Wann Neugeborenes/Baby das erste Mal als Mama alleine lassen?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne eure Sichtweise hören und vllt Erfahrungen. Ich bin aktuell schwanger und erwarte im April mein erstes Kind. Drei Monate später habe ich Konzertkarten die mir sehr wichtig sind (Taylor Swift ♥️, ich habe sie noch nie live gesehen, bin ein riesen Fan seit vielen Jahren und freue mich eigentlich sehr auf das Konzert. Tickets habe ich bereits seit letztem Sommer).

Nun wäre Baby am Konzertttermin ziemlich genau - je nachdem wann es kommt - 2 1/2 bis 3 Monate alt. Ich möchte gerne stillen und hoffe sehr dass ich auch stillen kann.

Idealerweise - hinsichtlich des Konzerts aber auch prinzipiell- stell ich mir vor zusätzlich abzupumpen so dass Papa dann auch Fläschchen geben kann, wenn ich nicht da bin.

Sollte sowei alles klappen, bedeutet: Baby und ich sind gesund und das stillen klappt. Dann würde ich rechtzeitig vorher mal „proben“ ob das Fläschchen angenommen wird (aber Stichwort „Stillverwirrung?).

Prinzipiell denke ich mir immer (Stand jetzt als Noch-Nicht-Mama) dass auch der Papa oder andere nahestehende Personen sich um Baby kümmern können, es liebevoll ins Bett bringen können, füttern können etc. Mir ist aber auch klar dass das „Abschied nehmen“ sicherlich sehr schwer fällt als Mama und vorallem Neu-Mama. Eine meiner Schwestern sagt bsplw dass ich eh nicht gehen wollen werde und die Trennung garnicht aushalten werde. Ich denke mir: sollte Baby die Flasche annehmen, werde ich ja nicht unbedingt gebraucht, da ja auch Papa da wäre. Plus Oma/Opa ganz in der Nähe sollte es Probleme geben.

Aber 3 Monate ist halt echt auch sehr sehr klein … ich weiß garnicht was ich hören will, haltet ihr Mamas das für realistisch sowohl von der Umsetzung als auch dem „frühen ersten Abschied“?

Weg wäre ich wohl so ab nachmittags bis irgendwann mitten in der Nacht. Wir haben ca 2 Stunden Anfahrt zum Konzert.

Ich hoffe ich wirke jetzt nicht unsympathisch, wenn’s nicht klappt - dann ist es so. Mein Baby ist natürlich viel wichtiger; aber ich würde mich trotzdem über realistische Einschätzung freuen, vor allem ob ihr es für realistisch haltet in dem jungen jungen Alter schon zusätzlich die Flasche anzubieten.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Das ist wahrscheinlich typsache.
Wir haben uns auch alles mögliche vorgestellt, bevor unser erstes Kind geboren wurde und über manches davon können wir im Nachhinein nur herzhaft lachen, weil es für uns unvorstellbar wurde in dem Moment wo das kleine menschlein da war. Dein Plan würde für MICH in diese Kategorie gehören.

Lass es auf dich zukommen wie du dann darüber denkst, wenn es so weit ist.

42

Sehe ich genau so. Kommt auf euer Baby an, abwarten und schauen wie es ist wenn es da ist. Wir hatten auch Konzertkarten gekauft da war ich schwanger. Baby wäre 4,5 Monate gewesen, wir mussten die Karten aber verkaufen, weil Kind weder Flasche nahm und ein absolutes Trage-/ Mamababy war was sich auch nicht ablegen ließ. Bekannte haben das Neugeborene 3 Wochen nach Geburt den Großeltern abgegeben, sie hatte nicht gestillt und es war auch ein seeeehr pflegeleichtes Baby. Kann also alles passieren.

2

Ich wäre auf keinen Fall gegangen
Meine Maus ist mittlerweile 1 und geht nur mit mir ins Bett weil sie nur die Brust will

Aber da is jedes Baby und jede Mama anders
Ich hab sie bis heute noch nie abgegeben(außer zum Papa und auch nur wenn ich was dringendes hatte)

3

Ausgervirrung ja kan probleme geben und dann ist stillen meist schell geschichte.
Ich würds erst mal auf dich zu kommen lassen und schauen wie das alles wird mach dir nicht jetzt schon zu viel stress 🥰

26

Darf ich fragen wie alt deine Kinder sind ?

