Hamburg ohne Elbtunnel?

Hallo

Am letzten Märzwochenende wird meine Tochter mit 2 Freundinnen ein Mädelswochenende incl.Musical in Hamburg machen.

Sie fahren aus Hannover kommend und wohnen dann in Altona und müssten durch den Elbtunnel.

Wie voll ist es da Freitags so 17-18 Uhr und welche Alternative hätten sie, wenn sie den Tunnel umfahren wollten?

Wie kommen sie später am günstigsten vom Altonaer Bhf ausgehend zu der Fähre, die zum Musical- der König der Löwen- übersetzt?

Ich danke euch schon mal sehr und wünsche allen einen tollen Start ins Wochenende.

LG

Gabi - auf dem Weg in einen längeren Arbeitstag

1

Ich würde sagen, sie sollten es mit der Bahn probieren, ich habe ewig in Hamburg gelebt und das S- und U-Bahn-Netz ist eigentlich gut.

Von Altona mit der S-Bahn bis Hauptbahnhof und von da aus in die U3 bis Landungsbrücken, von dort aus fährt die Fähre zu König der Löwen.

Zwischen 17 und 18 Uhr ist es natürlich voll, Feierabendverkehr halt ;)

4

Das ist aber zu umständlich. Wieso sollen sie erst bis Hbf Fahren (da fahren sie mit der S-Bahn ja eh an den Landungsbrücken vorbei) und dann mit der U-Bahn wieder zurück?

Sie können direkt von Altona mit der S-Bahn durch den Citytunnel zu den Landungsbrücken fahren.

2

Hallo....

als ich deine Überschrift gelesen habe dachte ich mir "Wie Hamburg ohne Elbtunnel"?#kratz Das geht ja mal rein gar nicht!Aber als ich weiter gelesen habe war mir klar was du wolltest ...
Tja also wie meine Vorschreiberin#pro schon sagte Freitags abends um diese zeit wird es wohl voller sein ...aber es kann auch gut gehen.... es gibt natürlich noch andere wege aber mal ganz ehrlich die finde ich als Hamburger manchmal schon schwer#schwitz also dann lieber etwas anstehen....Oder ein Navi....
Wegen der fahrt zum Musical.... auch da würde ich sagen U und S Bahn dürfte im Musial -ticket sogar drin sein die fahrt mit dem HVV....schaut mal drauf..
Dann gebe ich euch noch den link da können sich die Mädels ihren persönlichen Fahrplan ausdrucken und wissen die zeiten wann die Bahn/ der Bus fährt..ganz praktisch finde ich #aha....
Also hier der Link....http://geofox.hvv.de/jsf/home.seam?clear=true

Dann wünsche ich viel Spaß und hoffe es klappt alles...

Liebe grüße aus HH Honeyloops

3

Also Freitags gegen 18 Uhr sollte der Elbtunnel eigentlich frei sein.
Wenn sie aber von Hannover kommen und nach Altona wollen würde ich ihnen empfehlen über die Elbbrücken zu fahren. Also nicht auf der A7 richtung Elbtunnel bleiben, sondern auf die A1/A255 wechseln richtung Hamburg Centrum. Elbbrücken sind da aber schon ausgeschildert.
Da kommen sie dann nämlich fast schon in Altona raus. Denke das geht schneller als durch den Tunnel.

Wenn sie dann von Altona zu König der Löwen wollen fahren sie am besten mit der S-Bahn. Da können sie die S1, S2 oder S3 nehmen. Die fahren alle durch den Citytunnel. Müssen nur von Altona Richtung Haubtpahnhof fahren. Ist nach Altona die 3. Station (Landungsbrücken). Und dann kommt ihr direkt da raus, wo die Fähre übersetzt. Einfach raus aus der Station und über die Brücke zum Fähranleger.

Das müsste Kurzstrecke sein (1,30 Euro einfache Fahrt).

Viel spass :)

5

hallo,

zum bahnfahren hast du ja schon tipps bekommen.

zur anreise, sind die elbbrücken eine möglichkeit. es geht aber auch die köhlbrandbrücke, danmit kommt man direkt in der speicherstadt an. die fahrt hoch über dem hafen it klasse. ich weiß leider die autobahnabfaht nicht mehr (ich glaub es ist morrflet oder waltershof). da solltest du noch mal bei map24 nachschauen. aber achtung, man kommt durch eine zollfreie zoe, man sollte einen ausweiß und nichts geschmuggeltes dabei haben.

lf sonja

6

Hallo Gabi,

ich würde keine andere Strecke wählen. Freitags gegen 18 Uhr sollte der Elbtunnel eigentlich frei sein. Unfälle oder Kachelzähler kann man natürlich nicht vorhersehen. Elbrücken und Köhlbrandbrücke führen bei Ortsunkundigen nur zu Verwirrungen.

Und vom Altonaer Bhf fahren die S-Bahnlinien S1 und S3 direkt zu den Landungsbrücken und man fällt fast in die Fähre.

Den Mädels viel Spaß.

LG wasteline

7

Ich find alle Antworten echt hilfreich und super und bedanke mich.

Die ganze Diskussion werd ich mal so weiterleiten und es wird ihr bestimmt helfen.

Schönes Wochenende wünscht allen

Gabi