Erfahrungen mit Frauenmantel bei langen zyklen

Hallo ihr lieben

Ich bin mitlerweile bei zyklustag 50 angelangt...SSTest negativ nach ein paar eingebildeten schatten. Sollte heute Laut Frauenarzt ca. ES+13/14 sein. nachdem ich ende Juni 2023 die Pille nach 10 jahren abgesetzt habe, habe ich lange und unregelmässige zyklen. Eigendlich zwischen 34-37 Tage. Aber 50 Tage wie diesen Zyklus hatte ich noch nie und ich glaube auch das meine Tage noch nicht kommen. War am 14.12. Beim Frauenarzt welche mir auch einen Eisprung bestätigte. Also wenigstens das funktioniert und der rest seht alles tip top aus, also gebärmutter und eierstöcke. laut ihr braucht mein körper noch zeit um alles einzupendeln :) nun zu meiner Frage: Hat jemand mit Frauenmantel Tinktur gute Erfahrungen sammeln können um lange Zyklen zu regulieren? Mit starkem Kinderwunsch und diesen ellen langen zyklen möchte ich meinem körper etwas unterstützen und meine hormone ins gleichgewicht bringen. Mönchspfeffer möchte ich nicht nehmen, da habe ich viel negatives gelesen... wünsche euch einen tollen abend und ich bin gespannt auf eure erfahrungen!

1

Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten, ich hatte damals einen Tee mit folgender Mischung ausprobiert: Brennnesselblätter, Gundelrebenkraut, Frauenmantelkraut, Schafgarbenblüten, Goldrutenkraut, Taubnesselkraut mit Blüten, Storchenschnabel und Stiefmütterchen. Meine Zyklen waren an die 100 Tage lang, Eisprünge konnte ich mittels Temperatur ebenfalls verzeichnen, aber durch den Tee wurde der Zyklus irgendwie durcheinander, aber teilweise "nur 70" Tage, dann aber wieder 93 usw... hatte ihn dann wieder abgesetzt, und ab da war es besser.. ob es vielleicht doch daran lag, dass der Tee was bewirkt hat oder nicht, oder ob mein Körper einfach länger Zeit gebraucht hat, kann ich nicht sagen.. Jedenfalls kann man das ausprobieren, aber ich finde, wenns schlechter wird, sollt mans auch wieder lassen.

2

Danke viel mal für deinen erfahrungsbericht!

3

Hallo,

mein erster Zyklus nach der Pille hat 80 Tage gedauert, ich wusste mir auch irgendwann nicht mehr zu helfen und habe angefangen, täglich eine Kanne "Nestreiniger" Tee zu trinken. 2 Wochen später hatte ich einen Eisprung (durch Temperaturmessung ermittelt) und 10 Tage später dann endlich meine Tage.
Natürlich weiß ich es nicht sicher, oh es jetzt am Tee lag, aber ich habe das Gefühl, es hat geholfen.

Im nächsten Zyklus habe ich dann Ovaria Comp. Globuli in der ersten Zyklushälfte und Bryophyllum in der 2. Hälfte genommen. Mein Zyklus war dann bei 44 Tagen und jetzt bin ich gespannt, was der dritte Zyklus bringt.
Ich glaube die Globuli haben mir entgültig geholfen, die Eizellproduktion anzukurbeln.

Ich wünsche dir viel Erfolg