Hilfe keinen Bock mehr jeden Abend der selbe SCHEISS

Wir haben hier seid 1 Woche jeden Abend den gleichen scheiß. Ab 17 uhr wird die maus knatschig und schreit sich dann ein und gegen 22/23 uhr schläft sie dann mit glück. Sie ist aber auch nicht zu beruhgigen. Wir hatten eine Magen DArm grippe und seid dem ist das aber das kann doch echt nicht sein. Ich kann langsam wirklich nicht mehr es nervt auch total und ich bekomm so langsam wut weil gar nix hilft. Was kann das denn sein irgendwie kommt es mir auch vor als würd sie tagsüber kaum noch schlafen ich versteh das nicht oder sie schläft sau viel.

Und ins Bett legen und schreien lasse (ich hätt manchmal lust zu weil es egal zu sein scheint ob jemand da ist oder nicht) find ich irgendwie zu früh mit 4 monaten oder? Ich bin mir so unsicher ich will ihr auf keinen Fall das Gefühl geben allein zu sein aber so langsam bekomm ich echt Wut auch wenn ich mich etwas schäm wahrscheinlich die hilflosigkeit hat jemand tips?????

Danke

1

Jetzt bleib erstmal locker und komm mal wieder schön runter...es bringt Dich nicht weiter, wenn Du Dich so reinsteigerst, das merkt Deine Kleine eh, weiß wovon ich spreche habe eine 7 Jährige Tochter die auch vom ersten Schrei an ihren eigenen Kopf hatte...doch die Erfahrung zeigt, Baby´s in dem Alter schreien nie ohne Grund... Trags mit Fassung es kommen wieder bessere Zeiten und denk immer daran das die Maus nix dafür kann, sie reagiert nach Instinkten und nicht rational, von daher ist Wut da nicht ganz angemessen, auch wenn ich weiß das man manchmal am Ende ist mit den eigenen Kräften ...

...lg LisaM-ey

7

Danke ich glaub so was braucht ich !Aber ich war echt verzweifelt ich hasse es ihr nicht helfen zu können das macht mich ganz hilflos naja mein problem aber geht schon wieder etwas danke.

2

#liebdrueck
Dieses Posting könnte von mir sein! haben hier genau dieselbe Situation :-(:-[ Vorgestern hat Annika von 17h bis halb 12 geschrien. Sie will nur getragen werden, sobald man sie ablegt, wird sie böse. Das ist auf Dauer anstrengend, kann dich gut verstehen. Und ja, ich lasse sie auch schon mal schreien. Natürlich nicht stundenlang, aber sie hat sich schon oft nach wenigen Minuten in den Schlaf geschrien#heul#augen Naja, länger als ne Viertelstunde lasse ich sie nicht schreien.

Manchmalhast sie aber auch nur Hunger und will eine Extraportion Milch, auch wenn sie erst was getrunken hatte.

LG

3

Hallo,

auf jeden Fall ruhig bleiben, wenn du nicht mehr kannst, verlass mal kurz den Raum und atme tief durch.. Wut hilft auch nicht, macht das ganze nur noch schlimmer, denn Deine Stimmung überträgt sich auch auf Deine Maus..

Es wird sicher bald vorrüber gehen, vielleicht hat sie nen Schub, das kann schonmal ne Weile dauern.. Meine Maus hatte sowas auch, hat dann plötzlich mehrere Nächte nicht mehr durchgeschlafen und plötzlich ging es wieder..

Wünsche Dir viel Kraft..

LG

Sandra

4

Ich kann zwar verstehen, dass Du genervt bist, aber es hilft nicht... im Gegenteil.

Du kannst in jedem Fall davon ausgehen, dass dein Kind dir irgendwas sagen will. Was wird vermutlich ewig ein Rätsel bleiben, aber ich glaube nicht, dass ein Baby weint, weil es so viel Spaß daran hat. Sie hat also irgendwas.

Und wenn ein Baby etwas hat, dann braucht es seine Eltern. Dafür seid Ihr da (Ihr seid doch zu zweit oder?). Wenn ja, dann teilt Euch die Aufgabe für das Baby da zu sein. Wenn nicht, dann versuche ruhig zu bleiben und wenn es nicht mehr geht, geh kurz raus, schrei ordentlich, rauch eine oder trinkt einen Schnaps ;-) Das hilft ungemein.

Und dann kann ich dir nur raten, dir ein Ritual für solche Situationen zu überlegen. Z. B. ein Lied, was Du immer wieder von vorne singst. Dazu kannst Du dich mit ihr ins Bett legen und sie monoton streicheln, denn wenn eh nichts hilft, kannst Du ebensogut liegen statt sie rumzutragen. Das bringt vielleicht nicht sofort etwas, aber langfristig wird es helfen, wenn dein Baby mal wieder mißmutig ist. Und wenn dich das Gebrülle arg nervt, dann kauf dir Ohropax ;-)

Und dann hat bei uns immer ein Fön oder der Staubsauger geholfen. Dabei hat sich Java immer beruhigt, zumindest eine Zeit lang.

