Welche Frau kann ein Mann heiraten, ohne wirtschaftlich und finanziell Selbstmord zu begehen?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Ich (39 Jahre alt) lernte eine Frau aus Südamerika (49 Jahre alt) kennen. Wir mögen uns sehr und verbringen gerne Zeit miteinander. Sie hat zwei Kinder, beide 14 Jahre alt und wir mögen uns auch sehr. Sie hat mir gesagt, daß dies das wichtigste für sie sei, daß die Kinder mich akzeptieren und sie lieben mich. Ich habe ihnen sogar durch das erste Schuljahr hier in Deutschland geholfen und dadurch auch ihre Noten signifikant verbessern können (ich hatte damals in der Schule in Mathematik überwiegend Einsen und Zweien und in anderen Fächern war ich auch gut bis sehr gut, durch meinen Beruf bleibt mir viel Wissen erhalten und ich kann es den Kindern weitergeben).


Die Frau stellte in Deutschland Asylantrag und leider wurde dieser abgelehnt. Momentan besucht sie Sprachkurse. Sie hat also momentan noch keine Arbeit. Sie ist also momentan im Duldungsstatus, das heißt eine geduldete Person.


Um ihr aus dieser schlechten Situation zu helfen, stand die Überlegung einer Ehe im Raum. Zusätzlich zu den Ratschlägen in einem Juraforum, ging ich nochmal zu einer Anwältin und dort wurde mir noch viel klarer, daß eine Ehe für mich wirtschaftlich und finanziell eine Katastrophe bedeuten würde. Nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich, Rentenansprüche...im Falle einer Scheidung könnte ich dann richtig arm werden und "bluten". Das macht mir Angst und das kann nicht mein Ziel sein.


Manchmal irritiert mich aber auch ihr verhalten. Sie drohte mir sich einen anderen Mann zu suchen, wenn ich sie nicht heirate und daß sie keine Zeit mehr mit mir verschwenden will.


Sie will auch in einer Ehe die ersten 3 Monate alleine in der Wohnung leben, um sich besser aneinander gewöhnen zu können. Wir kennen uns seit etwa einem Jahr, aber zusammen wohnen ist aktuell nicht möglich, weil sie als Immigrant in einer zur Verfügung gestellten Wohnung lebt und dadurch an diesen Ort gebunden ist.


Einmal hat sie bei 20°C Außentemperatur die Heizung auf die 5 gestellt und das Fenster war dabei auch geöffnet. Wenn ich dabei an die Rechnung denke, welche mir dann als Ehemann ins Haus flattert, wird mir schlecht.


Einmal wollte sie auch mit meinem Auto fahren. Sie hat zwar schon mehr als 20 Jahre Fahrpraxis, aber keinen gültigen Führerschein in Deutschland. Das gilt dann als Straftat. Das hat sie leider nicht verstanden und es wäre doch nicht so schlimm, weil am Sonntag kaum Polizei auf den Straßen unterwegs ist. Ich sollte sie fahren lassen, was ich aber nicht tat und sie wurde sauer.


Manchmal habe ich den Eindruck, daß sie in der Erwartungshaltung ist, daß ich als Mann sehr viele Dinge bezahlen soll und sie muss sich finanziell nicht beteiligen. Das war zu Beginn sehr stark ausgeprägt, aber jetzt hat es sich schon gebessert. Offensichtlich ist es in Lateinamerika noch so, daß der Mann arbeiten geht und die Frau sich zu Hause um alles kümmert. In Europa kam aber die Emanziaption der Frauen und seitdem müssen beide arbeiten gehen, sonst kann ein gemeinsamer Haushalt nich finanziert werden.


Und weil ich das manchmal alles nicht bezahlen will, sagt sie, daß ich geizig wäre. Auch weil ich sie nicht regelmäßig zum Essen einlade, wäre ich geizig, aber dass in der aktuellen wirtschaftlichen Situation viele Dinge so unverschämt teuer geworden sind (zum Beispiel im Supermarkt), interessiert sie nicht. Ich bin geizig oder ist sie gierig?


Das waren jetzt viele negative Dinge, aber es gibt auch viele positive Seiten und da kann ich sagen, daß sie eine sehr fürsorgliche und liebevolle Frau und Mutter ist. Und die gemeinsame Zeit mit den Kindern ist auch immer schön. Es hängen viele schöne Erinnerungen und Emotionen dran. Wir waren einmal gemeinsam im Freizeitpark Soltau und es war sehr schön.


