Erfahrung Schreien/Schlaf/ schläfrig und übermüdet

Seitdem unsere Tochter (2, fast 3 Monate) Corona hatte (vor einer Woche) ist sie im Verhalten verändert. Wir wissen nicht, ob es einen Zusammenhang gibt. Sie hatte Fieber und eine Erkältung, langsam klingt auch die Erkältung ab. Sie findet jedoch seitdem sie krank war, kaum in den Schlaf, auch tagsüber, schreit sehr viel, schläft dann um die 30-40 Minuten ein und wacht dann auf und schreit wie am Spieß, ist jedoch sehr schläfrig und döst auf dem Arm gleich wieder ein, wacht dann aber wieder schnell auf (egal ob sie im Arm ist oder nicht) und schreit ( als hätte sie Schmerzen?)… so zog sich das heute zB den ganzen frühen Nachmittag bis abends..Auch trinken beruhigt sie nicht, entweder sie nimmt die Brust schon nicht oder fängt beim Trinken plötzlich an massiv zu schreien. So kommt sie insgesamt am Tag zwar auf eine kurze Wachphase, in der sie gut drauf ist am Vormittag und kurz am abend (vielleicht 1-2Stunden insgesamt, vielleicht auch etwas mehr), der Rest des Tages (und der Nacht) ist von diesem Schrei - Aufwachzyklus geprägt. Das Verhalten ist neu und geht auch nachts weiter, was kräftezehrend für alle ist. Wir verstehen nicht, was los ist -vor Corona war ihr Verhalten ausgeglichener. Sie scheint hundemüde zu sein von dem Schlafproblem und daher auf dem Arm immer wieder gleich einzudösen, nur um kurz darauf wieder hochzuschrecken. Wir machen uns Sorgen und finden den Grund nicht. Steckt da ein Entwicklungssprung hinter oder scheint dies tatsächlich eher auf Schmerzen o.ä. hinzudeuten?

1

Hallo :)

Meine Tochter ist 14 Wochen alt und wir hatten jetzt auch eine Woche puren Terror. Nur Powernaps tagsüber und das auch nur nach langem Kampf. Völlig übermüdet, aber findet nicht in den Schlaf. Alles was wir gemacht haben fand sie doof und hat geschrien wie am Spieß, auch Sachen, die sie sonst immer mochte. Sie tat uns so Leid! Seit diesem Wochenende ist es besser. Ich hoffe das wars jetzt. Meine Hebamme meinte in dieser Zeit lernen sie so wahnsinnig viel. Das Gehirn steht unter Dauerstrom und die Kleinen haben noch keine Strategien sich runterzufahren und zu entspannen. Ich hoffe bei euch wird es auch bald wieder besser. :)

2

Hallo,
es kann entweder ein Entwicklungssprung sein oder mit Corona zusammen hängen. Der Psychologe, bei dem wir wegen der Regulationsstörung meiner Tochter sind meinte zu uns, als sie Corona hatte, dass die Babys dadurch oft unruhiger Schlafen. Das würde eine Weile nach dem Infekt wieder weggehen. Bei uns war es auch so. Liebe Grüße