An ELSS erfahrene: Nach ELSS weitere Abklärungen machen lassen oder das Risiko eingehen?

Liebe Frauen❤
Ich hatte Gestern die erste MTX Gabe aufgrund des sehr starken Verdachts einer ELSS. Da mein HCG noch unter 5000 Lag ( 3600) und man im Li EL eine Struktur feststellen konnte, ich auch Links dauernd ein Ziehen verspürte habe ich mich dann auch dafür entschieden, bevor schlimmeres passiert. Im US sah man nichts in der GM, GBMSH war auch erst bei 4,5mm.

So. Nun wird natürlich der weitere Verlauf überwacht betreffend HCG Wert.

Ich habe mich nun ziemlich schnell abgeregt und verspüre auch keine Trauer mehr seit heute. Trotzdem bin ich am überlegen ob ich eine EL Durchgängigkeitsprüfung machen lassen soll ( auch wenn wirs selber zahlen müssten). Ich habe ende Dezember die Pille abgesetzt und hatte nun am Freitag den ersten positiven SS Test. Dauerte also nur 2 Zyklen bis es gescheppert hat, wenn auch falsch eingenistet. Nochmal möchte ich sowas aber nicht durchmachen müssen.

Habt ihr nach ELSS weitere Diagnostische Verfahren machen lassen? Hatte jemand hier mehrere ELSS hintereinander? Wir müssen nun sowiso 3 Monate pausieren und diese 3 Monate möchte ich eventuell gerne nutzen für weitere Abklärungen.

1

Wenn du es abklären lassen willst, erübrigt sich deine Frage eigentlich 😜

Ich habe nichts abklären lassen und das hätten meine Ärzte auch nicht gemacht. Ich habe danach zwei unkomplizierte Schwangerschaften durchlebt. Der Pränataldiagnostiker war sehr überrascht, dass ich ohne Clamydieninfektion und ohne Unterleibsop eine Eileiterschwangerschaft hatte. Das wäre laut ihm ohne Vorgeschichte sehr, sehr selten.

2

Gilt die dreimonatige Speise auch, wenn die Schwangerschaft nicht operativ beendet wurde? Mir wurde gesagt ich solle eine Pause machen, damit die Narbe am Eileiter verheilt und der nächste Embryo nicht so wahrscheinlich der Stelle hängen bleibt. Das würde bei dir ja entfallen.

Sieh es positiv: du kommst um die OP herum. Es ist aus meiner Warte leicht zu sagen, aber so etwas passiert tatsächlich auch mal einfach so. Doof gelaufen, aber irgendwer muss auch die Nieten ziehen.

3

Die dreimonatige Pause gilt nach Gabe von MTX.

weitere Kommentare laden
7

Das Problem ist, dass Du wohl eine Durchlässigkeitsprüfung machen kannst, sollten aber beide durchgängig sein, weißt Du leider auch nicht mehr als vorher. Das Risiko einer Eileiterschwangerschaft besteht leider immer. Bei künstlicher Befruchtung ist es sogar nochmal erhöht. Dass ein Embryo zurückwandert in den Eileiter, auf der Suche nach einem guten Platz zum Einnisten ist ebenso möglich, wie ein langsam durchgängiger Eileiter, was nicht festzustellen ist. Es ist nicht schön, so etwas erleben zu müssen, aber leider auch nicht wirklich zu verhindern, außer man entfernt die Eileiter und diese Option steht ja keinesfalls zur Diskussion.