spz,was passiert dort??....angst

hallo zusammen,

also,ich war gestern mit meinem 8 jährigen sohn beim kia. dort wurde die u 10 gemacht und er verwies mich sofort ans spz. er vermutet adhs.

mein sohn war schon immer sehr lebhaft. er kam schon in der 30ssw auf die welt.er ist sehr schlau und wissbegierig.
jetzt ist es aber so,er hat vor 2 jahren angefangen zu klauen. nichts bestimmtes,so sinnlose sachen,wie nutelle,brot usw... hat sie immer im schrank versteckt.diese sachen sind aber frei zugägnlich,wenn man nur mal kurz bescheid gibt.

er ist ein total hibbliger mensch,unkonzentriert,lässt sich sehr,sehr schnell ablenken.
die lehere verzweifeln wohl bald an ihm.

er macht jetzt die 2 klasse nochmal.

er ist ein sehr lieber,fürsorglicher mensch. hat nie ärger gemacht,wegen streiterreien oder gar prügellein.dazu ist er in der gesamten schule sehr beliebt.


naja,ich muss mich jetzt wie gesagt im spz vortsellen und wollte euch mal fragen,was kommt da auf mich zu??

ich habe so angst,das sie mir dort vorwürfe machen,ich hätte in der erziehung etwas flasch gemacht.

und,sind die anzeichen wirklich da??

liebe grüsse diana und vielen,vielen dank schonmal für antworten.

1

da brauchste keine Angst vor haben!

Staune nur das er ans SPZ überweist, denn die Testungen auf ADHS kann jeder Kinder-Psychologe machen.
Frag den KIA noch mal ob das nicht auch ausreicht....zumal im SPZ irre lange Wartezeiten meist sind.

Beim ersten Mal wirds nur ein Gespräch geben.
Dann wird Dein Sohn Termine bekommen zu ein paar Tests...meist 2 - 3 Mal. Die werden ohne Dein Beisein gemacht.
Und am Ende kommt das Auswertungsgespräch wo du wieder mit bei bist.

Sollte er ADHS haben wird man die Möglichkeiten mit dir besprechen die es gibt um ihm das Leben zu erleichtern.

2

Wenn es geht, würde ich das SPZ meiden, die machen wenn sie wollen über zwei Jahre Tests!!!! Du und Dein Kind wird dann fix und fertig sein.

Geh doch mal zur Frühförderstelle in der nächsten Stadt. Informiere Dich beim Doc.
Dort werden Tests gemacht, ob er ruhig sitzen kann und Aufgaben altersentsprechend lösen kann, ob er geistig und motorisch fit ist, etc. etc.

Dann wird zusammen mit Dir besprochen wo evtl. Nachholbedarf ist.
Manchmal tuts auch eine Ergotherapie o.ä.#


Gehe auf jeden Fall auch zum Augenarzt. Meine Nachbarin ist Optikermeisterin und sagt, das viele Kinder mit AHDS oder Verdacht meistens eine Weitwinkelbeeinträchtigung (hoffe, das es das richtige Wort ist) haben und das dann eine Brille helfen kann
Dem Nachbarssohn hats geholfen!

Der andere Nachbarsjunge sollte auch AHDS haben, jetzt hat sich rausgestellt, das er Legastheniker ist. Mein Cousin ist hochgegabt - war deswegen unruhig. Jetzt darf er im Unterricht eine schnelle Runde übern Schulhof laufen - um sich so abzureagieren - und dann ist auch alles wieder OK.

Und lass Dir nicht einfach Tabletten verschreiben....das ist eine der einfachsten Therapien!

Grüße
Lisa

3

Vom SPZ würde ich dir auch abraten. Meine beiden Jungs sind dort in Behandlung - ich bin auch sehr zufrieden dort, aber beide haben ganz schwere Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen, V.a. Autismus, verschiedene morphologische Auffälligkeiten,...
Soweit ich das immer verstanden habe, lehnt ein SPZ auch ein Kind ab, wenn es der Meinung ist, dass es keine komplexe Erkrankung ist. Und ADHS kann, wie schon gesagt ein Kinderpsychologe diagnostizieren. In einem SPZ arbeiten immer alle Ärzte und Therapeuten eines Kindes zusammen. Wir haben ein halbes Jahr für die Termine warten müssen. Davor haben wir ein paar Seiten (knapp 10) zugeschickt bekommen, wo die gesamte Entwicklung aufgeschrieben werden mußte. Wirklich jeder einzelne Schritt ab Beginn der Zeugung. Alle Unterlagen, alle Arztberichte will das SPZ auch haben. Aber die habt ihr ja sicherlich sowieso. Ansonsten fragt niemand nach Erziehungsfehlern und niemand kreidet dir etwas an. Es geht darum Lösungen zu finden und nicht Schuldige zu suchen.

4

Du sagst, dass Dein Kind sehr wissbegierig und aktiv ist - vielleicht ist es ja auch besonders intelligent und benötigt auf diesem Weg besondere Förderung, denn meist ist es Über - oder Unterforderung, die solche Verhlatensweisen zutage treten lassen ahbe ich mal gelesen.

das mit dem Früherkennungszentrum ist tatsächlich ein guter Tipp gewesen von einem der vorherigen Beiträge. Wir haben in Minden eines, dass über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist - selbst andere Bundesländer überweisen von weiterher hier zu uns. Ansprechpartner ist ein Prof. Kuke (Telephonnummer der Zenatrel des Krankenhauses 0571-790-0 und dann ienafch mit dem Sekretariat des FEZ von Prof. Kuke verbinden lassen) Der muss eine wirkliche und echte Kompetenz in diesem Gebiet sein und der nimmt sich wirklich viel Zeit und ist lieb und verständnisvoll mit allen Beteiligten.

Noch etwas: sollte jeamnd bei Deinem Knd ein ADHS feststellen, hol Dir auf jeden fall eine zweite Meinung. Ein Kind in eine Schublade zu stecken ist schnell gemacht - es wieder rauszuholen wird dann echt langwierig.

LG Waschbrettbauch