Hilfe, ich bin verwirrt.... Gesslein Vs. Hartan

Hallo liebe Mitschwangere!

Ich bin ein bisschen durcheinander. Habe einen Gesslein Wagen gekauft. Zum guten Preis, hat alles was ich möchte. Ich bin eigentlich total verliebt in diesen Wagen.

Nun habe ich am WE eine Freundin besucht. Wir kamen zufällig auf ihren Hartan Topline S Wagen zu sprechen. Sie würde den für 150 Euro verkaufen! In Navy/weiß Kunstleder. Oh mann ist der toll!!! Ich habe ihn leider nicht weiter getestet. Habe auch noch nie einen Hartan genauer angesehen, weil er mir eigentlich zu teuer ist.

Nun hat mein Gesslein eine feste Wanne, der Hartan eine Softtasche.

Den Gesslein krieg ich wieder zum fast-Neupreis verkauft.

Was würdet ihr machen??? #schmoll der Hartan meiner Freundin steht allerdings 200km weit weg, deswegen kann ich nicht mal eben hin und ihn auf Herz und Nieren prüfen. Ich vertraue ihr aber.

Bin echt hin und her gerissen. Neu gegen gebraucht. Sowas wie Schwenkschieber, Handfeststelltbremse, schwenkbare Vorderräder und co ist alles gleich. Der Hartan ist schwerer. Aber der soll eh nur gaaaaaanz selten ins Auto. Bei den Großeltern steht der Wagen vom ersten Kind.

Puh..... *heul*

Hilfe? #winke

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hi,
Probefahren, ohne geht es nicht.

Mach bei Facebook doch mal ne Meldung, evtl. kannst Du dann da mal einen fahren und

begutachten.

Wäre er schrottig, wäre Dir es wohl schon aufgefallen, oder?

Gruß Claudia

7

Nein, schrottig ist er nicht. Was ich gesehen habe, war super.

Ich habe beschlossen, im Babyladen einen Hartan anzugucken.

Danke,

LG Elvira

2

Ich würde ja IMMER zum Hartan raten. Die Wagen sind so viel stabiler und robuster. Ich schätze mal, dass du den F6 bestellt hast? F6 und Topline S nehmen sich ja nun nicht allzu viel, nur, dass Gesslein halt komplett Chinaware ist. Ich selbst habe einen Topline S - ein absoluter Traum von Kinderwagen - und einen F4, den man später in einen Buggy umbauen kann. Der F4 macht nur Ärger.

Übrigens ist die Hartan Softtasche wirklich riesig. Zumindest meine. Hätte ich nie nicht bereits als Fußsack in Gebrauch, könnte Sohnemännchen (10 Monate) wohl noch immer reinpassen.

8

Danke für deine Antwort!
Ich habe einen Trend von Gesslein gekauft.

Das Montagsmodell kann man ja leider bei jedem Hersteller erwischen.... Hab zwar auch nur gutes von Hartan gehört, aber wenn er dann doch nach ein paar Monaten schlapp macht, beiß ich mir bestimmt in den Hintern... (unschwanger geht das sicher! #rofl)

Danke,

LG Elvira

10

Also das Babyone Exklusivmodell, was ungefähr dem F6 entspricht, aber auch wieder nicht.

Das bei unserem Gesslein hat aber nix mit Montagsmodell zu tun, sondern mit dem billigen Schrott aus China, der da verbaut ist. Das einzige, was hier gemacht wird ist, soweit ich weiß, die Stoffnaht. Oder zumindest werden die Stoffe hier bezogen... Wenn ich allerdings an den Gestank denke, kann ich mir nichtmal das vorstellen. Ich dachte anfangs auch, dass man bei den Preisen und dem Namen eigentlich ein hochwertiges Produkt erhält, aber ich wurde eines Besseren belehrt. #aerger

Du wirst dir übrigens genauso mit einem neu gekauften Wagen in den Hintern beißen, wenn der nach wenigen Monaten in die Brüche geht. Wir hatten ein elendes Hickhack wegen der Reparatur, bzw. einem neuen Gestell, als es dann kaputt ging. Der Wagen wurde NEU Anfang Oktober gekauft.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo und guten Abend,

würde grundsätzlich zum Hartan Topline S tendieren.

