eine ganz normale, durchschnittliche Hochzeit - Wieviel kostet sowas?

Hi ihr alle,

nun möchte ich auch einmal hier posten.

Mein Schatz hat mir im September nach 8 Jahren endlich einen Heiratsantrag gemacht (ganz romantisch bei einer Ballonfahrt #freu ). Wir haben beschlossen am 11. Mai 2007 standesamtlich und im Oktober kirchlich zu heiraten. #herzlich
Nun möchte ich mal so wissen wieviel wir so ungefähr einplanen müssen (so in Euronen gerechnet). Uns ist schon klar, das es davon abhänig ist, wie groß man feiert. Eher interessant ist für uns so eine normal große, durchschnittliche Hochzeit.
Hier nun die Fragen:
- Was plant ihr so in Euronen ein?
- Was habt ihr dann damit bezahlt?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße

1

Hallo

also wir wollen nicht mehr als 5000€ ausgeben.

bis jetzt, wenn nichts unerwartetes kommt liegen wir bei 4500€

da ist die Feier mit 36Personen, Musik und Torten, Oldtimer bei 2500€ etwa,

Mein Kleid 700€, Ringe 380€,

Extras etwa 100€

Dann kommt noch sein Anzug rechnen mit nicht mehr als 300€,

Fotograf mit album etwa 500€ (fällig bei Bilder abholung).

Liebe Grüße Jenny

2

Hi,

haben im August 2006 geheiratet und die Hochzeit mit Standesamt und Kirche und einer Feier mit 52 Personen hat uns 3780,78€ gekostet. war eine absolute Traumhochzeit ohne Schnickschnack. Ein Tip von mir gucke dir ein Kleid bei Ebay aus. Hatte da auch tierisch Glück und ein absolutes Traumkleid mit allem drum und dran für 150€ ersteigert. Da war absolut nichts dran. Lohnt sich wirklich da mal rein zu schauen.

LG Bianca

3

Hallöchen!

Also wir hatten meiner Meinung nach auch eine "normale" Hochzeit. Es waren ca. 50 Leute da.

Kosten für das Restaurant/Hotel:
Essen für 50 Leute (50 x 30 EUR)/ Getränke/ Deko/ Sektempfang/ Kaffee / 3 Hotelzimmer = 3000,-- EUR

Kosten fürs Standesamt/Anmeldung/Gebühren: 155,-- EUR

Kosten fürs Brautkleid/Zubehör/Schuhe: 650 EUR

Kosten für den Anzug/Zubehör/Schuhe: 550 EUR

Hochzeitstorte: 120 EUR

Brautstrauß/Tischgedecke: 120 EUR

Einladungen / Danksagungskarten: 130 EUR

Friseur Braut/Bräutigam: 50 EUR

Eheringe: 440 EUR

Fotograf: 375 EUR

Gesamt: 5590,-- EUR #schwitz

Ich war am Ende total erschrocken, wie teuer die Hochzeit war. Und ich habe eigentlich immer auf das Geld geachtet. Es war z. B. schon sehr schwierig ein Hochzeitskleid in der Preiskategorie zu finden. Die meisten fingen bei 1000,-- EUR an. #augen

Hoffe konnte dir helfen...

LG

Jenny

4

also wir sind mit 150 personen bei knapp 11000€. da ist von standesamt, über kleid, anzug, ringe, essen, trinken, band, deko, einladungen etc. bis zur kirche alles dabei. es gibt immer noch das ein oder andere was man finanziell mit einplanen sollte. heiraten übrigens am 07.07. standesamtlich und 14.07. kirchlich + feier.

5

Oh, vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

Wir haben jetzt unsere erste "Hochrechnung" gemacht und wir kamen auf 220 Leute. Ich weiss, das ist echt viel. Der letzte Beitrag lag ja mit 150 Leute eher in unserem Bereich. Aber 11.000 € ??? Nee, das ist nicht drin (Schatz ist immer noch geschockt #hicks ). Nunja, jetzt müssen wir uns etwas überlegen...

