Dammriss / -schnitt und andere Sorgen...

Ich komm nicht gegen an mir Gedanken über die immer näherkommende Geburt unserer kleinen Emma zu machen zu machen...
Ich hab quasi vor allem Angst... Eine meiner größten Ängste ist der Dammschnitt.
Auch wenn alle sagen, dass es nicht wehtut, habe ich trotzdem eine heiden Panik davor:

1. will ich halt einfach nicht, dass da einer mit einer Schere an mit rumhandwerkt.
Der 2. Punkt, (und der wesentlich schlimmere) warum ich Angst hab ist die Zeit danach.
Ich finde den Gedanken im Intimbereich aufgeschnitten worden zu sein und da deinn eine Naht zu haben, die heilen muss total ekelhaft. Ich will mich aber nicht Wochenlang ekelhaft fühlen.... :-( Ich hab auch Angst vor den Schmerzen beim auf Toilette gehen usw. mal ganz abgesehen davon, dass es mir vor meinem Mann wahnsinnig unangenehm wäre (auch wenn er das Definitiv nicht so sieht).
Ich würd mich ihm gegenüber genieren und denken dass wenn ich mich selber schon eklig finde, er das auch tut - auch wenn es rein logisch betrachtet keinen grund dazu gibt und er immer wieder meint, dass er sowas nie denken würde... aber ich ticke nunmal so. (bitte erklärt mich nicht für verrückt)
ich fühl mich jetzt schon abstoßend und dreckig wenn ich nur dran denk, wie soll es dann sein wenn bei mir da unten dann wirklich alles voll ist mit nähten und narben, ich schmerzen hab und dann kommt ja noch dazu, dass ich durch den wf mit ekeligen binden rumlaufen muss...

Zurück zum Thema:
Ich weiß, dass wenn ich sage, dass ich keinen Schnitt will, die das auch nicht machen, aber ich bin mir nicht sicher was besser ist.

Häufig wird geschrieben, dass es wohl besser ist, wenn man den Damm reißen lässt, weil so wirklich nur das reisst, was muss. Bei einem Schnitt wird ja auch Gewebe zerstört, welches nicht zerstört werden müsste.
Wenn ich dann aber parallel dazu lese, dass manche so stark einreißen, dass Sie enorme Probleme dadurch haben, bin ich total irritiert.

Ich versuch zwar mit Massagen und Akkupunktur der ganzen Sache vorzubeugen, aber das ist ja alles keine Garantie...

Also wenns nicht anders geht, was ist besser (langfristig betrachtet) Schnitt oder Riss?


...
Och Mench - ich bin grad ma wieder völlig fertig wegen allem.... Seit 4-5 Tagen mch mir mir nurnoch Gedanken und hab Angst, ich könnt permanent heulen und mein armer Schatz fühlt sichtotal Hilflos weil er nicht weiß, wie er mir helfen kann - bin grad echt an dem Punkt wo ich keine Lust mehr hab. und mich garnich mehr richtig freuen kann... :-(
(das musste Jetzt einfach mal raus)


1

Bei mir wurde ein Schnitt gemacht und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es hat nicht wehgetan, ich habe es gemerkt, aber es war ein kurzer Schmerz und dann war es vorbei.
Der Schnitt war nötig, weil mein Sohn sehr groß war und schlussendlich auch per Saugglocke geholt werden mußte, er hatte halt mit dem Schnitt mehr Platz.
Der Heilvorgang war klasse, ich habe mich eben an die Ratschläge gehalten, luftige Baumwollunterwäsche, regelmäßig Vorlagen wechseln, beim Duschen nur einen lauwarmen Wasserstrahl auf den Intimbereich richten, keine Seifen und vor allem, keine Angst beim Toilettengang! Sonst verkrampfst Du und hast noch Verstopfung dazu, uh, nee, dann lieber einmal kurz die Zähne zusammen beißen, aber auch der erste Stuhlgang war kein Stück schmerzhaft, auch wenn ich das erwartet hätte.

Du MUSST nicht zwangsweise Probleme haben, nur weil der Damm reißt oder geschnitten wird, meistens hört man eh nur die Horrorstorys, wer keine Probleme hat, muss es ja auch nicht erwähnen, aber wer was Schlimmes erlebt hat, erzählt das natürlich.