Wir gehen gerne ins Kino oder machen einen Ausflug und genießen die Zeit.


Einer ihrer beiden Söhne hat mir regelmäßig bei der Arbeit im Garten geholfen und das weiß ich sehr zu schätzen. Sie hat ihre Kinder sehr gut erzogen.


Ich war bereits mit ihr in der Schule ihrer Kinder zu Veranstaltungen mit dabei und habe sie im Gespräch mit der Lehrerin unterstützt und vermittelt, da ihr Deutschkenntnisse noch nicht so gut sind. Ein weiteres Mal hat sie mich auch zu einem gemeinsamen Nachmittag auf einer Minigolf-Anlage mit den Schülern und Eltern eingeladen. Das war sehr schön und verbindet uns.


Ich lerne auch gemeinsam mit den Kindern und helfe ihnen bei Vorbereitungen auf Klausuren, da die Kinder aufgrund sprachlicher Defizite noch Schwierigkeiten haben. Das hat mich dann gefreut als ich gesehen habe, daß ich die schlechte Note in Mathematik ( es war eine 5) deutlich verbessern konnte. Er hat dann eine 3 auf dem Zeugnis geschafft.


Momentan will sie den Führerschein erwerben und ich habe ihr regelmäßig geholfen und Fragen beantwortet. Sie schickt mir dann auf WhatsApp Bilder von der Lern-App und ich erkläre ihr dann nochmal detailliert die Situation und warum z. B. das gelbe Auto zuerst fahren darf.


Sie kocht sehr gut und kümmert sich auch gut um mich. Sie bietet mir immer Essen an, wenn ich zu ihr komme und ist in dieser Hinsicht sehr fürsorglich.


​Sie verzeiht mir meine Fehler und bleibt ruhig, wenn ich mal tollpatschig bin. Ich hatte einmal zum Frühstück alle Eier auf den Küchenboden fallen gelassen und folglich gab es keine Eier zum Frühstück, weil keine mehr da waren. Dabei weiß ich, daß sie fast jeden Morgen eine Mahlzeit mit Ei essen, also besonders wichtig. Dennoch blieb sie ruhig. Ein bisschen traurig war sie in dem Moment, aber sie war mir nicht böse. Da habe ich mich sehr wohl bei ihr gefühlt, weil sie mich für diesen Fehler nicht verurteilt hat.


Aber der Gedanke an eine Ehe und die möglichen schweren Folgen machen mir Angst. Ist das für euch nachvollziehbar?


Ich wünsche mir keine Scheidung, sondern eine Ehe, die stabil ist und ewig andauert (zumindest an diesem Ziel arbeiten). Dennoch möchte ich mich absichern und leider ist das so nicht möglich, wie ich es gerne hätte (Erbrecht ausschließen, kein Versorgungsausgleich, kein nachehelicher Unterhalt). Ich müsste eigentlich eine Frau suchen, die finanziell einigermaßen gut da steht. Keine Spitzenverdienerin, allerdings mit einem soliden Einkommen.

Falls ihr es geschafft habt, das alles durchzulesen, wie ist eure Sichtweise dazu?

1

Ich habs nicht komplett gelesen.

Ich glaube ihr sogar, dass sie das tatsächlich aus der Gesellschaft ihres Landes übrnommen hat.
Entweder kennt sie die Gepflogenheiten hier nicht so oder stellt mal ordentlich Forderungen, weil der Bruchteil von dem, was sie durchsetzen könnte ausreichend ist.

Ich würde sie auf gar keinen Fall heiraten. Selbst wenn sie sich nicht scheiden lässt... Ich denke, dann tanzt sie dir auf der Nase rum, denn sie wird den Respekt vor dir verlieren, da du sie nicht rundumversorgen kannst.

2

Ich denke, sie hat dich gern.
Aber es gibt einfach kulturelle Unterschiede, die ihr überwinden könnt oder sogar müsst. Aber das wäre sicher hinzukriegen.
Dass sie erwartet, dass der Mann alles zahlt, kann tatsächlich einfach ihr geprägtes Bild sein, wenn es dort in ihrem Lande so ist.