27

7,5 und 6 wochen 🥰
Alle 3 voll gestillt
Bei der großen leider unerfahren/jung und naiv.. 1mal flasche gegeben ( mit 6 monaten) zack wurde der busen abgelehnt.. extreme saugverwirrung bei mir dann folglich mit schlimmen milchstau…
Deswegen informierte ich mich ab da sehr sehr viel bezüglich stillen und alles drum herum 🤭
K2 habe ich 2 jahre voll gestillt💪🏼
K3 wird gestillt solange wir beide es wollen/brauchen 🥰

weitere Kommentare laden
4

Also ich war, als meine Kleine ca 2 Monate alt war, auf einer Abendveranstaltung von der Arbeit von ca. 17:30 - 00.00 Uhr. War jetzt vermutlich nicht ganz so lange wie bei dir und ich wäre auch, falls was gewesen wäre, innerhalb von ca. 20 Min zuhause gewesen.
Grundsätzlich hat mir der Abend gut getan. Die Kleine war zuhause beim Papa super aufgehoben. Flasche hatten wir vorher probiert und ich hatte genug abgepumpt. Alles in allem wars sehr entspannt. Wir hatten aber auch ein entspanntes Baby und sie war auch an Papa gewöhnt, weil der die ersten 2 Monate auch EZ hatte.
Das größte Problem in meinem Fall war, dass mir fast die Brüste explodiert sind, weil ich ca. 6h nicht gestillt habe.
Also selbst wenn alles optimal läuft, den Punkt solltest du nicht unterschätzen.

5

Ich hätte es nicht gekonnt.

Ich habe 3 Kinder und nachts war ich bei den beiden Großen das erste mal so mit 1,5 Jahren weg; beim Kleinen (wird in 2 Wochen ein Jahr) noch nie. Tagsüber mal für zwei - drei Stunden allein lassen so mit 9 Monaten.

Ist wahrscheinlich auch Typsache. Da geht's gar nicht unbedingt drum, ob das Baby die Flasche jetzt nimmt oder nicht (2 von 3 Kindern haben sie als Alternative zum Stillen anstandslos akzeptiert, eins gar nicht) Aber vielleicht willst DU einfach nicht dein Kind so lange allein lassen. Die Muttergefühle sind da nicht zu unterschätzen. Hätte von mir selbst nie gedacht, dass ich mal in dem Punkt so eine Glucke werde😅 Aber länger als 2 Stunden vom Kind getrennt sein hätte ich in dem Alter nie und nimmer ausgehalten. Ich würde es einfach mal auf mich zukommen lassen

Bearbeitet von Maximama90
6

Wir haben auch mal den ganzen Vormittag auf das Baby von einer Freundin aufgepasst, weil sie nit dem Papa zu einem kinder erste Hilfe Kurs gegangen sind

Da war die Tochter 2-3 Monate alt und hatte uns bis dato erst wenige Male gesehen.

Wir haben auch Flasche gegeben (bzw. versucht, wurde Mittel gut angenommen 😂)

Aber es ging rum und war im Endeffekt kein Problem

Ist halt nicht nachts gewesen aber trotzdem ne recht lange Zeit und ja sogar mit und als „fremde“

7

Also ich gehöre wohl zur Kategorie "Rabenmutter", denn wir haben unser kleines Baby relativ rasch mal für einige Stunden bei den Großeltern gelassen :-) War überhaupt kein Problem, ich weiß, dass die Großeltern wenn es sein muss 24h auf- und ab alles versuchen würden, damit es dem kleinen Menschlein gut geht und an nichts fehlt!

Ich habe mich von dem Gedanken verabschiedet, dass das Kind nie niemals weinen/schreien darf,.... sie darf! Es gibt auch bei mir und meinem Mann Phasen, wo die Kleine einfach sehr schwer zu beruhigen ist, schwer in den (Tag-)Schlaf findet etc. Auch da sind wir dabei und begleiten die Kleine bestmöglich, und ich weiß dass das die Großeltern genauso machen - ergo: So lange die kleine Maus spürt, dass sie geliebt und umhegt und versorgt wird, kann eigentlich nicht viel schief gehen bzw. falsch sein :-)

Ich an deiner Stelle würde zum Konzert gehen! Ein paar Stunden Abstand sind Gold wert, und die Energie die man danach mitbringt um (neue) Herausforderungen bezüglich Baby zu meistern, ist toll :-)

Alles Liebe!

8

Zum Thema Saugverwirrung: bei drei Monaten sollte das eigentlich kein Thema mehr sein. Die ersten 4-6 Wochen sollte man nicht unbedingt mit Schnuller und Flasche anfangen, danach gibt es da wohl keine Probleme mehr (so wurde es mir bei der Stillberatung gesagt seinerzeit).