5

Wie wär's mit nem Tragetuch?

Hast du nicht noch Kontakt zu deiner Hebamme?
Die haben manchmal eins, das sie dir ein paar Tage ausleihen können. Wäre ein Versuch wert - wenn's hilft kannst du immernoch eins bestellen. Musst die Maus dann zwar trotzdem rumtragen aber hast wenigstens ein ruhiges Kind (wenn's klappt) und beide Hände frei ;-).

lg
Dagmar

6

Ich hab Fabian in dem Alter auch ewig abends rumtragen "müssen". Aber dann war er ruhig und zufrieden...

8

Danke für die vielen Antworten. Es geht bei mir schon wieder ich hatt gerad nur voll den "Anfall" mann die Nerven liegen schon seid 3 wochen blank weil ich nicht zum durchatmen komm grrr. aber es geht schon wieder.

Ich hasse diese hilflosigkeit wenn meine Maus weint und sonst find ich immer irgend etwas was hilft egal was aber diesmal gar nichts naja. danke fürs luft ablassen und für die tips. Ich hoff echt das geht vorbei danke

die wieder etwas gefasstere wenn auch immer noch hilflose
Sandra mit sonja#danke

9

Hallo Sako,

laß Dich erst mal #liebdrueck Auch wir haben eine Phase mit langen abendlichen Schreizeiten hinter uns. Ich kann Dir nachfühlen, wie zermürbt, hilflos und traurig Du Dich fühlen mußt.
Bitte sei nicht wütend auf Deine kleine Maus. Sie macht es nicht, um Euch zu ärgern, sie geht an diesen Abenden selber durch die Hölle. Wenn ein Baby schreit, hat es riesigen Streß. Seid immer für sie da, laßt sie nie alleine schreien, haltet sie, tragt sie, aber wechselt Euch ab dabei. Es hilft ungemein, wenn jeweils einer sich sagen kann: "Meine Frau/mein Mann macht das schon. Er/sie ist jetzt verantwortlich und macht das gut. Ich muß jetzt nichts tun." Geht jeweils mit dem Baby aus dem Zimmer, damit der andere Auszeit hat.
Das Schreien kann vielfältige Ursachen haben. Es können Knochenschmerzen eines Wachstumsschubes sein, Zahnungsschmerzen, Blähungen oder einfach wahnsinnige Trennungsangst. Als wir diese Phase hatten, hat uns dieser Text sehr viel geholfen, unsere Kleine besser zu verstehen und ihr zu geben, was sie braucht:

http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/S/Schreibabies_TranenreicheBabyzeit.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner=

Es war heilsam, zu erfahren, daß man ein Baby nicht unbedingt beruhigen muss, dass es, geborgen in meinen Armen und sanft geschaukelt, sich auch einmal richtig ausweinen darf. Das hat total Druck von uns weggenommen.

Mittlerweile - nachdem wir auch ein paar Besuche beim Osteopathen hatten, wegen Muskelverhärtungen, die ihr sicher Schmerzen bereitet hatten - sind die abendlichen Schreizeiten weg. Sie geht jetzt auf eigenen Wunsch um acht ins Bett. Ab sechs ist sie ein bißchen knatschig, weil der Tag schon zu lang gedauert hat, aber dann nehme ich sie ins Tragetuch und nehme sie mit zum Blumengießen, Wäsche aufhängen, Essen vorbereiten. Es wird besser, haltet einfach noch ein bißchen durch und gebt der Kleinen die Nähe, die sie braucht :-)

11

DANKE *schnüff* jetzt heul ich hier aber das war ein sehr liebes Posting DANKE du hast mir auch sehr geholfen. Ich lass sie auch nicht allein weil sie sich ja geborgen fühlen soll und wütend bin ich ja auch eher weil ich so hilflos bin ich die Maus aber nciht weinen sehen will. Die hatte auch eine IMfpung vielleicht ist es das aber dann überleg ich mir, ob ich ihr das noch mal antu ;-( aber danke echt lieb.

16

Hallo Mitzl,

lieben Dank will ich Dir gern hiermit sagen für den geposteten link: Der ist sowas von super! Hat mir wirklich sehr geholfen, das Weinen unserer kleinen Selma (8 Tage alt) besser zu verstehen und zu deuten!
Ich schick Dir eine dicke Umarmung und hoffe, bald wieder hier etwas von Dir zu lesen!

