Reflux - Wessen Baby bekam auch Omeprazol?

Hallo ihr Lieben,

Unser 4 Monate alter Sohn hat schlimmen Reflux, der ihm mit 2 Monaten diagnostiert wurde, weil sein Rachen vom ständigen hochkommen ganz entzündet war (und er 24h nur geschrien hat).

Wir und er hatten einige schreckliche Wochen, in denen uns keiner ernst nahm, bis endlich jemand ihm in den Rachen schaute..

Wir bekamen daraufhin OPPI (Omeprazol) für 8 Wochen verschrieben.
Glücklich war ich wegen den ganzen Nebenwirkungen nicht, aber es musste sein!
Es ging ihm auch wirklich schnell besser nur bekam er von dem Medikament extreme Bauchschmerzen und schlief wieder meist nicht länger als 30min-2h in der Nacht, bevor er schreiend wach wurde und ewig brauchte, um wiedee zu schlafen.

Also hofften wir, dass die 8 Wochen schnell rum gingen und der Reflux dann vorbei sei - die Ärztin meinte, das Medikament könne helfen, dass der Körper sich erholt und die Magenklappe sich schließt...

Nun haben wir das Medikament am Mittwoch abgesetzt.. und seit Freitag geht der Horror von vorne los.. unser Kleiner schreit wieder die Nächte durch, obwohl wir ihn nicht mal ablegen, sondern aufrecht auf uns schlafen lassen.. er schreit schmerzverzerrt, dass man nur mitweinen kann und uns gehen die Kräfte aus.

Morgen gehts wieder zum Arzt..
Aber ich frage mich, was man jetzt machen wird..
Das Omeprazol soll man eig nicht länger als 8 Wochen nehmen hab ich gelesen.. und sein Magen reagierte letztes Mal eh schon so schlimm darauf..

Hat einer von euch auch ein Reflux-Baby mit schlimmen Schmerzen? (Ich spreche hier nicht vom normalen Aufstoßen oder Spucken).
Was wurde/wird bei euch dagegen gemacht?
Wann wurde es besser?

Ich stille voll, Louie schläft nur aufrecht auf uns oder neben mir an der Brust (seit das OPPI abgesetzt wurde nicht mehr). Wir tragen ihn den ganzen Tag, er schläft meist in der Trage...
Aber langsam können wir nicht mehr.

Ersr hieß es 3-Monats-Koliken, dann hieß es "das ist der Sprung"... jetzt ist er 4 Monate alt und er hat noch immer keine Ruhe. 😔😔😔

1

Omeprazol ist ein Zweischneidigees Schwert. Einerseits lindert es die Beschwerden, weil die Produktion der Magensäure gehemmt wird, andererseits produziert der Körper dadurch nur noch mehr Botenstoffe um die Magensäure anzuregen. Weil ja nun eigentlich zu wenig Magensäure gebildet wird.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass nach dem Absetzen vom Omeprazol erst einmal noch mehr Magensäure gebildet wird, als zuvor. Der Körper muss sich danach erst wieder einpendeln.

Für Erwachsene gibt es auch Mittel, die nicht die Produktion von Magensäure hemmen, sondern diese neutralisieren. Z.B. Rennie. Das ist zwar nicht so effektiv, aber greift dadurch nicht ganz so tief in die Mechanismen ein und hat daher auch nicht so starke Nebenwirkungen. Kann mir gut vorstellen, dass es so etwas auch für Kinder gibt. Das könntet ihr eurem Sohn ggfs zum Schlafen geben, bis sich die Produktion der Magensäure wieder normalisiert hat.

Da kannst du morgen euren Arzt fragen, ob es da auch was für Babys gibt.

2

Hi
Ich würde an eurer Stelle versuchen einen Termin an einer spezialisierten Uniklinik zu bekommen
Vielleicht kann der Kinderarzt etwas empfehlen
Das klingt schon sehr heftig und auch nach etwas, das der Kinderarzt vielleicht nicht täglich behandelt

Alles Gute