Meine Jungs bekamen auch Fläschchen mit abgepumpter Milch. Hat super geklappt. Mein erster Sohn war da sogar erst 11 Tage. Allerdings haben sie die Flasche immer nur vom Papa genommen, nie von mir, da wollten sie immer das Original 😅

Mit dem "alleine lassen" ist so eine Sache. Meinen ersten Sohn hab ich maximal eine Stunde mit Papa alleine gelassen. Das erste Mal auch so etwa mit 2,5 Monaten. Und das erste Mal mit Oma blieb er alleine, da war er schon 15 Monate.
Beim zweiten Sohn war ich mit dem Großen dann zum Laternenbasteln, das ging schon bisschen länger, so 2 Stunden war ich vielleicht weg. Da war er etwas 3,5 Monate. Länger weg war ich erst, da war er schon 7 Monate, da war ich mit meiner Mama im Theater. Insgesamt vielleicht 3 oder 4 Stunden weg.

Grundsätzlich finde ich es ok das Baby beim Papa zu lassen - ist ja auch eine primäre Bezugsperson. Bei Oma und so bin ich da anders.
Aber mit dem Stillen ist halt so eine Sache. Abpumpen ist schon ziemlich zeitintensiv und wer weiß wie viel gewinnt man da jetzt auch nicht. Meine Jungs hatten immer viel getrunken, mit einem Fläschchen kam man da nicht weit. Und wie lange hätte ich Abpumpen sollen, um 2 oder 3 Fläschchen voll zu bekommen? Also lief es bei uns so, dass ich Kind gestillt habe und dem Papa schlafend übergeben habe. Wenn Baby wach wurde, gab es die Flasche, aber kurze Zeit später war ja wieder Hunger da, da musste ich zurück sein. Also, lange Zeiten konnte man damit nicht überbrücken.
Das längste waren glaube ich drei Stunden. Das war an meinem Geburtstag, Baby war erst 11 Tage alt und hat eh noch viel geschlafen und wenig getrunken. Da war Papa unten mit Baby und ich habe 2,5 Stunden Extraschlaf bekommen 😅

Ich hätte glaube ich keine ruhige Zeit, wenn ich Sorge haben müsste, dass Baby Zuhause am weinen ist. Bin schon immer total gestresst wenn die Kleine jetzt abends schreit, wenn ich meine Jungs ins Bett bringe und sie dann mal kurz bei Papa ist, während sie eigentlich Clustern möchte. Denn gerade abends möchten viele Stillbabys gebe quasi permanent an die Brust - das darf man nicht vergessen

Bearbeitet von Danrius
9

Meine realistische Einschätzung: so wie du es planst eher nein … zumindest nicht wenn du wirklich stillen solltest. Tut mir leid.

Mein Baby hat weder die Flasche noch den Schnuller genommen, dh. ich und das Stillen Nahrungs- und Beruhigungsmittel erster Wahl. In der Zeit konnte ich mein Baby maximal 1,5 Stunden alleine lassen. Meiner hatte die sehr bekannten Dreimonatskoliken dh sehr viel geweint in der Zeit und sehr viel Nähe gebraucht. Teilweise sehr viel geclustert und eigentlich nie länger als 3h am Stück geschlafen. Und das ist eigentlich der Normalzustand selbst bei sehr entspannten Babies.
Falls du nur die Flasche gibst, dann kann es anders sein. Da habe ich keine Erfahrungswerte.

Welche Probleme können sein:

1. Wenn etwas ist, bist du sehr weit von deinem Baby entfernt ..: 2h Weinen sind für so ein Wesen eine halbe Ewigkeit und du wirst innerlich sterben, wenn du weißt, dass du gebraucht wirst

2. Deine Brüste werden in der langen Zeit unerträglich voll, sodass du selbst sehnsüchtig zu deinem Kind willst.

Vielleicht kann es gut klappen wenn Papa oder Oma mit Baby mitkommt und in der Nähe ein Hotelzimmer nimmt. Wir waren etwa um die Zeit auf einem Geburtstag. Die Anfahrt war mit dem Zug und wir hatten ein eigenes Zimmer. Zwei Stunden konnte ich mitfeiern. Im Zug kann man ganz gut Stillen und wenn dir das Konzert sehr wichtig ist, dann macht einen Familienausflug daraus. Anfahrt schön entspannt am Vormittag… schauen, dass alles gut ist … du verschwindest für das Konzert (dann sind das ja maximal 3 -4 Stunden) und du kannst im Notfall auch schnell zum kleinen Wurm.

Alles Liebe !

24

Bei mir war es auch so. Baby nahm keine Flasche sondern nur die Brust, es wäre somit gar nicht möglich gewesen. Darüber hinaus hätte ich nicht so lange vom Baby getrennt sein wollen. Wobei ich vielleicht auch ein extremer Fall bin, mein Sohn ist jetzt 15 Monate und war bisher immer bei mir.

LG