Bronchitis!!

Hallo liebe Community. Ich suche Leute mit ähnlichem Problem und Erfahrung. Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre. Er hat seitdem er mit 3 Jahren in den Kindergarten gegangen ist alle 14 Tage Bronchitis. Letztes Jahr wurde es dann so schlimm, dass daraus eine Lungenentzündung wurde. Der Lungenfacharzt verschrieb uns Flutide Mite 50, das er auch seit November 2020 nimmt. Er war dann bis Ende März nicht in der Kita, auch Corona bedingt. Er wurde auch nicht krank. Dann das erste Mal wieder Kita und das ging gerade mal 1,5 Wochen dann wurde er wieder krank. Der husten war nicht so schlimm wie immer, aber schlimmer als ein normale Erkältungshusten und er ging länger. Jetzt 3 Wochen später schon wieder krank obwohl er diesmal auch nicht in der Kita war. Wir haben auch beim Arzt schon mal einen Allergietest machen lassen, kam nichts dabei raus. Hat irgendwer Erfahrung was man vielleicht noch machen kann? Bin echt verzweifelt. LG

1

Hallo,

mein Sohn hatte im dem Alter auch sehr oft eine Bronchitis. Wir waren
sehr oft stationär im Krankenhaus. Er bekam Salbatomol und Viani.

Bei uns machte es keinen Unterschied ob er daheim war( Ferien, Urlaub) oder
er im Kindergarten war. Er war im Herbst , Winter eigentlich dauerkrank.

Aber seit 2 Jahren, er ist jetzt 10, wurde es wesentlich besser. Wir hatten jetzt seit einem Jahr keine Bronchitis mehr🙂 denke aber es liegt schon am Masken tragen.

Wünsche euch alles gute, ich weiß wie schlimm eine Bronchitis ist, dass eigene Kind um Luft kämpfen zu sehen ist Wirklich schlimm.

Lg

2

Hallo 🙋🏼‍♀️
Mein Sohn ist jetzt 12 Jahre und wenn er krank ist hat er zwar immer Husten, aber keine schlimmen Bronchitiden mehr.
Es fing an als er etwas über ein Jahr war. Alle 2 Wochen Bronchitis, Pneumonien, Bronchopneumonien. Niemand nahm uns ernst. Nach seiner letzten Lungenentzündung hatte er sich nicht richtig erholt, atmetet flach, war null belastbar. Ich musste mein 6 jähriges Kind tragen!!!
Ich wurde zum Allergologen geschickt der meinte er müsse zum Logopäden! 🤯
Einen Tage später kippte er uns um. Dann ging’s mit RTW ins Krankenhaus, schlechte Sättigung, sauerstoffpflichtig. Da bekam er dann viel Kortison i.V., hat alle 2h inhaliert mit 10 Tropfen Salbu, dazu Atrovent usw.
Da wurden wir dann ernst genommen, er bekam Viani und er wurde etwas stabiler.
Er hatte zu dem Zeitpunkt übrigens eine überblähte Lunge und konnte somit kaum noch Luft bekommen.

Es wird besser! Gib dem ganzen etwas Zeit, sprüht regelmäßig. Mehr kannst du nicht machen.
Ich hab mich gefreut als er das erste Mal nur Husten hatte. Sicher schlimmer als bei anderen, aber normal, ohne Atemnot.

Alles Gute!! 🍀

4

Vielen Dank für eure Antworten. Die Kinderärzte haben uns so lange vertröstet und nie was unternommen, dass ist echt ärgerlich. Es wurde immer gesagt wenn er 6 Jahre ist, dann hört das auf. Er wird aber schon 5 und es wird garnicht besser, ganz im Gegenteil. Heute haben wir wieder ein Termin beim Kinderlungenfacharzt und ich hoffe es gibt eine Alternative, anstatt immer das Flutide weiter zu geben, wenn es anscheinend nicht die Wirkung hat die es haben sollte. Die meisten Kinder die solch Probleme haben/hatten, ist das bereits im Säuglingsalter aufgetreten und bei uns gab es NIE Probleme erst mit 3 Jahre als er in die Kita kam. Noch dazu ist mein Sohn in der Frühförderung, da er enorme Konzentrationschwäche hat und sich sowieso mit viel Sachen sehr schwer tut. Wenn man nur immer 1 Woche kita schafft wegen dem Bronchien, macht das alles noch viel schlimmer.

3

Wir hatten das als Kind auch sehr oft und sind mehr als einmal an der Lungenentzündung vorbei geschrabbt. Tatsächlich wurde es von alleine besser irgendwann.

Heute sind meine Schwester und ich erwachsen und wirklich, wirklich selten krank. Maximal einmal im Jahr 🤷‍♀️

Als Kind haben wir quasi monatelang inhaliert 😅

5

Hallo, ich kann deine Sorgen gut nachempfinden. Meine Tochter ist mittlerweile dreieinhalb, ich habe unsere Geschichte hier schon mehrmals erzählt. Mit anderthalb hatte sie aufgrund RS-Virus wochenlange obstruktive Bronchitis und daraus folgte eine schwere Lungenentzündung. Danach hatte sie einfach ein ganz anfälliges Bronchialsystem und eine Bronchitis jagte die nächste. Bis wir beim Kinderarzt Montelukast verschrieben bekam. Das ist normalerweise erst ab 2 zugelassen, so alt war sie damals noch nicht. Das half uns jetzt über ein Jahr lang super, keine Bronchitis mehr. Allerdings hatten wir jetzt Ende Januar dann doch mal wieder eine schwere Bronchitis mit beginnender Lungenentzündung. Aber nichtsdestotrotz, das Medikament hat uns wirklich gut geholfen, vor allem wollte es nicht ständig Salbutamol und so weiter geben. Cortison wollte ich auch nicht dauerhaft geben. Nun das ist jetzt auch schon wieder eine Zeit her und sie ist wieder in der Kita und natürlich ständig verschnupft, aber das war's auch schon. Gott sei Dank.👍☺