Kinder wollen nicht zur Mutter

Hallo Ich stelle uns erstmal kurz vor. Ich habe zwei Kinder aus vorheriger Beziehung, meine Söhne sind 5 u. 10Jahre alt.Mein Partner hat aus seiner Ehe auch zwei Kinder, Tochter 5 und Sohn 2Jahre alt.Wir sind seit 2 Jahren ein Paar und auch sehr glücklich. Meine Kinder leben dauerhaft bei uns, seine sind im Regelfall jedes zweite Wochenende bei uns. Jedes Kind hat hier sein eigenes Zimmer. Seine Kinder sind sehr gerne hier und haben auch zu mir und meinen Kindern ein sehr gutes Verhältnis. Und da kommen wir auch schon zu den großen Problemen. Seine kinder sind zu gerne hier! Wobei hier klare Regeln herrschen und es bei vier Kindern auch mal laut und stressig ist. Hier herrscht wie normal auch Alltag und wir gehen beide arbeiten. Seit, ich sage mal akut, einem halben Jahr haben wir mit seiner Tochter immer die gleichen Diskussionen wenn sie zu ihrer Mutter nach hause soll. Sie will nicht zu Ihrer Mutter. Sie schreit wie am Spieß und versucht alles Menschen mögliche um es zu verhindern. Ich muss dazu sagen, das wir nicht denken das es den Kindern dort schlecht geht oder sonstiges. Das Verhältnis ist zwar enorm schwierig aber eigentlich mangelt es den Kindern dort an nichts, aus unserer Sicht. Das Problem des ganzen soll nun ich sein. Ich würde schlecht von der Mutter reden etc. Dies ist nicht der Fall, nicht im geringsten. Eher bremse ich meinen Lebensgefährten aus wenn er zeitweise wütend auf seine ex ist und dies etwas zu laut ausspricht.Sie hasst mich mehr als alles andere, warum auch immer. Weder war ich der grund für deren Trennung, noch habe ich ihr oder ihren Kindern je was getan. Letztes Jahr im November war es dann soweit, seine ex hat darum gebeten das die gemeinsame Tochter hier einziehen solle, da diese nichts mehr wünschte. Wir haben daraufhin alles vorbereitet, mein Lebensgefährte hat sogar die Arbeitsstelle gewechselt um bessere arbeitszeiten zu haben und näher am Kindergarten der Tochter zu sein. An dem Tag als die kleine hier einziehen sollte, worauf sie sich wahnsinnig gefreut hatte, hat die Mutter alles abgeblasen. Hatte es sich spontan anders überlegt. Der Grund: ICH...Ich sei schlechter umgang für ihre Kinder. Das fiel ihr nach Wochen Vorbereitung ein. Sowohl mein Lebensgefährte als auch seine Tochter verstanden die welt nicht mehr. Es folgten mehrere Gespräche mit dem Jugendamt was jedoch für niemanden wirklich hilfreich war.Seit diesem Tag drängt seine ex ihn dazu bei uns auszuziehen. Wenn er sich von mir trennt dürfe er seine Kinder so oft sehen wie er möchte. Zu Weihnachten hat sie ihm sogar Töpfe und Geschirr geschenkt für seine eigene Wohnung. Ich bin mit den nerven völlig am ende. Mein Lebensgefährte wirft das alles so aus der Bahn das er seit einiger Zeit sogar krank geschrieben ist weil er nicht mehr ein noch aus weiß. Wenn die Kinder hier sind ist alles gut, doch wir haben schon Freitag angst vor dem Sonntag. Und inzwischen fängt auch der kleine an das er nicht zu seiner Mutter möchte. Wir sind einfach nur ratlos. Jedes Gespräch mit der Mutter endet mit den fiesesten Unterstellungen und führt zu nichts. Immer wieder die Worte, das wenn er hier auszieht alles besser werden würde. Wo bekommen wir Hilfe? Das Jugendamt macht nichts! Kennt jemand diese Probleme? Wir sind wirklich für jeden Rat dankbar!

1

Hallo,

hört sich stressig an. Einen wirklichen Rat habe ich nicht.

