Arbeiten mit Baby

Hallo zusammen.

Ich habe im März mein Baby bekommen er ist mittlerweile 9 Wochen alt und somit bin ich aus dem Mutterschutz.

Meine Frage ist kann ich mit meinem Baby zusammen arbeiten um ihn zu stillen ? Ihh hin vom Beruf eine examinierte Altenpflegerin und würde gerne wieder in Teilzeit anfangen zu arbeiten...

Ich weiß halt nicht wie ich das machen soll. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
3

Zusammen mit deinem Baby arbeiten im Sinne von ins Tragetuch und los geht’s? Abseits davon, dass ich ein so kleines Baby nicht den Keimen in einem Pflegeheim aussetzen würde, deine Rückbildung sicher noch nicht abgeschlossen ist und du damit auch noch nicht schwer heben und dich stark belasten solltest, wird das wohl auch kein Arbeitgeber mitmachen.
Wenn du jemanden hast, der das Baby betreut und zum Stillen regelmäßig zu dir bringt und deinem Baby das reicht, kannst du das probieren…ich kenne allerdings kein so kleines Baby, dass mit fixen Stillzeiten auskam.

4

Ich würde das ab September machen, wenn der kleine 6 Monate alt ist. Und dann nur bei einem Pflegedienst wo ich Tabletten Stelle und dokumentieren würde, das ich komplett mit der Pflege nichts zu tun habe

5

Das ist ja was anderes. Aber trotzdem brauchst du jemanden, der in der Zeit dein Baby betreut.

weitere Kommentare laden
1

Also dein Baby kannst du nicht mit zur Arbeit nehmen falls du das meinst. Jemand muss es ja betreuen. Krippe, der Papa oder andere Verwandte. Und Arbeitgeber müssen einen zum stillen freistellen. Also nach Hause, stillen, wieder los zur Arbeit.
Die Zeit zum Stillen ist durch das Mutterschutzgesetz gesichert: mindestens zweimal täglich eine halbe Stunde oder einmal pro Tag eine Stunde.
Bei einer täglichen Arbeitszeit von bis zu 4 Stunden: mindestens 30 Minuten; bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als 4 Stunden: mindestens 60 Minuten; bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als 7 Stunden: mindestens 90 Minuten.
So war mein letzter Stand.
Das gilt bis zum ersten Geburtstag des Kindes.

9

Wobei das bei einem 2 Monate alten Baby ja ein Witz ist, weil die meisten wollen in dem Alter ja doch öfter gestillt werden

12

Natürlich ist das ein Witz 👍🏻🫣 bei uns wäre das undenkbar gewesen. Bis mein Sohn 6 Monate war haben wir alle 1,5-2h gestillt. In den ersten drei Monaten sogar alle 1-1.5h.
Aber ich denke man geht jetzt betreffend die Mehrheit nicht unbedingt davon aus, dass eine stillende Mama mit so kleinem Baby wieder arbeiten geht.

weitere Kommentare laden
2

Dir stehen Stillpausen zu. Wie das aber ist, wenn du das Baby mit zur Arbeit nehmen willst, das weiß ich nicht. Gerade in deinem Job stell ich mir das schwierig vor.

7

Du hast ein Anrecht auf Stillpausen aber du kannst nicht mit deinem Baby arbeiten. Du hast folgende Optionen:

1. Jemand bringt dir das Baby vorbei zum stillen und betreut es dazwischen.

2. Du pumpst ab und kühlst die Milch auf der Arbeit ein. Dein Baby wird in der Zeit von jemand anderem betreut und mit der Flasche gefüttert.

Ich bin wieder arbeiten gegangen als mein Baby 6 Monate alt war. Es ging 2 Tage in die Kita und wurde sonst vom Papa betreut. Milch habe ich abgepumpt beim arbeiten. Besorg dir für den Fall auf jeden Fall eine gute Pumpe.