Jede Autofahrt ist der Horror 🫢

Hallo Leute,
Ich bin am verzweifeln. Mein Kind ( 4 Monate) ist eigentlich die meiste Zeit recht zufrieden. Aber im Auto ist die Hölle los. Sie schreit durchgehend bis ich am Ende meiner Kräfte bin. Egal was ich mache. Ich sitze meistens hinten und mein Mann fährt. Hat jemand irgendeinen Tipp dafür ? Wir müssen nunmal manchmal Auto fahren, zum Arzt, zum Supermarkt usw. 🥲

1

Hallo!
Das Problem hatten wir bei meiner Tochter auch. Wir bekamen von jemandem den Tipp, die Fenster abzudunkeln, so dass sie nicht nach draußen schauen konnte. Beim Autofahren bewegt sich die Landschaft ja schnell und das kann bei einigen Babys wohl zu Reizüberflutung führen. Bei uns hat es etwas geholfen.

2

Wäre auch was ich als erstes versuchen würde.

3

Hier auch, wird aber besser , weil wir wirklich viel fahren . Aber wir haben zeitweise auch für 60km strecken (musste meine anderen Kinder holen/ bringen zum Papa jedes 2. We) 3 std Fahrt einplanen, weil so geschrien wurde dass er keine Luft mehr bekam. Zudem leben wir auf dem Dorf und der nächste Supermarkt ist 11km entfernt .
Jetzt mit 9 Monaten geht es, mal 10-15 Minuten wach im
Sitz mit Spielzeug ist ok.
Wir werden jetzt auf den nächsten Sitz demnächst umsteigen und ich hoffe, es wird dann besser .
Mit offenem Fenster ist übrigens weniger Gebrüll

4

Hi,

Seid ihr mal in einem Fachmarkt gewesen und habt euch zu eurem Autositz beraten lassen?

Bei uns war es so, dass mit einer Babyschale das Fahren auch der absolute Horror war… bin dann in den Fachmarkt gefahren und habe mich beraten lassen. Nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind.

Wir haben dann den Autositz gewechselt und seit dem ist Autofahren kein Problem mehr!

6

Wie findet man das denn raus?
Also macht man dann eine Probefahrt oder wie?

7

Ich hab mich vor Ort beraten lassen, da gibt es Testsitze/Stationen. Als ich mich dann vom ersten Eindruck für einen Sitz entschieden habe, wurde er dann noch probeweise in mein Auto eingebaut. Da sieht man schon, wie die Kinder drin sitzen. Alles weitere ist dann eine 50/50 Chance - aber sowohl bei mir als auch bei dem Sohn meiner Schwester war das der entscheidende Wendepunkt. Der Sitz hatte beim Einbauen so einen guten Eindruck gemacht und ich dachte mir: schlimmer geht nicht 😂 und es hat sich wirklich um 180 Grad zum Guten gewendet! Wir sind von einer Babyschale dann auf einen Reboarder umgestiegen, der ab 0 war. Damit hab ich zwar die Freiheit aufgegeben, sie schlafend in der Babyschale von A nach B zu nehmen, aber mich haben die schlimmen Autofahrten so belastet, dass ich das dann in Kauf genommen habe!

Bearbeitet von Sue90
weiteren Kommentar laden
5

Hätte auch den Rat zu überprüfen ob die Babyschale gut passt. Und mal zu schauen, ob sie vielleicht im Auto zu warm angezogen ist. Das ist uns grade heute nämlich auch passiert und unsere Tochter hat dann auch die gesamte Fahrt gebrüllt obwohl sie eigentlich im Auto meist schläft.

9

Ich weiß nicht, ob es dich tröstet, aber bei unserer Großen ist es schlagartig besser geworden als sie vom Maxicosi zu einem Kindersitz wechseln konnte. Seitdem fährt sie sogar recht gerne Auto und hat auch oft während der Fahrt geschlafen. Mit unserem Baby haben wir das Problem jetzt wieder und noch keine Lösung gefunden 😕 wir fahren deswegen viel mit Bus und Bahn. Ich ertrage es nicht sie die ganze Fahrt schreien zu lassen 😰

10

Darf ich fragen, wann ihr gewechselt habt ? 😊

11

Klar, darfst du, aber leider weiß ich es nicht mehr so genau. Es war irgendwann zwischen dem ersten Geburtstag und 1,5 Jahren. Es kommt dabei aber nicht auf das Alter an sondern darauf wie groß und schwer das Kind ist. Bei unserem Baby wollen wir so früh wie möglich umsteigen. Da sie recht groß ist, hoffen wir, dass wir im Sommer kurz vor dem ersten Geburtstag umsteigen können.