Versuch, Dich nicht all zu sehr verrückt zu machen, man ist bei einer Hebamme in guten Händen, die können ihren Job!

Ich wünsche Dir alles Gute für die Entbindung und sieh es locker, den Stress, den Du Dir gerade machst, merkt Dein Baby #blume

LG, Halvja

2

ich versuch dir mal ein bisschen die angst zu nehmen

also,zuerst ist es besser wenn der damm reisst,das heil dann schneller.ich hatte einen dammriss 2. grades.

ich hatte genau so eine heiden angst davor aber ich habe nichts,absolut garnichts gemerkt.

ich habe der hebamme nur gesagt sie solle alles tun was sie könne,das ich da unten nicht reisse,aber ihre bemühungen halfen nichts.
nach der geburt habe ich gefragt was sei und sie sagte es wäre garnicht anders gegangen.
ich ehrlich nichts gemerkt.man konzentriert sich auf völlig andere sachen!!!!
das nähen danach spürt man zwar,aber es tut nicht weh...es war schon ein komisches gefühl aber du bist mit dem baby abgelenkt!!!!
tja und die zeit danach ist wircklich ein bisschen schmerzhaft,man pinkelt mit ne wasserflasche,damit es nicht so brennt,man hat angst zu sch....,was aber nach dem ersten mal auch kein problem mehr war einfach mit einen waschlappen dabei die naht zudrücken...
die eispackete die du im kh kriegst helfen super und zuhause kann man ein kühlakku einwickeln das hilft total!!!
nach einer woche war es bei mir nicht mehr so schlimm

noch eines wunden im intim bereich heilen am schnellsten!!!

hab keine angst und freue dich lieber auf deine tochter!!!!
ach so ich hatte auch keine betäubung während der geb und ich konnte den riss trotzdem nicht spüren...

alles alles gute!!!
lg kathrin:-)

4

Siehst Du, das meinte ich, ich hatte nicht einmal Probleme beim Wasser lassen, trotz Schnitt und Eispacks brauchte ich auch nicht. Schnitt oder Riss sind nichts gruseliges oder schlimmes, es gehört dazu und kann auch völlig problemfrei heilen!

5

ja klar es ist bei jedem anders...

3

Ich sag Dir was: Der Wochenfluß ist "ekelhaft, abstoßend und dreckig" und um den kommst Du nicht herum, ob Du nun einen Dammschnitt/Riß hast oder nicht. Die Narbe ist nicht ekelhaft.

Abgesehen davon bist Du dann auch nicht "voll von Narben und Nähten", sondern hast gerade mal EINE (!) KLEINE (!) Narbe - jede Blinddarmnarbe ist viel größer. Und sehen tut die Narbe auch keiner, ist ja nun wirklich an der denkbar unauffälligsten Stelle ;-)

6

Hi!

Ich will auch versuchen Dir mal Deine Angst zu nehmen.

Vorneweg, ich hatte auch tierisch Angst vor einem Dammschnitt oder Dammriss. Deshalb habe ich alles mögliche zur Geburtsvorbereitung gemacht (Himbeerblättertee, Leinsamen, Heublumendampfbad, Dammmassage, Epi-No, Akupunktur, also so ziemlich alles was es gibt). Der Hebamme habe ich sofort gesagt, dass ich keinen Dammschnitt haben möchte. Dass es lieber reissen soll, weil es wohl besser verheilt. Und sie sagte, sie schneidet eh nur, wenn es unbedingt nötig ist.

Während der Geburt kam in den Presswehen also irgendwann der Punkt wo es nicht mehr so richtig voran ging. Man konnte zwar das Köpfchen schon sehen, aber es ging nicht weiter. Also sagte die Hebamme, sie würde einen Dammschnitt machen. Ich bekam also während einer Presswehe eine lokale Betäubungsspritze, von der ich GAR NICHTS gespürt habe und bei der nächsten Presswehe hat sie den Dammschnitt mit einer Schere gemacht, von dem ich auch GAR NICHTS gespürt habe. Und ich würde mich sonst schon als schmerzempfindlich bezeichnen! Ja und von da an ging es zum Glück auch weiter, denn 3 oder 4 Wehen später war Mikas Kopf geboren. Es fehlt wohl wirklich einfach der Platz. Leider bin ich zu dem Schnitt auch noch weiter gerissen, aber das habe ich ja auch nicht gemerkt.

