Fenya

Hallo ihr Lieben,

der Name hat es noch nicht ganz auf unsere Liste geschafft.

Ich dachte immer der wird fenn-ya ausgesprochen und fand ihn nicht schön.

Heute habe ich ihn aber als feen-ya gehört und fand ihn auf einmal total hübsch, weil er mich an Feen erinnert hat.

Wie findet ihr ihn und kennt ihr eine Fenya? Würdet ihr Fenya, Fenia oder Fenja schreiben? Und wie sprecht ihr ihn aus?

Hoffe ihr könnt das Rätsel lösen, es interessiert mich sehr. Ansonsten arbeiten wir gerade fleißig an unserer Liste, aber da melde ich mich in ein paar Tagen nochmal.

Danke ihr Lieben!

2

Ich kenne mehrere Fenjas, die allesamt Fennja ausgesprochen werden.

Finja spricht man ja auch Finnja aus 😊

8

Danke :) Lenja kenne ich aber auch als leen-ja und lenn-ja.

1

Hallo!

Ich persönlich kenne keine Fenya - intuitiv hätte ich den Namen Fenja geschrieben und auch Fenn-ja ausgesprochen 🤔
Bin aber deiner Meinung dass mir auch Feen-ja besser gefallen würde…bin gespannt was die anderen dazu sagen.
Ich glaube aber bei dem Namen wird es immer Erklärungsbedarf geben - sowohl bezügl der Schreibweise als auch bezügl der Aussprache 😬

Alles Liebe 💖

3

Meins ist er nicht, aber ich finde ihn in Ordnung.

Hier gab es schonmal eine Frage zu Fenja, vielleicht sind die Antworten für dich interessant:

https://www.urbia.de/forum/84-vornamen/5842001-was-haltet-ihr-von-dem-namen-fenja

7

Danke, aber da geht es leider nicht um die Aussprache, das interessiert mich vor allem :)

4

Ich hätte genau wie du auch erstmal fennja gesagt, das gefällt mir nicht besonders. Feenja wiederum klingt wirklich super, gefällt mir auch viel besser!

5

Ich hab den Namen so nie gehört. Aber er gefällt mir.
FENYA würde ich mit langem e sprechen. Feen-ya.
FENJA eher Fenn-ja. Dabei wird das -ja- stärker betont.
Persönlich gefällt mir Fenya von der Schreibweise und der Aussprache besser.
LG

6

Ich kenne mehrere Fenjas, die alle Fenn-ja gesprochen werden.
Fenia oder Fenya sind mir noch nie begegnet. Fenia würde ich intuitiv Fe-ni-a aussprechen (wie Lenia).

9

Hi,
Ich kenne eine Fenja, die Fennja gesprochen wird. Ich persönlich finde den Namen eher langweilig und blass, das Kind und die Familie sind das eher auch 🫢 Feenja würde es für mich nicht besser machen, eher skurriler. Aber Geschmäcker sind ja verschieden 💙

10

Ich kenne nur Fenja (und Finja) Fenn-ja/Finn-ja. Finde ich beide hübsch.

Fenya würde ich eher dreisilbig aussprechen, Feh-nie-ja. Sieht für mich falsch aus.

11

Ich denke, dass die meisten ihn Fenn-ja aussprechen werden - wie Ronja. Spontan würde ich das auch machen, und ich hätte als Namensträgerin wenig Lust, ständig zu korrigieren. Von der Schreibweise her fände ich in Deutschland Fenja, am eindeutigsten. Fenia sieht irgendwie falsch aus, und Fenya gewollt. So Marke "i war uns einfach zu langweilig".