Wie oft kommt die Hebamme tatsächlich?

Hallo alle zusammen, mich interessiert, wie oft die Hebamme nach der Entlassung aus der Klinik bei Euch zu Hause vorbei gekommen ist. Ich lese immer wieder, in den ersten 10 Tagen käme sie täglich. Stimmt das?

1

Ja, das stimmt. Nach den ersten Tagen kommt sie dann alle 2-3 Tage und dann schaut Uhr gemeinsam, wann sie das nächste mal kommen soll. Anspruch auf deine nachsorge Hebamme hast du bis zum beikoststart.

2

Huhu,

mir hat es bei beiden Kindern sehr geholfen, dass die Hebi am Anfang täglich kam. Man ist so unsicher und hat 1000 Fragen.

Wenn Dir das zu häufig sein sollte, dann kannst Du mit Deiner Hebi ja auch einfach was anderes vereinbaren.

LG Jelinchen

3

Bei uns kam sie etwa 14 Tage täglich weil mein sohn schlecht getrunken hat und ich wenig milch hatte. Danach wurden die Abstände grösser.

Ich war sehr froh, dass sie uns unterstützt hat.

4

Immer so, wie ihr es vereinbart. Hatte bei meinen ersten beiden Kindern keine und jetzt eine wg Hausgeburt.
Mir wäre täglich viel zu oft.
Meine wird im Wochenbett vielleicht noch 2-3 mal vorbeischauen, mehr nicht.

5

Ich wollte meine Hebamme gar nicht sehen, obwohl sie bei Nachsorge toll sein soll. Ich habe kein Nerv auf täglichen Hausbesuch!

Mir war wichtig ein eigenes Gefühl im Umgang zu kriegen und es hat gut funktioniert. Ich wollte alles alleine entdecken.

Ich nutze ohnehin viel Internet und bei Fragen findet man fix was und hier deckt das Expertenforum die Hebamme mit ab - fine ich super.

LG

6

Mir ging die Hebamme ziemlich auf'n Keks.. ich wollte nur jemanden zum wiegen haben.. also kam sie alle 3 Tage.. und nach dem 4. Termin hab ich gesagt dass es mir nun reicht.
Sie hat die Uhrzeit immer vorgegeben..war oft unpünktlich etc.. war mir dann einfach zu nervig

7

Beim ersten Kind war sie etwa alle 2 Tage da, wenn ich mich Recht erinnere.
Durch Umzug hätte ich beim zweiten Kind eine andere Hebamme, sie kann vielleicht alle 2 Wochen mal vorbei (die ersten 3 Tage nach der Geburt aber täglich, da ich da bei ihr im Geburtshaus war). Das war aber ein stilles Einverständnis unter uns. Ich habe sie nicht öfter gebraucht und das hat sie garantiert gemerkt, dass es bei uns keine Probleme gibt.

LG, Logo

8

Bei uns war das auch immer vom Bedarf abhängig. Beim 2. Kind kam die Hebamme die ersten 2 Tage jeweils, dann ein Tag Pause, einfach weil es nicht nötig war und es WE war, und dann auch weniger oft als beim ersten Kind. Das war immer in Absprache mit uns.

Beim ersten Kind war es tatsächlich die ersten Tage täglich, dann immer seltener, und am Ende gab es nur noch wenig zu besprechen.

Ich kenne das auch so von Freunden. Bei Problemen, wie großen Stillproblemen, kommt die Hebamme dann wirklich lange jeden Tag zum Beispiel.

9

Hallo

Meine kam beim ersten Kind eher selten. Nicht täglich, gesamt vielleicht 4 mal. Genau weiß ich es gar nicht mehr. Mehr Bedarf war einfach nicht. Bei mir war alles gut (keine Verletzungen), das Kind entwickelte sich wunderbar. Sie hat Baden und Massagen gezeigt. Sowie einmal wie ich das TT handhabe.
Bei Kind 2 kam sie ebenfalls nicht so oft, aber 1 oder 2 mal häufiger. Da brauchte ich es wegen des KS und schleppender Rückbildung häufiger.
Bei Kind 3 haben wir uns lange getroffen. Die Zunahme war oft nicht im gewünschten Rahmen. Das Baby hat sehr viel geschrien und sehr schlecht geschlafen. Es nahm weder Flasche, noch sonst was. Da hatten wir bis zum Ende unserer Stillzeit immer wieder Kontakt. Das war kurz nach dem ersten Geburtstag.

In unserem Fall also ganz unterschiedlich und ganz nach Bedarf. Ich fand es durchweg positiv.

LG