TF und nun kommt die fette Erkältung - was tun?

Das Schicksal ist ein Arschpups, wirklich wahr #rofl

So ein schöner Transfer heute Mittag, aber mir geht's seit ca. 9 Uhr echt miserabel mit Erkältung. Halsweh, Niesen, Schnupfen, müde, Kopf matsch...

(Ich hab schon insgesamt drei negative Schnelltests gemacht und vorher in der Kiwu-Klinik gefragt, ob ich trotzdem kommen darf, keine Sorge)

Was kann ich denn nun noch nehmen? Ich möchte keinesfalls den Bauchkrümel gefährden, lieber leide ich ein wenig #nanana
Aktuell gibt's nur Tee aus eigenem Salbei und eigener Minze von der Terrasse...

Vitamin C möchte ich keinesfalls nehmen. Wir dämpfen mein Immunsystem ja sowieso schon, damit es klappen kann ;-)

1

Lieber kein Salbei: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/warum-sollte-man-in-der-schwangerschaft-salbei-meiden.jsp

Versuch es mit Wärme :) du könntest Minzöl inhalieren. Wenn das ein Kryo-TF war, würde ich ein Bad nehmen. 35 Grad dürften ok sein.
Geh mal in eine Apotheke und frage, was du in der Schwangerschaft nehmen dürftest.
Es gab so ein Nasenspray mit ätherischen Ölen, das mir dort empfohlen wurde. Das war ein Seegen.

Ibuprofen geht auch.

Liebe Grüße
Schoko

3

Also ich hab schon super oft gelesen, hier im Forum, dass gerade Ibuprofen nicht gut sein soll #gruebel

Ok, also nur Minze, kein Salbei. Dann eben viel Honig rein #verliebt

6

Laut Embryotox ist Ibuprofen OK. Die Datenlage ist da scheinbar nicht eindeutig. Mir wurde in der letzten Schwangerschaft trotzdem immer davon abgeraten und Paracetamol empfohlen 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
2

Für den Hals kannst du Islandmoos Lutschtabletten nehmen, die sind unbedenklich in der Schwangerschaft. Kamillentee desinfiziert den Hals, den kann man trinken oder lauwarm mit etwas Meersalz drin gurgeln. Und Meersalznasenspray schadet definitiv auch nicht. Bei sehr verstopfter Nase ne Nasendusche.

Gute Besserung und viel Erfolg mit deinem Bauchkrümel 😊

4

Danke. Ich lutsch grad Mentholbonbons mit Eukalyptus, aber ohne Vitamin C. Das dürfte ja auch ok sein?

5

Stimmt, die gehen auch.
Nur in der Stillzeit nicht, aber bis dahin hast du ja noch ein paar Monate 😉

7

Hühnersuppe 🐔!! Geht auch aus der Tüte! Gute Besserung 🍀

15

Nix :) das wird ne tolle Einnistung weil dein Körper abgelenkt ist 😍😍😍😍

17

Das hoffe ich gerade auch ;-)

19

Ich kann dir sonst auch die Bahnhofsapotheke empfehlen, die habe ich vorletzte Woche genutzt, für Halsschmerzen gibt es den "Halströster" zum gurgeln (mit Meersalz und Kräuter), gegen schnupfen hilft Engelwurzelbalsam. Ansonsten die Hausmittelchen wie inhalieren...

20

Bahnhofsapotheke?

Halströster hört sich gut an. Ich bin mir sicher, dass meine Ladies in der Apotheke etwas für mich finden werden.
Vielleicht hat mein Körper ja nur einen Ausrutscher wegen der Anspannung.
Wir werden sehen.

