Video
urbia.tv

Gewaltfreie Erziehung

Die Hand rutscht aus, ein Klaps auf die Finger, die Tracht Prügel. Gewalt gegen Kinder kommt leider in vielen Ausprägungen vor, stellt aber immer eine schlimme Bedrohung dar. urbia.tv widmet sich dem Thema gewaltfreie Erziehung und zeigt Wege auf, wie diese gelingt.

Autor: Jumana Mattukat
Gewaltfreie Erziehung

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Das ist gesetzlich verankert. Trotzdem gibt es Eltern, für die Schläge oder ein Klaps zu den gängigen Erziehungsmethoden gehören, aber auch die, denen einmal versehentlich die „Hand ausrutscht“. Jumana Mattukat hat Martina Niemann vom Deutschen Kinderschutzbund zu Gast im Studio. Die Familientherapeutin und Leiterin von Elternkursen beschreibt, welche negativen Auswirkungen Gewalt auf Kinder haben kann. Sie zeigt aber auch auf, wie Eltern lernen können mit ihren Kindern angemessen umzugehen, damit die betroffenen Familien wieder Schutzräume für Kinder werden – und keine Bedrohung mehr darstellen.