Reisen mit Stillbaby

Hallo Zusammen
Wir machen mit unserem 9 Monate altem Baby eine Städtereise. Ich Stillr meine Tochter noch voll und wir werden mit dem Flugzeug vereisen. Hat jemand Erfahrung, mit Tipps und Tricks?

1

Ist doch super, hast die Milch gleich dabei.
Gläschen kann man mitnehmen oder vor Ort kaufen. Hotel oder Ferienwohnung? Kochen geht ja evtl. Dann abends auch.
Wir sind viel unterwegs, Baby ist 9 Monate alt . Immer problemlos durchs stillen .

Nur geflogen bin ich noch nicht

2

Danke für deine Nachricht☺️
Wir gehen in ein Hotel in London.
Meine Tochter nimmt noch kein Brei oder Fläschen zusich. Ist dein Baby nicht schnell abgelenkt in der Öffentlichkeit mit dem Stillen?
Ich bewundere Mütter die das so locker können ich tu mich manchmal ein bissche schwer oder bin kompliziert.

3

Mini hat in dem Alter am liebsten im Sitzen gestillt. Nippel im Mund und dann rechts oder links an der Brust vorbei durch die Gegend geschaut 😅 verdeckt war da teilweise nichts mehr, weil sie natürlich auch häufig losgelassen hat.

weitere Kommentare laden
5

Unbedingt die Plätze ganz vorne buchen: da habt ihr mehr Platz.
Eigentlich funktioniert das Fliegen mit still-Baby wirklich gut.. unser hat schnell geschlafen..

7

Hi,
Wir sind aktuell mit unserer Tochter (7 Monate alt) in Vietnam und stillen ist das beste! Ich kann ihr überall die Brust geben. Natürlich ist sie etwas abgelenkt und schaut ab und zu rum, aber danach trinkt sie einfach weiter. Wir geben ihr auch mittags und nachmittags Brei. Für einen kleinen Snack haben wir quetschis sowie maisstangen mitgenommen. Falls deine Tochter auch gerne in der Trage ist, kannst du mal Stillen in der Trage probieren. Geht auch, findet meine Tochter okay.

Lg

9

Soo schön! Danke für deine Nachricht!
Leider isst meine Tochter noch gar nichts, darum wird sie noch voll gestillt☺️ sie liebt die Trage aber darin gestillt hab ich noch nie.
Wenn sie wirklich hunger hat wird sie nicht sehr fest abgelenkt oder?

8

Bei Start und Landung des Flugzeugs stillen. Babys kriegen den Druckausgleich im Ohr noch nicht gut hin und die Schluck- und Nuckelbewegungen helfen dabei.

Schlafsituation vorher gut überlegen, gibt es ein Bettchen für das Baby oder bei Familienbett, lassen sich die Betten so richten, dass das Baby nicht rausfallen kann oder kann man notfalls eine Matratze aus dem Bett rausnehmen und auf den Boden legen (wir haben immer schon von den Bildern her überlegt, wie wir dann schlafen).

Ich koche Beikost normalerweise frisch, nehme auf Reisen aber Gläschen, das muss man aber dringend vorher testen, ob das auch schmeckt. Zum Füttern unterwegs ist ein Quetschie einfacher als mit Löffel, gibt es zB von Holle auch als Gemüsepuree. Kann man in dem Land das Wasser aus der Leitung trinken? Wenn nicht vorher informieren welches gekaufte Wasser für Baby geeignet ist (es passt nicht jedes Mineralwasser).

Zum Wickeln im Sitzen ohne Wickeltisch finde ich pants einfacher als normale Windeln. Gibt es ab Größe 4, kam man aber auch schon für kleinere Babys nehmen. Gibt es aber nur in größeren Läden oder notfalls online. Nicht vergessen immer ein paar Tüten für schmutzige Windeln einpacken.

Unterwegs sind die Feuchttücher von Pampers Harmonie mit dem gut verschließbaren Deckel praktisch, bei normalen hält der Kleber irgendwann nicht mehr wenn es dauernd in der Tasche gerieben wird.

Trage war bei uns immer dabei zum Transport und für Schläfchen.

Alles Gute euch!

Bearbeitet von Feldlerche
10

Vielen lieben Dank für die zahlreichen tipps☺️