Trennung mit kindern

Hallo zusammen,
Ich versuche mich kurz zu halten aber das Thema macht mich total fertig.

Mein Mann und ich sind seit 10 Jahren zusammen und auch schon verheiratet. Wir haben zwei Kinder.
Wir haben seit längerem eine schwierige Phase! Ich liebe meinem Mann wie er zu den Kindern ist was er für uns macht aber ich habe absolut keine Lust mehr auf ihn weder das ich ihn küsse umarme noch Sex.
Generell habe ich das Verlangen danach nur ebn nicht von meinem Mann.
Ich denke da gibt es nichts mehr zu retten außer ich lebe damit das meine Kinder keine Änderungen haben.

Ich denke sehr intensiv über die Trennung nach und würde es nur um mich gehen würde ich es beenden.
Aber meine Kinder leiden doch dann darunter vorallem der 3jährige wenn ich sie spielen sehe könnte ich weinen ihm seinen Papa wegzunehmen. Ich weiß für die Kinder würde wir alles machen und eine Lösung finden aber dennoch sind es Änderungen. Mein zweites Kind ist erst ein halbes Jahr und braucht demnach noch mehr Aufmerksamkeit ich habe Angst das der größere damit unter geht das ihm langweilig ist und nicht mehr bei mir sein möchte.

Ich bin noch im karenz und habe auch Angst ihnen nichts bieten zu können alleine, keinen Urlaub, Unternehmungen etc..
Wir leben momentan in einem Mietshaus von Verwandten meines Mannes und ich könnte da weiter wohnen, dennoch ist die Situation komisch und irgendwann würde ich ausziehen nur mit Kindern teilzeit arbeiten Miete und allem nebenbei sparen zum Auszug wird schwer.

Und jetzt kommen auch noch meine persönlichen Bedenken.
Ich hab Angst dem ganzen nicht alleine gewachsen zu sein, ich habe total existenzängste und Ängste allein zu sein. Sehr sehr Angst. Ich fürchte mich vor den ganzen Veränderungen...

1

Man kann sich auch trennen und trotzdem für die Kinder in einer Art WG zusammenleben. Klar muss man dann Regeln aufstellen, die für beide Ex-Partner gelten. Nur möglich ist das … und den Kindern bleiben beide Eltern erhalten.

Es gibt keine Pflicht bei einer Trennung. Ihr entscheidet, was für eure Familie am besten ist.

Bearbeitet von kati543
2

Danke für deine Antwort aber wir sind beide noch nicht mal 30 Jahre.
Wie soll das funktionieren? Vorübergehend ja.... Aber spätestens wenns für irgendwen wen neuen zum kennen lernen gibt.
Und auch wenns vorübergehend ist, ist eine Trennung auch schmerzhaft sich da täglich voller Schmerz zu sehen....

4

Es funktioniert, wenn man es will.
Das geht einfach so, dass man zu einem Mediator geht und so die Fehler der Beziehung verarbeitet. Das ist die beste Grundlage für ein Zusammenleben und für die Elternbeziehung.
Eventuell schafft ihr es dann auch, dass aus dieser Beziehung irgendwann mal wieder eine Paarbeziehung wird. Vielleicht aber auch nicht.

weiteren Kommentar laden
5

Wie alt ist den euer jüngstes Kind? So Gefühle (bzw das absolute Fehlen von Gefühlen) können zB auch Hinweis auf eine Postpartale Depression sein, die sich teilweise erst mit sehr großem zeitlichen Abstand zur Geburt manifestiert.
Natürlich weißt du am besten, was du fühlst und welche Ursachen es hat. Trotzdem würde ich vor solch einem Schritt, insbesondere wenn es kein konkret auslösendes Ereignis für den Trennungswunsch gab, erstmal schauen, ob das Problem wirklich der Partner ist oder nicht eine andere Ursache zugrunde liegt.
Auch eine Schilddrüsenüberfunktion kann zB zu sexueller Unlust, Gereiztheit und depressiver Verstimmung und damit zu einem Verlust von positiven Gefühlen für den Partner führen.