Wie groß ist der Altersunterschied und wie ist es ?! (geschwister)

Hallo Ubria Mamis ;-)

Wie groß ist denn der Altersunterschied bei euren Mäusen und wie ist es so mit dem spielen miteinander!?

LG

1

bei unseren jungs sind 4,5 jahre der großer "bespielt" den kleinen ab und an wenn er jammert aber ansonsten ist noch nichts mit spielen;-)

für uns war der abstand so genau richtig!

2

Hi Du

Meine 2 Mädels sind 15.8.06 und 25.8.05 geboren. Wie Du siehst kein ganzes Jahr Unterschied #schwitz

Ich würd sagen, bei uns ist es sehr ausgewogen was das spielen angeht. Mal spielen sie schön miteinander und mal schlagen sie sich fast die Köpfe ein.

Aber irgendwie wäre ein halbes bis 1 Jahr Abstand mehr vielleicht besser gewesen. Ich weiß..Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber manchmal ist es doch ganz schön stressig. Aber je älter sie werden umso besser wird es natürlich

3

meine beiden sind 2 1/2 und 13 Monate (genau 18 Monate abstand) und ich find es klasse. Sie streiten und lieben sich - wie das halt so ist. Für uns war der Abstand so gut, dass wir das dritte auch wieder im 18 Monate Abstand geplant haben. Die beiden können nicht allein, wenn einer weg ist, wird er vermisst.

4

Hallo!
Die Zwillinge sind 1 und mein Großer 3,5 Jahre.Der Altersunterschied ist mir irgendwie schon zu viel.Der Große spielt eigentlich gar nicht mit den Kleinen,und die beiden Kleinen spielen aber streiten streiten auch schon miteinander.Manchmal ist es auch ein halbe Stunde ganz ruhig..allerdings hab ich danach ne Menge aufzuräumen#schwitz


LG Franzi

5

Hallo
unsere Mäuse haben einen Abstand von 2 J. 2 Mon. Sie spielen mittlerweile ganz toll miteinander, geht aber schon ein paar Monate so. Manchmal gibts natürlich auch Zank!#wolke

L. Gr.
Melle mit Nina (knapp 4) und Nelly (21 Mon.)

12

Hallo,

genauso ist es bei uns auch, seit die kleine Maus so 16/17 Monate ist, spielen die beiden zusammen.

Grüße Abo55

6

huhu

also ich hab ne tochter 4,5 jahre alt

und nen sohn 15 monate

die 2 verstehen sich super und spielen auch gemeinsam

am anfang konnte die große nich so viel mit ihren kleinen bruder anfangen , aber als er das krabbeln angefangen hat wars schon witzig da is sie einfach mitgekrabbelt und alle fanden es lustig #verliebt

7

Hi!
Wir haben drei Jahre Altersunterschied und es klappt gut. Sie spielen oft zusammen. Nicht immer, aber ich denke das liegt eher daran, dass Jungs und Mädels eben andere Interessen haben.
Weniger als drei Jahre würde ich nie haben wollen. Eher mehr, so dass das größere Kind schon recht selbstständig ist und im besten Fall nicht mehr viel auf mich angewiesen ist. Dann kann man sich mehr auf das Baby konzentrieren und das größere Kind hat genug Verstand um die Notwendigkeit einzusehen.
Nochmal einen eifersüchtigen Dreijährigen und ein Schreibaby zuhause muss ich nicht haben. #augen
LG,
Sandra

8

huhu!

meine mädchen sind fast auf den tag genau 2 jahre auseinander und ich finde den altersunterschied für uns perfekt. sie konnten schon früh etwas miteinander anfangen. es gibt zwar auch jede menge zickereien zwischen den beiden aber im grunde genommen sind sie ganz dicke miteinander, teilen alles, kuscheln, spielen miteinander...! wirklich schön.

lg
julia

9

Hallo,
ich denke, man kann das so pauschal gar nicht sagen, ob es mit dem spielen klappt oder nicht.
Meine sind 2 Jahre auseinander. Sie spielen zwar miteinander, aber sie zanken auch sehr viel dabei. Ich dneek mal, das liegt auch daran, daß sie beide ziemlich willensstark sind.
Ich finde das oft ziemlich heftig. #schwitz Und den Altersunterschied bei uns nicht gerade ideal.
LG
donaldine1