Kopf noch nicht fest im Becken…

Hallo,
bin heute 38+5 und hatte heute auch einen Termin beim Gyn. Dort hieß es das der MM noch sehr weit hinten liegt, der Arzt ,,fast nicht dran käme“ und der MM noch sehr unreif sei. Der Kopf des Kindes sei auch noch gut abschiebbar und nicht fest im Becken. Es wurde auch nochmal ein Ultraschall gemacht und dort sah man auch nochmal das der Kopf noch viel Platz habe.
Kind ist aber schon seit der 34 SSW tief sitzend. Aber immer noch nicht ,,fest“ im Becken. Habe bisher noch keine wirklichen Wehen. Auch keine Senkwehen verspürt. Das hat mich alles etwas runtergezogen, da ich ungern übertragen will und eig auch froh wäre wenn es so langsam los gehen würde. Der Arzt meinte aber, dass es noch lange nicht nach Geburt aussehe. Habt ihr da Erfahrungen? Wie schnell, kann so ein Befund dann doch geburtsreif sein?

1

Ich glaube es kann immer auch alles ganz schnell gehen. Habe schon von Frauen gehört, bei denen das Köpfchen nie als "fest im Becken" bezeichnet wurde bevor die Geburt los ging. Unserer lag auch lange noch sehr weit oben und rutschte dann so zum ET fest ins Becken. Ab dann hat es dann noch eine Woche gedauert bis die Geburt losging. Ich kenne das Gefühl, dass man ungeduldig ist und nicht mehr kann und mag und nur das Baby auf der Welt haben will, aber letztlich können wir es leider nicht beeinflussen.

2

Bei mir waren Kind 1 und 2 bis zur Geburt nie im Becken. War aber unkritisch, weil meine Fruchtblase auch erst immer unter Wehen im Kreißsaal aufging.
K3 ist zwar jetzt im Becken und schwer abschiebbar, aber war ehr verwundert das es diesmal so ist. :-D
Übrigens bin ich heute 39+0 und bei mir wird auch nicht mehr der Muttermundbefund geschaut, weil das eh null Aussagekraft hat.
Mach dir keinen Kopf, es kommt wie es kommt ;-)

3

Bei mir war der Kopf auch nie im Becken und ist erst unter der Geburt runtergerutscht. War alles problemlos!