Will ständig stehen

Hallo,

Ich hab da mal eine Frage eventuell kann mit jemand ja weiter helfen bevor ich zb die Kinderärztin frage oder so.

Und zwar geht es darum unsere Tochter wird in ein paar Tagen 6 Monate alt.
Sie kann sehr gut robben, übt für krabbeln und sitzen. Sie kann mit Unterstützung sitzen.

Nun ist es aber seit einer Woche so, dass sie sich wenn wir so zb auf dem Schoß haben, dann stämmt sie sich mit ihren Beinen ein und steht dann (und dann geht es: stehen, setzen, stehen, setzen, usw). Wir machen nichts außer sie lediglich leicht halten damit sie nicht umfällt.
Am Anfang kam es nur selten vor, aber mittlerweile könnte sie das gefühlt den ganzen Tag machen.
Sie lacht dann immer und hat Spaß dabei.
Sie bleibt nicht sitzen und wenn ich sie dann hinlegen dann meckert sie oder weint sogar, wenn ich sie das dann wieder machen lasse, dann ist sie wieder glücklich.

Ich hab aber bedenken, dass das nicht gut für ihre Knochen oder so ist? Hat damit jemand Erfahrung?
Ich weiss nicht was ich dagegen tun soll oder soll ich sie einfach machen lassen?

Liebe Grüße

1

Solange sie das selber macht, ist das sicherlich ok. Das stehen und wieder in die Hocke gehen machen die Babys um sich zu stabilisieren, macht meine seit 2 Monaten den halben Tag 😀.
An sich ist die Empfehlung, möglichst wenig an den eigenen Händen hochziehen und laufen zu lassen, da man selber sich so stark bewegt und mehr mithilft als eigentlich gut ist.
Vielleicht kannst du ihr Gegenstände zur Verfügung stellen, wo sie sich hochstellen und wieder hinsetzen kann? Bei uns war in dem Alter ein Motorikwürfel der Hit (und ist es immer noch).

4

Aber ist ein Motorikwürfel denn so groß das sie sich hinstellen kann? 😅
Ich kenne nur so kleine wo sie definitiv sich nicht hoch ziehen könnte zum Stehen😅

7

Ich mein diese 30 cm hohen aus Holz, vielleicht denkst du an diese kleinen aus Stoff?

weitere Kommentare laden
2

Tatsächlich soll man das auf die Füße oder den Po (sitzen) kommen nicht unterstützen. Die Babys sollen erst krabbeln, also auf die Knie kommen. Das ist zumindest die natürliche Reihenfolge. Also jeder Physiotherapeut wird dir davon abraten.
Ob du es trotzdem machst musst du selber wissen.

3

Naja ich meine jetzt wenn sie zb auf meinem schoß sitz wegen Beikost. Da macht sie das eben auch.
Oder wo ich zb vor paar Tagen bei meiner Oma war und wir gegrillt haben da waren wir draußen und ich hatte keinen Kinderwagen bei und da saß die kleine eben auch mal kurz paar Minuten auf meinem Schoß auch ohne essen und da hat sie das eben auch gemacht.

Edit: und sie macht das eben von alleine ich mache da halt gar nichts außer sie lediglich halten damit sie mir zb nicht vom Stuhl fällt.

Bearbeitet von Mom-to-be23
9

Ja soll man trotzdem nicht machen wenn sie nicht komplett selbstständig in diese Position kommen. Genauso wie man sie ja auch nicht in den Hochstuhl setzen soll wenn sie selber nicht in diese Position kommen. Sie lernen so falsche Bewegungsmuster. Wenn sie sich selbstständig zbsp im Laufstall hochziehen würde ist das was anderes. Ob du es trotzdem machst musst du selber wissen 🤷‍♀️
Gibt einen tollen Podcast von einer Physiotherapeutin dazu Natürlich ins Leben. Falls es dich interessiert. Oder auch bei Instagram.

Bearbeitet von jules2912
weitere Kommentare laden
5

Unsere Tochter hat das auch gemacht. Selbst die Familie musste einsehen, dass man nicht wirklich was gegen machen kann.
Sie ist nie wirklich gekrabbelt, konnte schon mit 9 Monaten laufen. Hat ihr nicht geschadet, sie ist inzwischen 11,5 Jahre alt und hat keine Probleme.

Ihre Brüder haben das nie gemacht, sind mit 13 bzw 18 Monaten gelaufen

6

Interessant. Wir haben sowieso die Vermutung das unsere kleine sehr früh laufen wird.

10

Könnte man denken, kann aber alles oder nichts bedeuten. Unsere Tochter war mit knapp 4 Monaten ständig im 4 Füßler, hat sich überall hochgezogen znd ist mit 5 Monaten gekrabbelt und an Dingen entlang gelaufen. Die ersten freien Schritte hat sie trotzdem erst zum ersten Geburtstag gemacht.
Mir war bei ihr aufgefallen, dass sie oft knackt, wenn man sie hochhebt, die KiA meinte, dass das an der frühen Mobilität bei ihr läge, aber nicht schlimm sei.
Sie hatte das aber auch alles alleine gemacht, ohne einen einzigen Handgriff von uns.

11

War bei uns auch so. Wir haben ihn machen lassen, obwohl es ja nicht so gut ist. Die Alternative wäre aber Geschrei gewesen. Jetzt mit fast 9 Monaten zieht er sich sowieso überall hoch, aber am liebsten wird er gehalten und hüpft dann minutenlang auf und ab. Ruhig sitzen gab und gibt es bei uns nicht 🙈

12

Nachtrag: wir haben es so gesehen, dass wir ihn nie in eine Position gebracht haben, die er nicht wollte. Wir haben ihn gleichzeitig aber auch nicht in einer Position gehalten, die er suf keinen Fall mochte (in dem Moment).

19

Hey,

Unser Baby wird die Tage 6 Monate und macht das seitdem er 4 Monate ist. Natürlich ist er auch total begeistert davon und total stolz wenn er stehen darf😂

Wir hatten dann zufällig ein Kinderarzttermin habe dann dort gleich nachgefragt und der KiA meinte solang du ihn nicht 3-4h am Tag so stehen lässt ist alles ok.

Zu viel ist anscheinend schädlich für die Wirbelsäule.

Also wir lassen es zu aber er macht es auch nur paar Mal am Tag beim Spielen halt. Dabei hüpft er auch ständig auf und ab total knuffig 🧸💙