Ich würde sie dennnoch nicht heiraten.wie lange kennst du sie jetzt, ein Jahr?das ist gar nichts und du bist noch auf Wolke 7.
Lass es laufen, wie es ist. Sonst rennst du in deinen finanziellen Ruin.

3

Um auf die Frage aus der Überschrift zu antworten: Eigentlich weisst Du es schon. Heirate eine Frau mit vergleichbarer Ausbildung und ähnlichem Gehalt, wie Du es hast.
Ich habe meine Ex-Frau kennengelernt, als wir beide das 1. juristische Staatsexamen hatten, geheiratet wurde nach dem 2. und aus der Sache bin ich weitgehend kostenneutral rausgekommen, weil wir beide hervorragend für uns selber sorgen können (Kindesunterhalt ist eine Selbstverständlichkeit).
Und die Geschichte von Frauen aus anderen Ländern, gerne mit Kindern, die auf die Ehe drängen, kenne ich von Kollegen und aus der entfernten Familie. Zum Totlachen, wie Männer sich zum Idioten machen, wenn das Weib lockt und sie ausnimmt, bis der Dispo bis zum Anschlag gelenzt ist. (Nein, KEIN Rassismus, das machen manche deutsche Frauen genau so geschickt).
Lauf, Forrest, lauf!

4

Ohne das gelesen zu haben ist die Antwort auf frage:

Eine Frau von „hier“.
Die auf eigenen Beinen steht und dich deiner wegen will.

Liebe eben. Nicht Geld.

5

Auf keinen Fall solltest du das tun… ist mit viel zu vielen Unsicherheiten und Risiken verbunden. Sie ist lieb und nett - ja, und droht dir sich einen anderen zu suchen, wenn du sie nicht heiratest = Erpressung.
Sie wird dich mögen, aber du bist auch Mittel zum Zweck. Und wenn dann später mal alles schieflaufen sollte, bist du der Dumme - mit jeder Menge Verlusten, insbesondere finanziell.
Nein, das würde ich nicht machen.

6

Sofern dir die Liebe nicht völlig den Verstand vernebelt hat, würde ich sie auf keinen Fall heiraten.
Bitte auch auf keinen Fall dauerhafte Verpflichtungen eingehen, keine Kontovollmachten oder gar Bürgschaften!

Mach keine Fehler, die du nie mehr korrigieren kannst.

7

"Sie drohte mir sich einen anderen Mann zu suchen, wenn ich sie nicht heirate und daß sie keine Zeit mehr mit mir verschwenden will."

Also geht es ihr nicht um dich, sondern darum, irgend einen Mann in Deutschland zu finden.

Aufhorchen würde ich auch bei ihrem Wunsch, zunächst drei Monate alleine zu wohnen.

Aus welchem Land kommt sie? In Südamerika gibt es viele unterschiedliche Mentalitäten.

8

Renne nicht sehenden Auges in Dein Unglück, Finger weg, nicht heiraten!

Kenne leider auch zwei Fälle, wo sich die Männer erst voll zum Deppen machten und sich dann komplett ruinierten - mit ihren Urlaubslieben aus Südostasien.
Beide Männer sind wieder alleine, am Existenzminimum und verbittert ohne Ende.
LG Moni

9

Lass es bleiben! Bei aller Liebe, aber wenn sie dir jetzt schon droht sich einen anderen Mann zu suchen, wenn du sie nicht heiratest, dann wird sie dir später auch drohen. Wahrscheinlich droht sie dann mit Scheidung und dich finanziell bluten zu lassen, wenn du nicht spurst.

Auch das mit der eigenen Wohnung und den Heizkosten… wer soll das den bezahlen wenn ihr verheiratet seid…?

Und wenn sie dich jetzt schon als geizig bezeichnet (ohne Grund!), dann wirds mit hoher wahrscheinlich nicht gut gehen in der Ehe… spätestens wenn du mal nicht mehr flüssig bist.

Ich sehe leider viel zu viel Konfliktpotential.
Außerdem kennt ihr euch erst 1 Jahr!

Ich denke du bist ein echt toller Kerl.
Lass dich bitte nicht ausnutzen!
Eine Frau die dich wirklich liebt, droht dir nicht und beleidigt dich auch nicht!