LH Anstieg & Ovultionstests

Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema LH Anstieg erfahren.
Es heißt nach dem LH Peak (positiver Ovu) dauert es 12-36 Stunden bis der Eisprung stattfindet. Gemeinsam mit der Temperatur und ZS kann man den ES dann relativ gut eingrenzen.
Ich habe jetzt in letzter Zeit mehrmals gelesen, dass Ovus nicht sehr genau sind und teilweise erst nach dem ES positiv sind. Dabei wird immer auf die Homepage von OvulaRing verwiesen. Ich arbeite in der Wissenschaft und daher hab mir die eine zitierte Studie auf der Homepage von OvulaRing etwas genauer angesehen: dort wurden ca 100 Frauen 2012 in KiWu Kliniken begleitet und der Text sagt, dass LH Anstiege bei manchen Frauen 3 Tage anhalten können und das aber mit anderen Faktoren einhergeht (Bild angehängt).
Ich arbeite in der Wissenschaft und bin darauf trainiert, Studien auszuwerten. Ich finde, die Schlussfolgerungen,die OvulaRing aus dieser einen Studie zieht und dann auf der Homepage als feststehende Tatsache schreibt nicht richtig.

Vielmehr müsste es heißen, eine Studie aus dem Jahr 2012 mit 100 Frauen hat gezeigt, dass bei LH Anstiegen, die länger als 3 Tage dauern, auch andere Faktoren sich negativ auf eine erfolgreiche Befruchtung und Einnistung auswirken können.

Was sind eure Erfahrungen damit? Ich hoffe, ich habe meine Gedanken einigermaßen gut teilen können..
Viele Grüße!

1

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mich natürlich auch irren kann.. oder selbst etwas falsch interpretiert habe. Ich bin noch relativ neu dabei und lerne hier jeden Tag hinzu!

2

Ich verstehe deine Gedanken diesbezüglich, das Beispiel mit dieser spezifischen Webseite wird gerne genommen weil es eben gut zusammen gefasst wurde .
Tatsächlich gibt es weit mehr Berichte und Studien dazu und selbst diverse Ärzte und Labore bestätigen es .
Viele Mädels , inklusive mir selbst , können es auch aus eigener Erfahrung berichten - bei mir steigt der Test bis kurz nach dem es weiter an . Wenn man seinen Zyklus über lange Zeit beobachtet , kann man daraus sein eigenes persönliches Muster ziehen , gilt natürlich nicht für Frauen die wirklich nur ovus und sehr ungenaue beobachtungsmethoden verwenden . Es gibt ja auch Fälle , wo es tatsächlich hin kommt . Dennoch sollte man sich nicht rein auf ovus verlassen , dafür ist die Zuverlässigkeit doch etwas zu gering .
Erschwerend kommt hin zu , dass es bereits nachgewiesen wurde , dass lh quasi Wellenartig ausgestoßen wird , weshalb dringend dazu geraten wird die Tests um die selbe Uhrzeit zu beginnen . Jetzt muss ich vielleicht noch dazu erwähnen , dass Dinge im Urin gerne zeitversetzt angezeigt werden - und der generelle Einfluss von Schwankungen des Urins ( konzentration und co )

Die Frage ist ja - sind ovus sinnvoll ? Ich würde sagen - ja - vor allen Dingen wenn man sie in Kombination zu anderen Beobachtungen benutzt !
Für Frauen die sich rein auf ovus verlassen , kann der Anstieg aber mit Pech auch mal zu spät sein .. und eins wollen die meisten mit kiwu ganz gewiss nicht - verschenkte Zyklen . Daher empfehle ich persönlich immer zusätzlich wenigstens noch weitere Merkmale zu verfolgen 🍀

Bearbeitet von UnderCover123
3

Ich schließe mich an. Die Kombi von mehreren Methoden ist am ehesten treffsicher. Bei mir zB findet der ES auch mal drei Tage nach dem Peak statt

weitere Kommentare laden