Babys die motorisch schnell sind, sind sprachlich langsamer?

Hey ihr Lieben.

Eine Frage habe ich mir gestellt, die ich selber noch nicht beantworten kann; obwohl ich 2 Kinder habe.

Mein großer war motorisch eher von der langsamen Sorte 😅 dafür sprachlich aber sehr fix. Mein Kleiner (4,5 Monate) ist motorisch ganz weit vorn, und ich frage mich (weil ich es oft höre/lese) ob diese Kinder sprachlich dann immer langsamer sind? Also er quietscht schon herum wie ein Weltmeister und hört mir aufmerksam zu, freut sich total wenn ich ihm was vorsinge usw…

Würde mich wirklich mal interessieren ob das die Regel ist, oder ob es auch viele Babys/Kleinkinder gibt, die sowohl motorisch, als auch sprachlich gut dabei sind 🙂

1

Gibt glaube ich beides

Mein großer war motorisch schnell, sprachlich langsam

Seine eine Cousine umgekehrt
Eine weitere Cousine in beidem schnell

2

Hi,

ob es die Regel ist, kann ich dir nicht sagen aber bei meiner Maus war es so, dass sich die Phasen immer abgewechselt haben.
Dh sie hatte einen Schub mit motorischen Dingen, sodass sie weiter war als andere Kinder, wo sich dann sprachlich nichts getan hat und sie da hinterher hing oder eben umgekehrt.
Auch wenn sie grade Zähne bekommen hat oder wieder mal in die Länge gegangen ist, hat sich nichts verändert, bis der akute Prozess abgeschlossen war.



LG

Bearbeitet von GhostSitter
3

Meine kleine ist jetzt 7,5 Monaten. Mit 5 Monaten konnte sie sich schon gut im Sitzen halten. Jetzt sitzt sie eine kurze Weile schon ganz alleine und aus dem halbieren zieht sie sich von alleine wieder in die sitzposition. Krabbeln ist aber noch nicht. Brabbelt weniger als gehofft. Quietscht dafür mehr und "jault" fröhlich wie ein Wolf. Wir haben wohl die Sorte "später sprechen" zu Hause.

12

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber man soll Babys nicht (nie!!) hinsetzen, das müssen die unbedingt alleine tun. Mit 7.5 Monaten kann man auch wirklich noch keine Prognose über die Sprachentwicklung machen.

19

Aha und wie sollen sie dann lernen zu sitzen? Und weshalb soll man die Kinder nicht hinsetzen? Wenn sie auf einem schoß ist, dann sitzt sie auch aufrecht.

weitere Kommentare laden
4

Hey,

Ich glaub deine Frage gehört doch schon eher ins Kleinkind Forum.😉🤔

Mein Sohn konnte erst mit 14 Monaten laufen. Redet aber seit dem er 2-2,5 Jahre alt ist wirklich flüssig und verständlich.

Lg
Annette

5

Hey du, ich könnte mir vorstellen dass das mal auf mein Kind zutreffen könnte. Er ist jetzt genau ein halbes Jahr alt, sitzt freihändig, zieht sich hoch, krabbelt noch nicht so ganz, robbt dafür gut und sehr schnell. Er brabbelt zwar, bzw gibt ein Haufen Laute von sich, aber keine Silben, keine Ketten oder Aneinanderreihung. Meist quietscht er oder macht so ein angestrengtes „ah ah ah“. Aber das wars auch schon. Mal sehen wie er sich noch entwickelt. Was das Essen angeht ist er auch noch nicht so weit z. B. Also die Beikosteinführung läuft irgendwie nicht gut.

6

Also bei mir ist es so K1 war motorisch und sprachlich schnell
K2 war bei motorisch und sprachlich langsamer
Bei K3 ist motorisch schnell und (aktuell 8 Monate) sprachlich noch gar nix

7

K1 konnte mit 7 Monaten sitzen und mit 7,5 Monaten krabbeln. Mit 11 Monaten dann frei gelaufen. Mit fast 2,5 Jahren war die Sprache flüssig und wir konnten Gespräche führen. K2 war nur etwas langsamer in der Motorik, aber dennoch früh. Spricht aber weniger mit 2,5 Jahren. Jedoch hat sich das motorische nach dem Babyjahr bei beiden verändert. K1 ist vorsichtiger und benötigt doch mehr Übung. K2 dagegen ist sehr sicher und mutig und kann gefühlt alles auf Anhieb. Da passt es dann nach dem Babyjahr, dass der eine auf die Motorik konzentriert und der andere eher auf das sprachliche.

8

War bei unserer Tochter nicht so. Aber ich würde sagen, dass die Kinder, die in einem Bereich nicht so schnell sind, in der Regel bis zum zweiten oder dritten Geburtstag aufgeholt haben. Ein Nachbarsjunge ist z.B. sechs, dem merkt man heute nicht mehr an, dass er früher mal sprachlich weit hinter den anderen war.

9

Stastisch gesehen können die Kids mit Durschnittlich 13 Monaten laufen und 80 % können mit 2 Jahren mindestens 50 Wörter. Also sind wahrscheinlich die meisten Kinder sowohl motorisch als auch sprachlich weder schnell noch langsam

10

Unser Sohn ist erst mit 15 Monaten gelaufen!
Konnte mit 1 Jahr schon über 80 Wörter sprechen!
( Weiss es so genau weil Ich dachte er würde noch zu wenig sprechen und der Arzt meinte Ich soll alle Wörter die er kann aufschreiben!)

Er war ein echtes Plappermaul und motorisch ok aber nicht schnell. ;o)

Denke das Babys immer nur eins zur Zeit lernen.
Wenn Wachstumsschub ist oder Zähne kommen kann auch mal gar nichts passieren,

13

1 Jahr - das kann 12 Monate sein (da spricht noch kein Kind 80 Worte) oder 23 Monate sein. Ein riesen Unterschied der Differenzierung bedarf.

weiteren Kommentar laden