Nach der Geburt bin ich dann noch über 1 Std. genäht worden, aber da ich auch dort 2 lokale Betäubungsspritzen bekommen habe, die ich nicht gespürt habe, war das Nähen auch schmerzfrei.

Selbst danach habe ich kaum Probleme mit den Geburtsverletzungen. Beim Wasser lassen brennt es nicht. Und selbst der 1. Stuhlgang war kein Problem (hab vorher ein bisschen Leinsamen gegessen). Was mir am meisten Probleme bereitet hat sind die 3 Hämorrhoiden, die ich während der SS bekommen habe. Die sind dann während der Geburt mit raus gekommen. Aber auch das habe ich jetzt mit Salbe in den Griff bekommen.

Das nervigste ist wirklich der Wochenfluss. Ansonsten nehme ich Sitzbäder zur Wundheilung und nehme Globulis, die auch die Heilung unterstützen sollen.

Also, mach Dich bitte nicht verrückt. Man weiss vorher nie, wie es kommt. Aber ich bin froh, dass die Hebamme den Dammschnitt gemacht hat. Wer weiss, wie lange es sonst noch gedauert hätte. Und wenn Dein Baby erst einmal da ist, ist eh alles andere vergessen!

Wünsche Dir alles Gute und liebe Grüße aus Malta!
schmupi & Mika *26.09.2008

7

Hallo :-)

also ich wurde bei der ersten Geburt geschnitten und das soweit ich das einschätzen kann sogar sehr großzügig.

->gemerkt hab ich es definitv nicht! es hat gepiekst und ich dachte die hebi hat mir irgendeine spritze in den hintern gegeben ;-)

->ich würde so weit gehen zu sagen, dass es nach 10 Tagen KOMPLETT und komplikationslos verheilt war.

Jetzt ist es noch eine kleine weiße Linie die weder dick ist noch hässlich noch sonstwas.

Und das mit dem Wochenfluss ist wirklich nur halb so tragisch wie es hier gerne dargestellt wird. Ich benutze sonst auch keine Binden, aber da gehts nunmal nicht anders, aber wenn man die häufig wechselt ist da auch nichts ekelhaftes dran. Zumal ich mich nach der Geburt sowieso nach jedem Toilettengang "untenrum" gewaschen habe...

Kopf hoch alles halb so schlimm!

Lilli

8

ich weiß echt nicht was ich ohne euch machen sollte - ich bin verdammt dankbar für die ganzen antworten und aufmunterungsversuche... #liebdrueck :-)

es ist alles so fremd und ich kann nicht einschätzen wie ich mich danach fühlen werde - rein emotional gesehn...

ich kann es noch nicht richtig begreifen, dass man sobald das würmchen da ist, nur noch damit beschäftigt ist und einen alles so beflügelt, dass das ganze drumherum nichtig erscheint... solche gefühle hab ich halt noch nie gehabt und daher ist es so schwer sich das vorzustellen...

im momnet siegt nach wie vor die rationale seite in mir, die mir sagt: "das glück und die freude über die kleine können unmöglich größer sein, als die ganzen körperlichen belastungen drumherum." Sicher wird jede Frau, die schon ein Baby bekommen hat dies widerlegen, aber ich kann es mir halt einfach nicht vorstellen... (das ist wie mit dem universum, da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das unendlich ist.... - ich weiß - blöder vergleich, aber anders kann ichs grad nicht beschreiben)

und halt dazu noch die sorge, was mein mann dann denkt und wie er das alles empfindet...
er muss das doch einfach furchtbar und abstoßend finden, weil schön ist das ja alles wirklich nicht.
ich will nicht, dass er mich abstoßend findet und sich vor mir ekelt oder so... wenn ich ehrlich bin macht mir das mehr angst, als irgendwelche schmerzen...

