Wunder Po Baby

Hallo ihr lieben!
Unsere kleine hat seit ca. 2 Wochen immer mal wieder einen geröteten wunden Po. Wir haben schon einige Dinge ausprobiert, mit Rücksprache der Hebi und auch ohne.
Angewendet haben wir Dexpanthenol (half anfangs prima), Weleda Wundschutzsalbe und jetzt die Zinksalbe von Dentinox. Zwischendrin nahmen wir auch schwarzen Tee zum reinigen und Heilwolle. Leider kommen immer wieder kleine rote Pusteln am Popo, diese sind zum Glück noch nicht offen oder nässen. Habt ihr einen Tipp wie man am besten vorangehen könnte? Wir benutzen aktuell keinen Feuchttücher mehr und reinigen mit Einmalwaschlappen und lauwarmen Wasser. Die Hebi hat bisher keinen weiteren Vorschlag gemacht, es dauert auch noch ein paar Tage bis sie wiederkommt.

Danke für eure Tipps!
(Baby 1 Monat alt)

1

Wir haben auch ständig mit einem wunden po zu kämpfen. Sobald wir auf Windschutzcreme zur Prävention umsteigen geht's wieder los 🙈
Wir reinigen dann mit schwarzen Tee und geholfen hat die spezial bübchen Windschutzcreme und die miruflan Salbe aus der Apotheke.
Liebe Grüße

2

*Wundschutzcreme 😅

11

Noch eine Stimme für Mirfulan. Als mein Sohn ganz klein war hatte er eigentlich permanent nen feuchten Pups und war Dauerrot bei ständigem wickeln. Da hat die mirfulan toll geholfen. Wenn offene Stellen da sind mit schwarzem Tee, warten bis das trocken ist und mirfulan drüber. Sollte es kleine pickelchen am Po geben und das nicht helfen. Definitiv Infectosoor nehmen. Dann ist es vermutlich ein Pilz.

3

Wir haben am Anfang den Windelbalsam von der Bahnhof-Apotheke benutzt und seit dem nie wieder Probleme gehabt :)

4

Versuch mal Mirfulan Zinksalbe. Mein Sohn hat super empfindliche Haut, die einzige Salbe die hier geholfen hat. Ich hatte auch alle möglichen Tipps durch.

5

Also Feuchttücher kannst du grundsätzlich grad entsorgen, besonders wenn dein Kind empfindliche Haut hat.

Ich würde mal ganz grosszügig die Windel weglassen.

6

Vor dem Windel wieder anziehen regelmäßig den Popo auslüften um die Haut zu trocknen.
Entweder auf dem Wickeltisch kleine Spiele mit dem Kind machen oder ohne Windel öfter auf nen Handtuch zu spielen legen.
10 bis 20 Minuten je nach dem wieviel Zeit du hast...

7

Die Windelmarke wechseln. Das war hier die Ursache für plötzlich Wunden Po.

8

Hallo!
Bei uns hat geholfen, dass wir nach dem Reinigen mit Wasser und Waschlappen noch richtig gut trocken getupft haben, und einige Minuten ohne Windel strampeln lassen. Dann die Windelsalbe von der Bahnhofsapotheke und frische Windel drauf. Das klappt nun super!
Liebe Grüße

9

Es wurde schon geschrieben das du die Feuchttücher fast ganz weglassen kannst eigentlich. Wir haben weiche Flanelltücher und ich reinige den Po ganz ganz sanft mit Wasser und bei Bedarf zusätzlich mit Mandelöl oder noch besser unter fließendem Wasser am Waschbecken. Eine Thermoskanne mit warmen Wasser am Wickeltisch ist da ganz praktisch um die Tücher nass zu machen. Für unterwegs gibt’s auch ganz coole Lösungen falls dich das interessiert. Danach die Haut vorsichtig trockentupfen oder an der Luft trocknen lassen. Wenn die Haut schon sehr angegriffen ist, dann ist es natürlich ganz angenehm fürs Saubermachen und Trocknen nicht zu reiben und dazu fließendes Wasser zu verwenden. Bei Creme ist weniger manchmal mehr und in Kombi mit Heilwolle funktioniert das bei uns ganz gut. Ansonsten gut einheizen und auf einer Unterlage gaaaanz viel nackig strampeln lassen. Alles gute! 💕

10

Bei uns lag es bei beiden Kindern an der Windelmarke. Hatte alle „günstigen“ Marken durch und immer das gleiche Problem. Am Ende hat bei beiden Kindern der Wechsel auf die Windeln von Lillydoo geholfen.

12

Bei unserer Maus hilft die Zinksalbe von Dentinox super!
Und Windel mal länger ablassen, trocken tupfen, ect.!