Vielen Dank #blume nocheinmal für die Antworten!
Doreen

6

also ich sag mal das brautkleid, hochzeitsfrisur, gebühren für standesamt, spende an die kirche, bräutigamanzug, band, raum mieten und die assecoirs für die braut müsst ihr unabhängig von den gästen zahlen. da ist man schon locker mind. 2000€ los. sparen kann man an den einladungen und der deko (auch brautstrauss, autoschmuck und tischgestecke). das auto kann man ja auch bei freunden leihen, muss ja keine limo sein und dann kann man pro person ca. 35€ für essen und trinken pauschal rechnen. man muss ja nicht hinz und kunz einladen. wir haben eben ne große familie, freunde werden es auch nur ca. 30personen. und nun könnt ihr ja mal rechnen wie weit ihr mit eurem budget kommt :)

9

220 Leute? Das wird ja selbst bei Bockwurst und Bier vom Fass teuer. Aber Spaß beiseite, etwas mehr wirst du ja servieren wollen. Ein billiges Buffett kostet ca. 15 Euro, Getränke ebenso (aber nur wenn selbst gekauft und selbst ausgeschenkt). Tja und 30 x 220 ...

Und da hast du jetzt noch kein Kleid, keine Ringe, keinen Anzug, keine Blumen usw. Also vielleicht solltet ihr doch noch mal über die Anzahl der Gäste nachdenken.

Wir hatten ca. 100 Gäste und es waren am Ende knapp 8.000 Euro.

Eine Möglichkeit gibt es allerdings noch, man könnte sich ja Geld wünschen. Wir hatten zwar einen Karstadt-Tisch, aber vom Wert her waren das zusammen mit den Geschenken der Eltern ca. 5.000 Euro. Da blieben dann rein rechnerisch nur noch 1.500 Euro für jeden von uns, das klingt doch schon gleich ganz anders!

Gruß Tabea

7

schön, dass ihr heiraten wollt...

mein mann und ich haben im mai geheiratet. mit allem zusammen kamen wir locker auf 10000 euro. hatten ca. 100 gäste... essen, band und kleidung sind halt teuer. und dann kommen noch deko, blumen, standesamt, evtl.übernachtung für euch, etc dazu....

aber keine sorge. im normalfall kriegt man viel geld durch die gäste wieder rein. müsst halt nur auf geldgeschenke bestehen. und im schnitt schenken die alle pro kopf schon so 40 euro. und dann geben ja evtl. die verwandten noch ein wenig mehr.

oder ihr feiert im kleinen kreis - auch eine möglichkeit.

lg, igi

8

noch was... da war auch die hochzeitsreise mit drin
:-)

also im normalfall kriegt man echt fast alles an ausgaben wieder rein. manchmal denk ich ist ne große hochzeit sogar besser, auch wenns anfänglich mehr ausgaben sind, weil mans besser wieder rein kriegt. weil kleid, anzug, ringe, blumen, etc braucht man so oder so. band oder so auch... das essen ist zwar teuer, kostet aber pro kopf mit getränken ca 40 euro. kriegt man echt wieder rein..

10

guck mal, ich hab da einen prima link für dich, hab das nach unserer hochzeit aufgeschrieben. wir brauchten nicht aufs geld gucken und waren dann auch bei bald 10.000 euro für standesamt und kirche.

guck mal hier: http://lillebe.de/ -> webmiss -> hochzeit und dann unter dem text ist ein link "kosten einer hochzeit" - und da steht auch, wo man sparen kann ohne einbußen in der qualität der feier zu haben ;-)

schreib mir mal, wenn er dir hilft oder nicht hilft - dann hab ich etwas resonanz und kanns ggfls ändern

11

Hey danke nochmal für die vielen, vielen Antworten!

Gedanklich hatten wir uns so an 8000 € schon gewöhnt (ich zumindestens. Schadz hat da noch so seine Probleme ;-) ). Aber wenn ihr so sagt, dass man ja viel wieder reinbekommt.. Ehrlich gesagt, daran haben wir noch gar nicht gedacht. :-D Mal schauen wie weit ich bei Schatz mit diesem Agument komme!
Was die Gästeanzahl angeht, habt ihr Recht: 220 Leute sind echt zu viel. Wir müssen da dringend nochmal bei und den Rotstift ansetzten.
Ganz ehrlich gesagt: Ich bin eh im Moment n bischen überwältigt, was man alles so bedenken und einplanen muss. Ich glaube ich bin in der Planung (wir sind erst seit drei Tagen langsam dabei) etwas blauäugig rangegangen (dabei heisse ich doch gruenauge *lol* ).
Also, nocheinmal vielen, vielen #herzlich-lichen Dank für eure vielen, lieben Antworten!

Euch allen noch einen gesegneten Tag!
Doreen