Baby hat ein platten Kopf bekommen!!!

Mein baby ist jetzt ca. 5,5 Monate alt. Und möchte immer auf dem Rücken schlafen. Wir legen ihn immer auf die Seite aber er dreht sich dann von alleine auf den Rücken. Dadurch kam der platte Hinterkopf zustande. Anfangs lag er nur auf der Seite. Meine Frage hat dies einen Einfluss auf seine Entwicklung? Und verformt sich das noch von alleine. Im Alltag machen wir viel Tummy time. Aber mittlerweile kann er sich auch von alleine drehen.
Lg

1

Hallo,

du kannst mit dem Kinderarzt reden, ob die Kopfverformung noch in normalen Maßstab ist. Meine erste ist auch ein bisschen flacher am Hinterkopf, allerdings nicht so, dass es irgendwie beeinträchtigen würde. (Ich habe aber auch das Gefühl, dass die schönere Kopfform vom Kaiserschnitt kommt, erste war natürlich ... die zweite hat wegen Schnupfen / Wintersaison, aber auch fast die ganze Zeit auf der Seite geschafen. Seit die Haare drüber gewachen sind, sieht man dass allerdings bei der großen Maus nicht mehr.
Leider wird das Köpfchen ja immer härter, also ob das noch weggeht ist fraglich,... ich kenne mich mit dem Thema allgemein allerdings nicht aus - wie gesagt, bei uns war alles noch im Rahmen - das einzige was ich je gehört habe, um den Kopf zurück zu formen ist halt ne Helmtherapie, aber dass macht man nur wegen Kosmetik nicht.

Du könntest mal schauen wegen Seitenschläferkissen für Babys - die halten Babys wohl in der Lage. (Persönlich habe ich unsere einfach gegen den Rand des Nestchens gelegt und ein KörnerkissenStofftier vor den Bauch - soll jetzt aber bitte keine Empfehlung sein -ich mein nur dass ich es so gemacht habe. Ich hatte schon ein ums andere mal bedenken wegen irgendwie verrutschen oder so, aber der Internet hat mir (meiner Meinung nach) auch keine besser / viel andere Lösung vorgeschlagen. Ich fand die Seitenlage bei Schnupfen einfach besser)
.

2

Danke für die Antwort, ich habe ihm sogar so ein Kissen gekauft. Fand er aber ganz schlimm und hat geschrien wie am Spieß.

3

Die haben leider irgendwann ihren eigenen Kopf bei der Schlafposition. Meine Große ist passionierte Bauchschläferin und die kleine Große schläft auch mittlerweile in 100 verschiedenen Positionen, hat ihre Lieblingsschlafposition aber wohl noch nicht gefunden.

weiteren Kommentar laden
5

Da hilft halt nur,im Wachzustand andere Position en als Rückenlage zu finden .

Einfach wenn er wach ist,viel auf den Bauch leben, viel in der Trage...usw

6

Hallo,

laut meiner KiÄ ändert sich durch andere Lagerung ab dem 6. Monat nichts mehr.

LG

7

Hallo,
wir waren in einer ähnlichen Lage. Wir haben ständig umgelagert und uns ein Koala Kissen für die kleine geholt. Anfangs wurde es abgelehnt, aber als wir es ihr beim schlafen immer wieder unter den koof geschoben haben wurde die Akzeptanz besser.
Die Abflachung ist jetzt weg. Ein Kinderarzt meinte, dass sich die Form bis zum 4-5 Lebensjahr anpasst.
Sollte es so kritisch sein, dass es entwicklungsgefährdend ist, müsste es im Rahmen der U Untersuchung hoffentlich erkannt werden. Am besten aber nachfragen.

8

Ein „0815-“ platter Hinterkopf sieht zwar komisch aus, hat aber keinerlei sonstige Auswirkungen auf das Baby und nichts mit geistiger Entwicklung, nichts mit späteren körperlichen Problemen zu tun.

Richtig schlimme Verformungen, die auch körperliche Auswirkungen haben können, gibt es nur in Extremfällen, zB bei Mehrlingen, wo ein Baby 9 Monate lang im Bauch mit dem Kopf gegen die Rippen gequetscht wurde. Lagerungsbedingte Sachen sind fast immer „nur“ ein kosmetisches Problem. (Man kann das bei der nächsten U ansprechen oder generell mal beim KiA ansehen lassen, wenn man sich Sorgen macht.)

Sobald dein Baby tagsüber vor allem sitzt und krabbelt, und dann noch die Haare drüber wachsen, wird das nicht mehr so tragisch sein, sogar leicht zurückgehen (so war das bei uns mit dem Schiefkopf, wurde ab dem 7. Monat deutlich besser, obwohl er sich nicht mehr ins Seitenlagerungskissen schnallen ließ) und wird ansonsten auch nicht weiter stören.

9

Hey, ich würde gleich zum Kinderarzt gehen.
Mein kleiner hatte das auch. Es zählt jeder Monat.
Von 0 bis 6 Monaten verwächst es sich noch schnell. Von 6 bis 12 Monaten langsamer, danach nicht mehr.
So sagte meine Ärztin damals.

Wir mussten zur physio und mittlerweile hat es sich fast ganz verwachsen.

Alles Gute😊

10

Vielen dank, für die ganzen Antworten