p
Video
urbia.tv

Kindern helfen mit Hausmitteln

Öle, Wärme, Wickel - es gibt viele wirksame und altbewährte Hausmittel, um Erkältungs-Symptome bei Kindern zu lindern. In dieser Sendung und unseren Film-Beiträgen informiert die Heilpraktikerin Lisa Kowalski über die richtige Anwendung.

Autor: Jumana Mattukat
Kindern helfen mit Hausmitteln

Wenn Babys häufiger Schnupfen und eine verstopfte Nase haben oder ein Kleinkind nachts vor Husten nicht schlafen kann, zögern Eltern oft zu Recht, die üblichen abschwellenden Nasentropfen und reizlindernden Hustensäfte zu verabreichen. Wie aber sieht sanftere Hilfe für die Kleinen aus? In dieser Sendung ist die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski zu Gast bei urbia.tv und beschreibt zahlreiche Möglichkeiten, Kindern auch ohne starke Medikamente zu helfen - zum Beispiel durch Wadenwickel, um Fieber zu senken.

 

 

So helfen Bauchöle Kindern bei starken Bauchschmerzen.

Ölwickel, Wadenwickel, Zwiebelsäckchen - es gibt zahlreiche sanfte Hausmittel, um schon Babys, aber auch Kleinkindern und größeren Kindern bei Erkältungen zu helfen. Wichtig ist aber die richtige Anwendung. In diesem Film zeigt die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski, wie bei Bauchschmerzen Bauchwickel mit Fenchel-, Kümmel-, oder Melissenöl vorbereitet und korrekt angelegt werden und wie eine Baucheinreibung vor sich geht.

 

 

So helfen Zitronen-Halswickel bei Halsschmerzen.

In diesem Film zeigt die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski, wie bei Halsschmerzen Zitronenhalswickel vorbereitet und korrekt angelegt werden. Diese Wickel sind vor allem für größere Kinder und Erwachsene geeignet.

 

 

Husten? So wird ein Wickel mit Lavendelöl angewandt.

In diesem Film zeigt die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski, wie bei Husten ein Lavendelwickel vorbereitet und korrekt angelegt wird.

 

 

Mit der Zwiebel Ohrenschmerzen lindern.

In diesem Film zeigt die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski, wie bei Ohrenentzündungen ein Zwiebelsäckchen vorbereitet und korrekt angelegt wird.

 

 

So wenden Sie bei hohem Fieber Wadenwickel richtig an.

In diesem Film zeigt die Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin Lisa Kowalski, wie bei hohem Fieber Wadenwickel vorbereitet und korrekt angelegt werden.