LG, Nora #sonne

10

Wie Du ja anhand der ganzen Postings siehst, bist Du nicht die einzige und auch ich habe seit über einer Woche ein ähnliches Programm wie Du, bei mir liegt es allerdings an abendlichem Bauchweh, dass er trotz Fencheltee und SAB Tropfen nicht los wird... hab mir inzwischen angewöhnt meinen kleinen Schreihals in den Kinderwagen zu legen und abends noch eine große große Runde spazieren zu gehen, das entspannt mich dann auch wieder etwas und ihn auch ...
Wenn ich Glück hab, dann schläft er meistens noch eine Weile weiter wenn ich wieder zu Hause bin und wenn danach gegen 22 Uhr die Abendmahlzeit ansteht schläft er oft direkt danach ein... Manchmal, wenn er nicht völlig ausser Rand und Band ist, hilft mir auch ein Tragetuch. Ich fühle mich dann nicht so eingeschränkt weil ich den Zwerg nicht auf dem Arm halten muss kann und er ist "an mir dran"... funktioniert allerdings wirklich nur, wenn er am maulig ist und nicht wenn er sich "eingeschrien" hat und nicht mehr runter kommt...
Manchmal frage ich mich, ob die Zwerge nicht genau spüren, dass wir auf die Uhr gucken und sich uns der Magen zusammenzieht, weil wir denken es geht gleich wieder los, vielleicht überträgt sich das dadurch... wir sind nicht entspannt in Anbetracht dessen was uns die kommenden Stunden erwartet und die Zwerge sind dementsprechend auch quängelig und steigern sich hinein...
Das Gefühl der Hilflosigkeit ist, so denke ich, völlig normal. Als meiner das erste Mal so ausser Rand und Band war, hatte ich obendrein noch Fieber. Hab mit dem brüllenden Zwerg da gesessen und war völlig überfordert und bin aus dem Weinen nicht mehr rausgekommen, weil ich nicht wußte, was ich machen sollte...
Schau, ob sie sich ein wenig beruhigt, wenn Du sie abends noch mal durch die Gegend gondelst, tut Dir genauso gut. Vielleicht klappt es und sie schläft ein dabei, dann kannst Du es Dir vielleicht auf zwei kleine abendliche Spaziergänge aufteilen, mache ich auch... einen gegen 17.30 und dann mache ich um 20.00 Uhr noch mal eine Runde. Vielleicht kannst Du ja irgendwo günstig ein Tragetuch, oder einen Tragesack ergattern, so dass es nicht so sehr in der Geldbörse schmerzt falls das nicht klappen sollte... Anstonsten,wenn Deine kleine Maus auf dem Arm eingeschlafen ist, leg sie danach auf eine Wärmflasche mit Körpertemperatur und diese am besten schon wärmer vorbereiten, damit sie ne Weile liegen bleiben kann bis man sie wirklich benutzt.

Lass den Kopf nicht hängen, wird bestimmt bald wieder besser und dann lächelt sie Dich wie ein Lämmchen an und alles an Wut und Hilflosigkeit ist vergessen...

Liebe Grüße
Silvia

P.S. Falls Du nach der Geburt eine Hebi hattest, setz Dich doch vielleicht noch mal mit ihr in Verbindung um zu schauen, ob Sie Dir noch mal unter die Arme greifen kann und ggf. den einen oder anderen Tip zur Hand hat...

12

Danke. Ja diese Hilflosigkeit ist echt zum KOTZEN *sorry*. Vielleicht ist es ja die Impfung.

So schreiattacken von Blähungen haben wir auch aber das weiß ich ja wenigstens was es ist jetzt weiß ich gar nix und Tuch mag sie auch leider nicht.

Aber du hast recht spazieren ist gut. Wobei mein Freund sie jetzt gerad mit dem Auto rumfährt hat beim letzten Mal geholfen. Hoffentlich wird es bald besser MANN EY.

Dir wünsch ich dann auch baldige Besserung. Auch für den Fall das du "Tips" nicht mehr hören kannst aber was bei uns dann auch manchmal half: Auf einem Wasserball bäuchlings rollen, die beine von ihr anwinkeln und am Bauch kreisen, mit der Hand im Uhrzeigersinn massieren und auf sie einreden ruhig, Fliegergriff, Fencheltee, Wärmflasche auf Bauch, auf deinen bauch legen und rhytmisch "hoppeln" also mit der hand auf ihrem po, oder popo klopfen oder fiebertermometer in den po. Das nur nebenbei wobei du davon bestimmt fast alles kennst. Naja DANKE und lieben Gruß.

Sandra

13

Nicht alles, danke für die Tipps...
Frag doch noch mal beim Doc nach ob das eine Spätfolge der Imfpungen sein kann, mitunter bekommen die ja dann auch Temperatur etc.

LG von der mit der Sirene im Hintergrund *schwupp und wech*

14

und das ist es was dein fehler ist. du bist genervt und wütent und gereitzt.
ich weis wofon ich spreche.
mein kleiner hat es auch gemacht sobald es dunkel wurde hat er angefangen zu schreien und hat nicht mehr aufgehört.
aber wenn meine mutter ihn dann auf dem arm hatte war er ruhig. das ist die innere ruhe die dir zz fehlt und das merkt dein kind