9

So'n Käse! Dein Mann sollte und wird einfach nur verdammt stolz auf dich sein! #herzlich

Und wenn nicht dann tuts mir herzlich leid, dann hat er ganz einfach mal Pech :-P

10

Ich hatte auch riesige Angst...das konnte man sich kaum vorstellen....habe mich versucht über alles zu informieren und über alles Bescheid zu wissen...

Und als die Geburt dann anstand habe ich meiner Hebamme verboten zu schneiden...Ich wollte lieber reißen...hört sich vielleicht schlimm an...aber dazu später...

Meine Hebamme versuchte mir Angst zu machen...du wirst in alle Ecken hin reißen...hat sie gesagt...und das mit dem Verheilen dann...da meinte sie dann, das die Natur das schon machen wird...das war der ausschlaggebende Pukt, wo ich mir gesagt habe ich verbiete ihr zu schneiden...Die Natur hätte das schon geregelt...die Haut reißt, wenn sie reißen muss...

Noch ein weiteres Argument gegen den Schnitt für mich war...das Gewebe ist dehnbar, bei einem Riss reißt es nur soweit wie es muss, aber mit einem Schnitt macht man das Gewebe nur instabil, wo einmal ein Schnitt ist, reißt es schnell weiter...

Ich habe mir viele Gedanken darum gemacht...und dann die Geburt...ich bin weder gerissen noch geschnitten...nicht bei jeder Frau passiert soetwas...mach dir nicht so viele Gedanken darum...

Und nochwas...Ein Riss oder Schnitt hängt nicht (!) von der Größe das Kindes ab...Mein größter Bruder war eine Frühgeburt...ziemlich winzig und klein...und meine Mutter ist sehr weit gerissen...sie musste mit 18 Stichen genäht werden...es kann also nimand vorhersagen wie es passieren wird....lass es einfach auf dich zukommen...

Genieß noch ein wenig die Schwangerschaft...und wenn die Geburt kommt, dann kommt sie...bitte verkrampf deshalb nicht bei der Geburt, dann geht es schneller und angenehmer...

Lieben Gruß,
Angel mit Lukas *21.06.08

11

Hallo!

Über das Thema habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Wie wäre es denn mit einem WKS?

12

Das ist Diene Antwort????

Einen MÖGLICHEN KLEINEN Schnitt gegen einen GARANTIERTEN GROSSEN Schnitt taushen und dabei noch dem Kind Anpassungschwierigkeiten machen???

Medizinisch indiziert ist der KS ein Segen. Als WKS und das bei dem Grund .... ohne Worte

13

Hallo? #kratz

Was glaubst Du ist wohl besser? Eine vollkommen verängstigte und verkrampfte Entbindende, die sich nicht auf die Geburtsarbeit einlassen kann und damit vielleicht auch dem Baby schadet, weil sie vielleicht Angst vorm pressen hat, oder eine Kaiserschnittentbindung?

Desweiteren war diese Antwort ein möglicher Denkanstoß, sozusagen eine Alternativmöglichkeit, wenn sie ihre Ängste partout nicht in den Griff kriegen sollte. Meinst Du es ist gut für sie, wenn sie beim Wort "Geburt" den Rest der Ss Panik bekommt?

Also nichts für Ungut! Auch ein WKS kann ein Segen sein. Toleranz ist gegenüber diesen Frauen angebracht. Es sind keine Rabenmütter!

Tolerante Grüße, schnalle :-p

weitere Kommentare laden
14

Hi!

Also ich habe ähnlich gedacht wie Du vor der Entbindung: Bloß keinen Dammschnitt!
Das war ein großer Fehler, wie sich herausstellte. Es ist dann nämlich alles Kreuz und Quer gerissen, so daß der Arzt Schwierigkeiten hatte, es zu nähen und schließlich viel zu viel zugenäht hat, so daß ich nach 2 Monaten nochmal unter Vollnarkose operiert werden mußte, weil nicht mal mehr ein Finger dort unten reingepaßt hätte!
Ich glaube, bei der nächsten Geburt sage ich gleich, die sollen schneiden. Schlimmer können die Nachwirkungen jedenfalls auch nicht sein.

LG, Brilli