. Aber auf manche Dinge kann man sich eben nicht vorbereiten. Und wenn dieser Satz kommt : “Was hast du denn erwartet” dann schwingt da immer so ein überheblicher, belächelnder Unterton mit, der verletzend ist. Als wäre die Fragestellerin blöd.( ui, jetzt kommen bestimmt Kommentare ala sensibel, wenig Selbstbewusstsein etc 🙊).

Gegenfrage an alle, die diesen Satz schreiben: Hast DU denn alles so erwartet, wie es eingetreten ist?! Dann hast du dich scheinbar nur zum Antworten hier im Forum angemeldet, denn Fragen/Anliegen dürftest du ja dann keine haben *Ironie off*

Danke an alle, die neutral geantwortet und geholfen haben. Für alle anderen : Hört bitte auf, diesen überheblichen Satz anderen Mamas, die Hilfe suchen, um die Ohren zu hauen.

Und nein, ich bin weder depressiv, noch überfordert, noch zu sensibel, noch zu jung, noch zu alt, noch zu unerfahren. Ich bin ehrlich und wütend.

So, damit melde ich mich jetzt hier ab.

1

Okay, tschüss!

11

Wow..🤠 traurig. Frauen gegen Frauen 👏🏽

Bearbeitet von Sji89
13

😉

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Bearbeitet von Leilachuchu
3

Nein, sie schämt sich nicht für sich selbst, sondern für all die schlauen Naseweis-Dinkelmamas, die sich als was besseres fühlen, nur weil sie die "Phase" schon hinter sich haben und statt mit Zuspruch eben mit Besserwisserei auf Beiträge antworten. Kann ich zu 100% nachvollziehen. Den Standpunkt, dass ein baby eben 5h schreit, alle 20 isst oder bis es 3 ist nicht durchschläft (einige gängige Beispiele) schlichtweg mit "was hast du denn erwartet" aka "bist du zu naiv um dir vorher anzugucken, was die Masse so berichtet und für normal hält" zu kommentieren ist einfach nur frustrierend, wenn man Hilfe, Tipps oder einfach ein bisschen "sich verstanden fühlen" sucht.

Bearbeitet von Cassi
4

100% Zustimmung!

weitere Kommentare laden
20

Unabhängig von dem Thread wo hier grade heiß diskutiert wird lese ich dem Öfteren schnippische Antworten auf irgendwelche Fragen wo ich mir als schon denken musste wieso antwortest du überhaupt? Hättest du dir sparen können. Kein Mensch ist perfekt! Kein Mensch ist allwissend. Dieses Forum ist da um anderen zu helfen und geholfen zu bekommen. Und wenn da als antworten nur dummsinn oder unnötiges Zeug bei rum kommt kann man sich meiner Meinung nach das antworten auch sparen. Ich verstehe die TE da schon.

23

Stimmt. Ich vermute, das kommt daher, weil hier so völlig unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen. Manche wurden so erzogen, dass nett gleich verlogen ist und harte Worte „die Augen öffnen“ können.

Wieder andere haben einen sehr speziellen Humor, und manchmal werden Sätze auch ganz anders verstanden, als sie vom Schreiber gemeint waren. Das kommt häufig vor, wenn man nur schriftlich kommuniziert.

Dann gibt es aber auch Menschen, die wirklich alles, was nicht ihrer Ansicht entspricht, als Kritik auffassen und direkt persönlich nehmen. Und manche Menschen fühlen sich einfach gut, wenn sie jemandem reindrücken können, dass sie etwas besser wissen oder besser machen.

Einfach die ganze Bandbreite an Menschen und Eigenschaften… Ich ärgere mich auch oft über manche Antworten hier, aber das wird man wohl nie verhindern können.

22

Ich kann diese Frage auch null ausstehen