Arbeitgeber will Beschäftigungsverbot

Warum ist alles so kompliziert. Da ich wegen einem Nierenstau krank geschrieben war und nach einer Woche Arbeit das selbe Problem wieder auftauchte hat mein FA mich wieder krank geschrieben. Mein Arbeitgeber hat eine neue Kraft eingestellt als Vertretung für mich. Ist auch nur ein kleines Familien unternehmen wo ich verstehen kann das eine Zusatz kraft eingestellt werden musste für mich. Mein FA sagte er könnte mich bis zum ende der SS krankschreiben, da nicht so viel Rücksicht auf meine Schwangerschaft genommen wird. Nun möchte meine Chefin ein Beschäftigungsverbot, da sie sich dann das Geld von der Krankenkasse wieder holen kann und die Aushilfe fest einstellen kann für die Zeit wo ich nicht da bin. Mein Arzt meinte aber er könne das nicht ausschreiben das wäre zu viel schreib arbeit. Mein Mann kümmert sich jetzt darum mal sehen was rauskommt dabei. Wären nur noch 10 Wochen wo ich arbeiten müsste.
Ohi und jonas 21+2

1

Guten Morgen!
Also mir hatte man das so erklärt, dass wenn der Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot verlangt, du 100% Gehalt bekommst und die Firma das von der Krankenkasse zurück kriegt.
Solltest du allerdings aus gesundheitlichen Gründen vom FA bis zum Ende der SS krankgeschrieben werden, so bleibt dir deutlich weniger Geld (bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das sind dann nur 80%).
Ich durft ab Dezember schon nicht mehr arbeiten, da ich als Krankenschwester in einer Privatklinik alleine hätte arbeiten müssen... ich fand die Regelung so gar nicht so schlecht.

Alles Gute und liebe Grüsse
#blume
sunflower250679 + Noah #baby (ET+2)

2

Hi Ohi,

Bei mir ist es fast genauso. mein Chef möchte das ich mir so früh wie möglich (anfang Juni) ein Arbeitsverbot hole.Ersten weil die Arbeit im Schuhfachhandel für mich sehr anstrengend ist ..ständig hinhocken,wegen jeden Schuh in den 1 Stock laufen,hohe Leitern,recken und 8 Stunden stehenetc.. und 2. damit er Jemanden fest einstellen kann genau wie bei dir.
Nun habe ich gehört das der Arzt einem dies aber nicht ausschreibt einfach so auch auf Wunsch des Chefs.
Bin jetzt erst 15 Woche ,aber bei den heißen Temperaturen wirds die Hölle.
Soll ich es meinem Arzt sagen,das mein Chef dies möchte oder auf keinem fall????

3

Hallo ohi,

wenn der AG ein BV verlangt kann der AG das selbst aussprechen... d.h. er muß dann dein volles Gehalt weiter zahlen und fordert das dann von der KK zurück. Das muß er dann mit der KK arrangieren- also da hat dein FA nichts mit zu tun! Mein AG hat Anfang Februar auch ein BV ausgesprochen- falls du noch Fragen haste meld dich einfach über meine VK.

LG Jessie

4

Wieso viel schreibarbeit für den doc?#kratz
meiner hat die helferin 2 sätze schreiben lassen.
dann einmal für den AG, einmal für die KK und einmal für seine Akten ausgedruckt. das wars.
Und finanziell stehst du besser da.:-D

liebe Grüße.
yvonne + boy (21+6)

6

Das hört sich bei euch so einfach an! Ich stelle mir vor, dass es ganz bestimmte Kriterien gibt, damit der FA ein BV ausstellt oder nicht?

7

Ja, die gibt es:

- umgang mit schädlichen substanzen
- schwere körperliche arbeit
- theoretisch vieles was das baby gefährdet

ich hatte 2 Fg´s und bin von Arbeit immer mit Unterleibskrämpfen nach Hause gekommen. Ich arbeite mit ads + adhs - Schulkindern. Das ist Stress und da fliegen auch mal Ranzen und Möbel bei ausrastern oder vergessenen medis.
Daraufhin hat der doc wegen erneutem FG-Risiko ein BV ausgestellt.

Du arbeitest körperlich belastend. Wenn dein Frauenarzt dir kein BV ausstellen will, dann geh zum Hausarzt, der kann das auch. Und wenn du mit dem Frauenarzt nicht zufrieden bist, dann wechsle doch. höre dich um, mit welchem arzt man reden kann. Normalerweise ist das kein problem.
Das der AG das BV aussprechen kann ist mir neu, doch sag ihm er soll sich deswegen erkundigen, schließlich will er es doch. Das wäre warsch. am Besten.

Nu ist es doch so lang geworden.
Alles Gute und erzähl mal wie es ausgegangen ist.
Yvonne

5

Huhu!!

Also ich kann nur sagen, dass du darüber echt froh sein kannst!!!
Du bekommst beim BV ~wie schon gesagt~ dein volles Gehalt und nicht nur !!70 %!! Krankengeld!!!

Da gibt es auch andere AG, die das z.B. anfechten und und und...#augen

Wünsch dir alles Gute für die Restschwangerschaft!!

LG Line + #babyboy 30. SSW