Unsere Situation ist die: mein Mann hat 3 Kinder aus erster Ehe, die nach ternnung und Scheidung erst eingie Jahre bei der Mutter und dem Steifvater lebten. WE und Ferien waren sie bei uns. Mein Mann und ich haben eine gemeinsame Tochter. Seit bald 3 Jahren wohnen seine Kinder bei uns.

Die Älteste fing auch im alter von 10 oder 11 Jahren an, dass sie bei uns leben möchte. Sie sagte als bgründung, sie wolle ausprobieren, wie es bei uns ist. Ihre Mutter hat sie wegen Umzug immer vertröstet. Grundsätzlich war es an den WE und in den ferien besonders, dass sie am Ende höchst ungern heim gingen.
Klar - Kinder wollen beide Eltern. regelmäßig müssen sie sich vom einen oder anderen Elternteil verabschieden. Ist sicher sehr schwer für die Kinder. Jedoch stellte sich eraus, dass bei der Muttrer und ihrem neuen Mann vieles im Argen lag. Und der Grund eben darin zu finden war.
Sorry, ich will Dir nichts einreden, aber: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei der Mutter alles in ordnung ist und das Kind trotzdem so heftig auf das Ende des WE reagiert...
Dass die Mutter den Umzug letztlich nicht erlaubt hat, ist nachvollziehbar. Wprdest Du Dein Kind ohne weiteres gehen lassen? Vielleicht hat sie Panik vor der Tatsache bekommen, dass sie ihr Kind nicht mehr täglich sieht? Und in der Folge muss sie alles tun, damit es nicht zum umzug kommt - also Dich schlecht machen?

Was sie mit Deinem Mann vresucht, ist Quatsch. Dass sie ihm geschirr für die neuen Wohnung schenkt ist Kindergarten. Macht aber vielleicht ihre Verzweiflung deutlich. Dein Mann muss sich da abgrenzen und erst mal den grund herausfinden, weshalb die Kleine so dringend zu euch will.

Gruß

2

Hier muss man trennen in verschiedene Probleme:

1. Sie versucht sich, zwischen euch als Paar zu stellen
Wie reagiert Dein Mann, wenn sie ihm Geschirr für eine neue Wohnung schenkt oder sagt, dass alles besser würde, sobald er ausziehen würde? Ich habe den Eindruck, dass er sie nicht in ihre Schranke verweist und dass sie sich Hoffnungen macht. Sonst ergibt dieses Verhalten doch keinen Sinn. Seltsam auch, das es nach den Gesprächen mit dem Jugendamt angefangen hat. Was wurde da gesagt? Dein Mann sollte den Kontakt zu ihr weitgehend beschränken auf die Kinder und überhaupt keine Geschenke annehmen.

2. Die Kinder: warum wollen sie nicht zur Mutter zurück?

Das andere Problem ist, dass Dein Mann in einem Gespräch mit seinen Kindern herausfinden sollte, warum sie nicht zurück wollen an den Wochenenden. Was geben sie als Grund an? Vielleicht finden sie es einfach nur schöner, mit ihren Stiefgeschwistern zusammen zu sein, oder es gefällt ihnen einfach besser bei euch. Aber möglicherweise steckt mehr und etwas sehr Ernstes dahinter. Evtl. würde ich auch bei einer Beratungsstelle vorstellig werden.

3. Die Wohnsituation der Kinder

Möchtet ihr die Kinder wirklich zu euch holen, dann klagt es ein.

Anstelle krank zu werden, sollte Dein Mann a) sich die Ex mit ihren versuchen, euch zu trennen, vom Leib halten und b) herausfinden, warum die Kinder so einen Aufstand machen, wenn sie zur Mutter zurück müssen. Dann sollte er entsprechend handeln, also versuchen, seine Kinder zu euch zu bekommen, falls es einen Grund für deren Abneigung gegen das Leben mit der Mutter gibt. Liegt nichts Ernstes vor, würde ich dennoch zu einer Erziehungsberatung gehen.

3

... klingt gar nicht gut.

Eine Idee habe ich nicht. Kann dir nur dieses Forum empfehlen ... http://www.trennungsfaq.com/

Vielleicht hilft dir das weiter ...

Viel Erfolg. #torte