Kleine Künstler & Poeten
Zwischen Weisheit, Wow und (Familien-)Wahnsinn: unsere Netzfundstücke. Dieses Mal mit Beyoncé, Goethe und Co im Miniformat.
Bildende Kunst
Performancekunst auf dem Supermarktfußboden ist die eine Sache, leidenschaftlich abstrakte Malerei oder zuckersüßes Kinderträllern die andere. Und bei diesen kleinen Malern, Poeten und Gesangstalenten können wir nur schauen, staunen und eine große Zukunft prophezeien.
Die Gefahren die auftauchen, wenn das Kind Freundebücher selbst ausfüllt, zeigen sich hier recht deutlich! pic.twitter.com/i3Hllziwvm
— Birgit (@birgit75) February 7, 2016
„Oh, was ist das denn? Ein Hund? Ein Elefant?" Wer sich wünscht, dass die abstrakten Zeichnungen des Nachwuchses bald erkennbare Formen annehmen, sollte sich über eine Sache im Klaren sein. Wenn sich das Kind für den Realismus entscheidet, kann das weitreichende Folgen haben, wie das Werk „Mama und Papa im Bad" eindrucksvoll zeigt.
Gesang
Woran ihr erkennt, dass ihr eine zukünftige Operndiva im Arm haltet? Nein, leider nicht daran, wie laut sich das Kleine die Seele aus dem Leib schreit. Wenn euer Baby sich das Gute-Nacht-Lied selber vorsingt, dann kommt ihr der Sache schon näher. Diesem kleinen Star fliegen jedenfalls jetzt schon die Herzen der Netzgemeinde zu.
Poesie
Anspruchsvolle Literatur ist mehr als nur schön. Sie rüttelt auf. Sie irritiert die Erwartungshaltung des Lesers. In diesem Sinne: „ Mama, ich liebe dich mehr als Regenbögen und den schönen blauen Himmel. Ich liebe dich mehr als Butterblumen und die Flügel eines Schmetterlings. Ich liebe dich mehr als ... eine Kuh."
Tanz
Während manche Erwachsene öffentlich höchstens mit dem großen Zeh wippen oder nur unbeobachtet einen wilden Ausdruckstanz im Wohnzimmer wagen, geben Kinder ihren Gefühlen einfach nach. Zum Glück! Denn hier haben wir auch gleich den Beweis, dass Tanzen glücklich macht – so richtig, richtig glücklich. Talent trifft Gefühl trifft Rock'n'Roll.