Danke #herzlich

32

Bahnhofsapotheke heißt der Hersteller. Die haben super Sachen für Babys, die man eben als Schwangere oder fast-schwangere gut nehmen kann. Sowas zum auf die Brust reinen. Und etwas, was man um die Nase cremt, engelwurzelbalsam glaube ich.

weitere Kommentare laden
21

Mein Geheimtipp ist da immer Fenchelhonig. Der hilft uns allen immer super. 3 bis 4 löffel täglich nehmen und in 2 Tagen ist man wieder top fit.😊

22

Ich hab leider nur normalen Honig da. Aber es gab Fenchel zum Abendessen ;-)

23

Das ist schon mal gut. Den fenchdlhonig gibt es bei uns in fast jeden Supermarkt. Falls ihr morgen noch etwas besorgen müsst ;)

24

Was ich in meiner Schwangerschaft mit meiner Tochter und auch jetzt schon genommen habe, war Paracetamol und Bronchipret Thymianpastillen.

Alternativ bei Halsschmerzen auch GeloRevoice, da setzt sich quasi eine Schleimschicht an den gereizten Stellen ab und schon sie.

Ansonsten Rotlichlampe ins Gesicht für 10 Min., 3 mal am Tag. Hat mir auch bei verstopfter Nase geholfen.

Nasenspülungen, sind zwar etwas eklig, finde ich, aber sie helfen.

Ich hoffe, es geht dir bald wieder gut. Aber das Boppel ist auch noch nicht mit deinem Kreislauf verbunden. Zumindest die ersten 1-2 Tage…

Alles Gute!

Lg
Tanja

25

Hallo liebe Schnatti,

viele haben hier ganz tolle Sachen reingeschrieben. Der Beitrag über die Bahnhofsapotheke kann ich dir wirklich wärmstens empfehlen.

Hole dir aus der Apotheke den Thymian-Myrthe-Balsam und auch den Halströster her. Das T-M-Balsam von der Bahnhofsapotheke ist eine Einreibung, sogar schon ab Säuglingsalter. Halströster gegen deine Halsschmerzen und für die Nase gibt es das Engelwurzbalsam. Das wird äußerlich auf die Nasenflügel aufgetragen und hilft dir Schleimhäute abschwellen zu lassen.

Bei Fragen kannst du mir gerne per PN schreiben:)

Ich hoffe es geht dir bald wieder sehr sehr gut und wünsche dir eine gute Genesung.

Liebe Grüße
Das Connilein

26

Das mache ich direkt morgen, wenn sie aufmachen :-) Ist alles schon notiert ;-)

27

Ich hoffe das deine Apotheke die Ware führt. Wenn der Halströster nicht da sein sollte, nimm wie in einem anderen Beitrag geschrieben steht, Gelorevoice oder IslaMoos.

weitere Kommentare laden
28

Mir hat bei Erkältungen immer ganz gut das Infludoron von Weleda geholfen. Ist halt Homöopathie, weiß nicht wie du dazu stehst. 😉 Sollte daher aber auch bei möglicher Schwangerschaft unbedenklich sein.
Ansonsten viel Tee mit Honig trinken, möglichst heiß, von Yogi Tea gibt es einen ganz leckeren, Halswärmer heißt der, fand ich immer sehr angenehm und lindernd bei Husten und Halsschmerzen.

36

Nun ja, Homöopathie ist nicht immer unbedenklich. Salbei ist zum Beispiel keine gute Idee, wie ich jetzt hier schon gelesen habe. Und auch andere Kräuter haben so ihre Wirkung.

Honig sollte man z.B. NIE heiß übergießen, der soll nicht heiß werden. Also eher Tee abkühlen lassen, bis er auf Trinktemperatur ist, dann erst Honig dazu. Grad von der Apothekerin gesagt bekommen ;-)

42

Das stimmt natürlich, dass nicht jede Homöopathie unbedenklich ist. Bei dem Infludoron hatte ich extra nochmal gegoogelt ob man es in einer Schwangerschaft nehmen kann, und da stand es sei unbedenklich. Aber ich hab es bisher (zum Glück) selbst auch noch nicht gebraucht seit ich schwanger bin.

Das mit dem Honig wusste ich noch gar nicht. Gut zu wissen, man lernt nie aus. 😊

Echte Pfefferminze soll übrigens auch nicht gut sein.

weitere Kommentare laden