Der Hartan Topline S ist meines Erachtens deutlich stabiler. Die Kinderwagen von Gesslein haben alle eine sehr niedrige Rückenlehne und ein niedriges Dach, also wenn Dein Kind mal drin SITZT, wird es schnell knapp werden.

Beim Gebrauchten sind halt auch die Schadstoffe schon ziemlich raus.

Du könntest ja auch bei Dir in der Nähe in ein Babyfachgeschäft gehen und dort den Hartan Topline S ausprobieren.

Aber ich würde sagen: Nichts geht über einen Hartan.

Gute Nacht!

4

Hartan ist super! #verliebt#ole

5

Welchen Gesslein hast du? Sollte es der F4 sein: Behält ihn.

Der Hartan ist toll, ich hatte selbst einen - aber du verwendest ihn nicht lang. Auch wenn er JETZT toll ist, den Gesslein kannst du mit Buggyeinhang bis zum Ende der Kiwa-Zeit verwenden. Kleineres Klappmaß und leichter.

Den Hartan wirst du schnell gegen einen guten Buggy tauschen und doppelt zahlen.

Wenn du noch keinen Wagen hättest, würde ich dir zu einem günstigen gebrauchten Hartan und danach einem guten Buggy raten. Da du aber den Gesslein eh schon hast, behält ihn und die paar Monate, in denen du den Topline noch nutzen würdest, sind echt egal.

Vg Lia :-)

6

Der neue F4 hält definitiv keine 3 Jahre, das kann ich schonmal sagen. Unserer hat nach wenigen Monaten (Schieber, Bremse, Gestell) den Löffel abgegeben und ich bin da wohl nicht ganz so alleine. Es wurden unnötige Schwachstellen, u.a. durch Billigteile eingebaut.

Und es soll Leute geben, die keine Buggys verwenden. Vielleicht ist sie ja auch der Typ, da ihre Wohnlage Buggys ausschließt? :-)

9

Hm.... Es ist der Trend von Gesslein. Macht mir an sich einen guten Eindruck. Der Buggy eigentlich auch. Der hat halt auch soooo viele Extras. Gekauft und bezahlt ist er eh schon. Die Ersparnis wäre nur ein nettes Beiwerk.

Bei meinem ersten Kind habe ich auch so bald wie möglich Buggy gegen Kiwa getauscht, auf Grund des Gewichts. Nun wohnen wir aber im Haus und nicht mehr im Altbau, da muss ich keine drei Stockwerke mit dem Ding hoch. Deswegen ist geplant, den bis zum bitteren Ende zu nutzen :-p.

Ach mensch, ich komm nicht weiter #schrei

Aber ganz lieben Dank!

weiteren Kommentar laden
12

Also ich kann nur sagen das ICH mit meinem Gesslein total zufrieden bin, und ich ihn nie gegen einen Hartsn tauschen wollen würde!!! (Ich mag die Griffstange nicht, bekomm jedesmal Gänsehaut von dem Material...€
Aber das ist meine Meinung!
Ich hab nen F4, übrigens gebraucht gekauft, Nele ist das zweite Kind das in ihm sitzt, und ich liebe ihm...

ich finde ihn stabil, klein, wendig, leicht in Gewicht und Handhabung, und bin sowohl auf der Straße als auch auf Feldwegen und Schnee mit ihm zufrieden!

14

Danke dir!
Ich bin auch echt erstaunt, dass so viele negative Meinungen vom Gesslein haben... Mir hatte der auf Anhieb gefallen.

15

Deswegen war es mir auch wichtig meine positive Meinung darüber zu sagen ????

16

Wir haben einen Hartan R1 von 2008/2009. Der ist super. Wird jetzt nochmal für das zweite Baby gebraucht und danach verkauft.