Alkoholfreier Sekt oder bier

Dürfen schwangere wirklich Alkoholfreien Sekt trinken oder Bier? Ich wollte ein trinken aber habe dann gesehen das da 0.5% Alkohol drinnen waren und habe es gelassen weil ich mir unsicher war. Was ist denn nun richtig ? Darf ich oder nicht weil eigentlich sollte ja kein Alkohol drinnen sein wenn Alkoholfrei drauf steht oder ?

1

Es gibt von Krombacher Bier mit 0,0% Alkohol in den Sorten Pils und Weizen. Das habe ich aber auch erst jetzt neu im Getränkeladen entdeckt. Ansonsten ist leider in dem normalen alkoholfreien Bier auch noch Alkohol drin. LG

2

Ganz ehrlich, wenn man ab und an mal eine Flasche alkoholfreies Bier trinkt, stellt das laut meiner Frauenärztin gar kein Problem da. Solange man es nicht übertreibt und jeden Tag ein Sixpack trinkt ist es unbedenklich. Es bildet sich auch in ganz normalen Lebensmitteln Alkohol ( z.B. Apfelsaft)

3

Ich wollte es gerade sagen :-) In alkoholfreien Getränken wie Bier und Sekt ist wahrscheinlich genauso viel Alkohol wie in Säften oder einer reifen Banane. Denke nicht, dass man sich da Gedanken machen muss. :-)

weiteren Kommentar laden
4

Es steht auch drauf <0,5%.

Wieviel es jetzt wirklich ist, weiß man leider nicht. Ab und an trinke ich es auch. Aber werde jetzt auch mal gucken, ob ich das alkoholfreie Bier mit 0,0% hole.

6

Bei Aldi gibt's so alkoholfreie Mixgetränke, alkoholfreier Wein mit Himbeer/weiß nimmer was, da hab ich was gekauft, da steht nur alkoholfrei drauf. Schmeckt halt recht süß, aber ist mal ne Abwechslung. Und dann trinke ich Vitamalz und dieses 0,0 Krombacher.
Klar unter 0,5 ist wahrscheinlich wie mancher Saft oder ne reife Banane, aber ich fühl mich mit 0,0 wohler...

7

Von Bitburger gibt es auch 0,0 %,sogar als Radler mit Zitrone oder Grapefruit :)

8

Es gibt inzwischen sogar einige Sorten mit 0,0%, nicht nur Krombacher, da shier schon erwähnt wurde.

Bitburger hat eine ganze 0,0 Palette, auch Mix"biere" (zB Grapefruit) mit 0,0%. Dir kann man wirklich gut trinken.

Auch Weizen oder Kölsch (ich meine, es ist Früh) gibt es völlig ohne Alkohol.

Die meisten Getränkemärkte bieten da inzwischen eine recht große Auswahl.

Ich selbst trinke allerdings durchsus auch mal alkoholfreien Sekt, Hugo, Bier, Wein mit einem minimalen Restalkohol Anteil. Wie schon erwähnt haben selbst die meisten Fruchtsäfte mehr.

Vg Isa

9

Hallo!
Ich trinke alles alkoholfreie.

Ich kaufe aber auch gern 0,0%iges.

Wie schon die Vorrednerinnen sagten, man sollte vielleicht nicht täglich 6Flaschen direkt hintereinander trinken.

10

Is auf jeden Mal erlaubt ...

Nur bei bier und karamalz würde ich aufpassen..hab damals in meiner ss oft getrunken und meine Brüste sind fast explodiert ....

1 Tag nach der Geburt waren sie blau und extrem schmerzhaft ...

Die Hebammen fragten mich dann so eher aus Spaß ob ich viel alkoholfreies bier oder karamalz getrunken habe ...

Das würde die milch Produktion extrem Fördern

12

Halli Hallo,

meine Nachbarin und ich (beide Schwanger) trinken gerne den light live Granatapfel und auch die 0.0 % von Bitburger zur Zeit Grapefruit.

Wenn da Alkoholfrei drauf steht ist es auch alk- frei.

Kindersekt hat ja auch kein Alkohol!

13

Das mit dem Alkohol frei weiß ich , es geht darum das es extrem die Milch Produktion fördert ...

Haben ich und paar Freundinnen schmerzlich? festellen müssen...

11

Ich bin seit der ss voll fassbrause süchtig :D trinke schon so 2 Flaschen am Tag . Steht 0,00 drauf ! Und dem glaube ich mal und genieß meine brause :)

14

Geht mir genau so! :-D
Großartiges Zeug! Am liebsten in den Sorten Apfel-Kräuter oder Mango #herzlich

15

Ja :) ist richtig gut :)) guter Geschmack :D

16

Mein Favorit ist das Heineken 00 da ist kein Alkohol drin und schmeckt mir am besten.

Normales alkoholfreies Bier trinke ich max. 1 mal die Woche wenn es kein komplett freies im Restaurant z.B. gibt.